support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bolingbrokes falsche Huldigung an Richard II., auf Schloss Flint, 1836 von William Radclyffe

Bolingbrokes falsche Huldigung an Richard II., auf Schloss Flint, 1836

('Bolingbroke's False Homage to Richard II., at Flint Castle', 1836)


William Radclyffe

,

Unknown

€ 141.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1836  ·  engraving  ·  Bild ID: 1204027

Nicht klassifizierte Künstler

Bolingbrokes falsche Huldigung an Richard II., auf Schloss Flint, 1836 von William Radclyffe. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · gebäude · boli · england · leute · mann · mann · männer · eingang · land · hund · hunde · monarch · kerl · britisch · englisch · schloß · falsch · könig · königlich · tür · türen · verstärkungen · verstärkung · rüstung · knien · krieg · schwelle · position · jahrhundert · großbritannien · abgabe · konzept · pretence · vortäuschen · unehrlich · kriegsführung · 19. jahrhundert · klage der rüstung · herzog · ehrerbietung · 14. jahrhundert · vierzehntes jahrhundert · 19.jahrhundert · king henry iv · king richard ii · king of england · earl of derby · george cattermole · paying respects · engraving · unknown · william radclyffe · duke of lancaster · richard ii · henry of · henry iv · duke of hereford · henry of lancaster · henry of bolingbroke · lancaster · radclyffe · william · his majesty · king richard ii · henry iv of england · richard of bordeaux · cattermole · george · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lord Thomas Fitzgerald schwört Heinrich VIII. 1534 ab, aus Heiliger Nikolaus von Flüe oder Bruder Klaus (1417-1487), ein Schweizer Einsiedler, der die Schweizer Eidgenossen versöhnte, die kurz davor standen, einen Bürgerkrieg zu beginnen. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Heinrich, Prinz von Wales vor Richter Gascoigne Henry VI wird Edward IV in St. Paul Verhaftung von Lord Strafford, 1640 Godefroi von Bouillon zum König von Jerusalem gewählt am 23. Juli Das Massaker von St. Bartholomäus: Angriff auf Colignys Unterkunft, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Thomas FitzGerald, 10. Earl of Kildare, schwört Heinrich VIII. von England die Treue ab Die protestantischen Fürsten überreichen ihr Bekenntnis an Karl, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Erzbischof Laud segnet Strafford Die Bevölkerung von Gent bittet Philip van Artevelde, ihre Rebellion gegen Ludwig II., Graf von Flandern, zu führen Arnaud du Tilh (Thil) wird an einen Galgen gebunden und vor seiner Hinrichtung für die Usurpation der Identität von Martin Guerre (circa 1524 um 1560) den Beleidigungen der Menge ausgesetzt. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Celebres“ von Henry de K Venedig, eine Straße, Akt III, Szene III, aus Karl V. (1358-80) der Weise überreicht sein Schwert an Duguesdin, aus Bauern werfen ihre Pflugscharen zu Füßen von Heinrich I., Illustration aus Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester, graviert von R. Walther Mouchares Bande greift die Protestanten im Gasthaus im Faubourg St. Germain an, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Eine Abordnung der Stadt Clermont bietet dem heiligen Sidoine Apollinar (Caius Sollius Apollinaris Sidonius), Politiker, Bischof und gallo-römischer Schriftsteller (430-486), das Bischofsamt an. Gravur von 1846 in „Lives of the saints“. Private Sammlung Der Mord an Richard II. von England in Pontefract Castle im Jahr 1400 Ermordung von Etienne Marcel im Jahr 1358 - in „Die Geschichte Frankreichs“ von Henri Martin Edward der Erste präsentiert den walisischen Häuptlingen einen unter ihnen geborenen Prinzen in Rhuddlan Castle König Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn Edward den walisischen Häuptlingen in der Burg von Carnarvon als ihren Prinzen von Wales vor Rettung der Gräfin De Burgh aus der Burg Montgomery, 1836 König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559), in der Mitte, befiehlt seinem Konnetabel, die Berater zu verhaften. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. In „Geschichte Frankreichs“ von Jules Michelet Colonel Pride schließt die Armee-feindlichen Mitglieder aus dem Unterhaus aus Papst St. Pius V. (1566-1572) empfängt den Sieger der Schlacht von Lepanto. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Die Ermordung von Kardinal Beaton, 1546, 1905 Kardinal Wolsey betritt die Abtei von Leicester, 1530, Mitte des 19. Jahrhunderts Bauern werfen ihre Pflugscharen zu Füßen von Heinrich I., 1920er
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lord Thomas Fitzgerald schwört Heinrich VIII. 1534 ab, aus Heiliger Nikolaus von Flüe oder Bruder Klaus (1417-1487), ein Schweizer Einsiedler, der die Schweizer Eidgenossen versöhnte, die kurz davor standen, einen Bürgerkrieg zu beginnen. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Heinrich, Prinz von Wales vor Richter Gascoigne Henry VI wird Edward IV in St. Paul Verhaftung von Lord Strafford, 1640 Godefroi von Bouillon zum König von Jerusalem gewählt am 23. Juli Das Massaker von St. Bartholomäus: Angriff auf Colignys Unterkunft, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Thomas FitzGerald, 10. Earl of Kildare, schwört Heinrich VIII. von England die Treue ab Die protestantischen Fürsten überreichen ihr Bekenntnis an Karl, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Erzbischof Laud segnet Strafford Die Bevölkerung von Gent bittet Philip van Artevelde, ihre Rebellion gegen Ludwig II., Graf von Flandern, zu führen Arnaud du Tilh (Thil) wird an einen Galgen gebunden und vor seiner Hinrichtung für die Usurpation der Identität von Martin Guerre (circa 1524 um 1560) den Beleidigungen der Menge ausgesetzt. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Celebres“ von Henry de K Venedig, eine Straße, Akt III, Szene III, aus Karl V. (1358-80) der Weise überreicht sein Schwert an Duguesdin, aus Bauern werfen ihre Pflugscharen zu Füßen von Heinrich I., Illustration aus Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester, graviert von R. Walther Mouchares Bande greift die Protestanten im Gasthaus im Faubourg St. Germain an, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Eine Abordnung der Stadt Clermont bietet dem heiligen Sidoine Apollinar (Caius Sollius Apollinaris Sidonius), Politiker, Bischof und gallo-römischer Schriftsteller (430-486), das Bischofsamt an. Gravur von 1846 in „Lives of the saints“. Private Sammlung Der Mord an Richard II. von England in Pontefract Castle im Jahr 1400 Ermordung von Etienne Marcel im Jahr 1358 - in „Die Geschichte Frankreichs“ von Henri Martin Edward der Erste präsentiert den walisischen Häuptlingen einen unter ihnen geborenen Prinzen in Rhuddlan Castle König Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn Edward den walisischen Häuptlingen in der Burg von Carnarvon als ihren Prinzen von Wales vor Rettung der Gräfin De Burgh aus der Burg Montgomery, 1836 König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559), in der Mitte, befiehlt seinem Konnetabel, die Berater zu verhaften. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. In „Geschichte Frankreichs“ von Jules Michelet Colonel Pride schließt die Armee-feindlichen Mitglieder aus dem Unterhaus aus Papst St. Pius V. (1566-1572) empfängt den Sieger der Schlacht von Lepanto. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Die Ermordung von Kardinal Beaton, 1546, 1905 Kardinal Wolsey betritt die Abtei von Leicester, 1530, Mitte des 19. Jahrhunderts Bauern werfen ihre Pflugscharen zu Füßen von Heinrich I., 1920er
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Radclyffe

