support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heinrich VIII. gewährt die Charta an die Barber Surgeons, 16. Jahrhundert, 1817 von William P Sherlock

Heinrich VIII. gewährt die Charta an die Barber Surgeons, 16. Jahrhundert, 1817

(Henry VIII granting the charter to the Barber Surgeons, 16th century, 1817. )


William P Sherlock

€ 124.41
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1817  ·  engraving  ·  Bild ID: 1142433

Nicht klassifizierte Künstler

Heinrich VIII. gewährt die Charta an die Barber Surgeons, 16. Jahrhundert, 1817 von William P Sherlock. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · leute · mann · mann · männer · medizin · chirurg · zeremonie · land · wissenschaft · monarch · handel · kerl · besetzung · pelz · waffe · waffen · englisch · farbe · farbe · könig · königlich · krieg · position · jahrhundert · klinge · beruf · abgabe · klingen · konzept · herrenfriseur · tudor · zünft · ermine · kriegsführung · bewilligen · 19. jahrhundert · kampfmittel · thron · 16. jahrhundert · charter · 19.jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · guildhall library art gallery · king henry viii · king of england · barber surgeons · surgeons' company · engraving · portrait · henry viii · hans holbein the younger · holbein the younger · hans · holbein · hans holbein · holbein · hans · william p sherlock · sherlock · william p · London Metropolitan Archives (City of London)/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.41
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Heinrich VIII. umgeben von knienden Figuren Heinrich VIII. gewährt eine Charta an die Barber-Surgeons König Heinrich der Achte übergibt die Charta an die Barber-Surgeons Edward VI unterzeichnet eine Charta, die Bridewell der Stadt London für ein Arbeitshaus übergibt König Heinrich VIII. überreicht eine Urkunde an das College of Surgeons Heinrich VIII. verleiht den Barbierchirurgen die Charta Das Bild der Barbier-Chirurgen Das Bild der Barbier-Chirurgen, ca. 1872 König Edward VI. überreicht die Charta für Bridewell an Sir George Barnes Der Heilige Stephan I. Heinrich VIII. überreicht eine Charta an das College of Surgeons (Stich) Heinrich VIII. gewährt eine Charta an die Zünfte der Barbiere und Chirurgen, 1541, 1902 Jean le Feron (1504-70) überreicht eines seiner Werke König Heinrich II. (1519-89) aus Blason d Tafel der Statuten des Malteserordens „Statuta Hospitalis Hervsalem“ (Ritterrat), von Philippe Thomassin, späte 16. Jahrhundert Interview mit Franz I. (1494 - 1547) und Heinrich VIII. (1491 - 1547) von England. Gravur des 19. Jahrhunderts. Krönung von Harold, König der Angelsachsen, 1066 n. Chr., 1878 Königin Philippa bittet Eduard III. für die sechs Bürger von Calais, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Taufe von König Guthorm, 878 n. Chr., aus „A Chronicle of England BC 55 to AD 1485“, veröffentlicht in London Stiftung des Elefantenordens Karl V. von Frankreich bietet Bertrand du Guesclin das Schwert des Konstablers von Frankreich an König Heinrich VI. und sein Parlament in Bury Philipp V. (1294-1322) der Lange und die Generalstände lehnen die Ansprüche von Jeanne II. (Salisches Gesetz) ab - Philipp V. genannt „Le Long“ (1294-1322) - Die Generalstände, die im Louvre einberufen wurden, erklärten Philipp V. zum König und schlossen s Krönung von Heinrich IV. (nach den besten Quellen), aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Arundel, Gloucester, Nottingham, Derby und Warwick vor dem König, 1387 Die englische Bibel wurde frei Ein Kaiser küsst die Füße des Papstes, Illustration aus Acts and Monuments von John Foxe, neunte Ausgabe, veröffentlicht 1684 Die ungarischen Abgeordneten vor Seiner Majestät Kaiser Ferdinand I. in der Woche im März 1848 Eduard VI. (1547 -1553), König von England, gewährt ein Privileg durch Unterzeichnung einer Urkunde an Bridewell - nach Hans Holbein. Papst Gregor umgeben von Kardinälen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Heinrich VIII. umgeben von knienden Figuren Heinrich VIII. gewährt eine Charta an die Barber-Surgeons König Heinrich der Achte übergibt die Charta an die Barber-Surgeons Edward VI unterzeichnet eine Charta, die Bridewell der Stadt London für ein Arbeitshaus übergibt König Heinrich VIII. überreicht eine Urkunde an das College of Surgeons Heinrich VIII. verleiht den Barbierchirurgen die Charta Das Bild der Barbier-Chirurgen Das Bild der Barbier-Chirurgen, ca. 1872 König Edward VI. überreicht die Charta für Bridewell an Sir George Barnes Der Heilige Stephan I. Heinrich VIII. überreicht eine Charta an das College of Surgeons (Stich) Heinrich VIII. gewährt eine Charta an die Zünfte der Barbiere und Chirurgen, 1541, 1902 Jean le Feron (1504-70) überreicht eines seiner Werke König Heinrich II. (1519-89) aus Blason d Tafel der Statuten des Malteserordens „Statuta Hospitalis Hervsalem“ (Ritterrat), von Philippe Thomassin, späte 16. Jahrhundert Interview mit Franz I. (1494 - 1547) und Heinrich VIII. (1491 - 1547) von England. Gravur des 19. Jahrhunderts. Krönung von Harold, König der Angelsachsen, 1066 n. Chr., 1878 Königin Philippa bittet Eduard III. für die sechs Bürger von Calais, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Taufe von König Guthorm, 878 n. Chr., aus „A Chronicle of England BC 55 to AD 1485“, veröffentlicht in London Stiftung des Elefantenordens Karl V. von Frankreich bietet Bertrand du Guesclin das Schwert des Konstablers von Frankreich an König Heinrich VI. und sein Parlament in Bury Philipp V. (1294-1322) der Lange und die Generalstände lehnen die Ansprüche von Jeanne II. (Salisches Gesetz) ab - Philipp V. genannt „Le Long“ (1294-1322) - Die Generalstände, die im Louvre einberufen wurden, erklärten Philipp V. zum König und schlossen s Krönung von Heinrich IV. (nach den besten Quellen), aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Arundel, Gloucester, Nottingham, Derby und Warwick vor dem König, 1387 Die englische Bibel wurde frei Ein Kaiser küsst die Füße des Papstes, Illustration aus Acts and Monuments von John Foxe, neunte Ausgabe, veröffentlicht 1684 Die ungarischen Abgeordneten vor Seiner Majestät Kaiser Ferdinand I. in der Woche im März 1848 Eduard VI. (1547 -1553), König von England, gewährt ein Privileg durch Unterzeichnung einer Urkunde an Bridewell - nach Hans Holbein. Papst Gregor umgeben von Kardinälen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen („Gelbes Nirwana“) Rocky Mountain Landschaft Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Apfelbaum Bäume und Unterholz, 1887 Mona Lisa Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Buddha Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Vitruvianischer Mann Der Seerosenteich Nach dem Bad Allee in Overveen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen („Gelbes Nirwana“) Rocky Mountain Landschaft Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Apfelbaum Bäume und Unterholz, 1887 Mona Lisa Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Buddha Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Vitruvianischer Mann Der Seerosenteich Nach dem Bad Allee in Overveen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de