Grab von Königin Elisabeth: Heinrich VII. Kapelle, Westminster Abbey, um 1841 Königliche Kapelle - St. James Palace, um 1841 Prinz Llewellyn und seine Barone in seinem Palast bei Aber Glücksspiel im Whites Club, 1734 Rettung der Gräfin De Burgh aus der Burg Montgomery, 1836 Badminton House Das Haus des Sprechers, Westminster, London, 1815 Tod von Llewellyn, ca. 1836 Reform Club. Die Küche, ca. 1841 Dudley Schloss - Der Bergfried Grocers Hall, Poultry, City of London, 19. Jahrhundert Ausstellung der Royal Academy - Private View, um 1844 St Andrews Place, Regents Park, London, 1828 Schloss Sherbourn, Oxfordshire (Gravur) Bolingbrokes falsche Huldigung an Richard II., auf Schloss Flint, 1836
Mehr Werke von William Radclyffe anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Radclyffe

Grab von Königin Elisabeth: Heinrich VII. Kapelle, Westminster Abbey, um 1841 Königliche Kapelle - St. James Palace, um 1841 Prinz Llewellyn und seine Barone in seinem Palast bei Aber Glücksspiel im Whites Club, 1734 Rettung der Gräfin De Burgh aus der Burg Montgomery, 1836 Badminton House Das Haus des Sprechers, Westminster, London, 1815 Tod von Llewellyn, ca. 1836 Reform Club. Die Küche, ca. 1841 Dudley Schloss - Der Bergfried Grocers Hall, Poultry, City of London, 19. Jahrhundert Ausstellung der Royal Academy - Private View, um 1844 St Andrews Place, Regents Park, London, 1828 Schloss Sherbourn, Oxfordshire (Gravur) Bolingbrokes falsche Huldigung an Richard II., auf Schloss Flint, 1836
Mehr Werke von William Radclyffe anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Der Mönch am Meer, 1808-1810 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Eisschollen bei Bennecourt Hypnose Der Traum der Fischersfrau Die Erntearbeiter (1565) Karikatur von Daumier: Serie Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Ruhendes Nach dem Ball Allee in Overveen P.S. Krøyer Nymphen und Satyr Tiefland
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Der Mönch am Meer, 1808-1810 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Eisschollen bei Bennecourt Hypnose Der Traum der Fischersfrau Die Erntearbeiter (1565) Karikatur von Daumier: Serie Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Ruhendes Nach dem Ball Allee in Overveen P.S. Krøyer Nymphen und Satyr Tiefland
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de