support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Albtraum, Illustration aus

Albtraum, Illustration aus 'Le Horla' von Guy de Maupassant, graviert von Georges Lemoine, Paris, Editions Albin Michel, ca. 1910

(Nightmare, illustration from 'Le Horla' by Guy de Maupassant (1850-93) engraved by Georges Lemoine, Paris, Editions Albin Michel, c.1910 (wood engraving))


William Julian Damazy

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood engraving  ·  Bild ID: 304538

Nicht klassifizierte Künstler

Albtraum, Illustration aus 'Le Horla' von Guy de Maupassant, graviert von Georges Lemoine, Paris, Editions Albin Michel, ca. 1910 von William Julian Damazy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mann · stehen · sehen · phantasie · angst · angst · geist · geist · besitz · besessenheit · angst · wahnsinn · wahnsinn · wahnsinn · science-fiction · vampir · science-fiction · übernatürlich · bett · erzähler · schnurrbart · identität · selbstbild · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Erzähler im Bett, Illustration aus Grenzen der Hysterie. 1887 (Gravur) Kopfschmerzen, Melancholie und Hysterie, Angst. 1887 (Gravur) Rotkäppchen und der Wolf, Illustration aus Ludwig van Beethoven (1770-1827) auf seinem Sterbebett, 28. März 1827 König Lear Prinz Heinrich bietet sein Leben an, als sein Vater an seiner Loyalität zweifelt, nachdem er die Krone zurückgegeben hat Gavroche fällt auf den Barrikaden - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Richard III. (Das Leben und der Tod von Richard dem Dritten) - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Dringe in die hohen luftigen Wolken ein Illustration für Große Erwartungen von Charles Dickens Köpfe der Monate Briar Rose, 1901 Don Quixote verwundet, aus Zu alt und zu schwach, um zu entkommen Alexander Selkirk auf der Insel zurückgelassen Illustration aus dem Roman Don Quijote von Miguel de Cervantes, 1863 Nos ennemis, von Mangin Beethoven auf seinem Sterbebett Am Engpass der Sieben-Höhlen Der Sensationskampf in Amerika Weil du dich nicht bekehrt hast, wirst du sterben... Gravur nach der Zeichnung von M. de Sainson für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“ französische Ausgabe von 1837. Don Quixote und ein Maultiermacher kämpfen um Maritornes, die Haushälterin, die Don Quixote für seine Dulcinea hält - aus „Don Quixote de la Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) - Holzschnitt nach einer Zeichnung von Gustave Doré John Milton, Il Penseroso Illustration für Charles Dickens Und währenddessen behaupten sie weiterhin, dass es ihr nie besser ging! Gustave Dorés Don Quixote: "Don Quixote, so unglücklich verletzt, war äußerst mürrisch und melancholisch" (Stich) Chemin de Toulon Fontainebleau-Wald: Pass der Sieben Höhlen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Erzähler im Bett, Illustration aus Grenzen der Hysterie. 1887 (Gravur) Kopfschmerzen, Melancholie und Hysterie, Angst. 1887 (Gravur) Rotkäppchen und der Wolf, Illustration aus Ludwig van Beethoven (1770-1827) auf seinem Sterbebett, 28. März 1827 König Lear Prinz Heinrich bietet sein Leben an, als sein Vater an seiner Loyalität zweifelt, nachdem er die Krone zurückgegeben hat Gavroche fällt auf den Barrikaden - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Richard III. (Das Leben und der Tod von Richard dem Dritten) - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Dringe in die hohen luftigen Wolken ein Illustration für Große Erwartungen von Charles Dickens Köpfe der Monate Briar Rose, 1901 Don Quixote verwundet, aus Zu alt und zu schwach, um zu entkommen Alexander Selkirk auf der Insel zurückgelassen Illustration aus dem Roman Don Quijote von Miguel de Cervantes, 1863 Nos ennemis, von Mangin Beethoven auf seinem Sterbebett Am Engpass der Sieben-Höhlen Der Sensationskampf in Amerika Weil du dich nicht bekehrt hast, wirst du sterben... Gravur nach der Zeichnung von M. de Sainson für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“ französische Ausgabe von 1837. Don Quixote und ein Maultiermacher kämpfen um Maritornes, die Haushälterin, die Don Quixote für seine Dulcinea hält - aus „Don Quixote de la Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) - Holzschnitt nach einer Zeichnung von Gustave Doré John Milton, Il Penseroso Illustration für Charles Dickens Und währenddessen behaupten sie weiterhin, dass es ihr nie besser ging! Gustave Dorés Don Quixote: "Don Quixote, so unglücklich verletzt, war äußerst mürrisch und melancholisch" (Stich) Chemin de Toulon Fontainebleau-Wald: Pass der Sieben Höhlen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Stillleben mit Obstschale Kniende Frau im orange-roten Kleid Selbstbildnis im Pelzrock Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Launisch, 1930 Agnus Dei, ca. 1635-40 Pflügen in Nivernais, 1849 Beethovenfries Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Die weiße Katze
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Stillleben mit Obstschale Kniende Frau im orange-roten Kleid Selbstbildnis im Pelzrock Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Launisch, 1930 Agnus Dei, ca. 1635-40 Pflügen in Nivernais, 1849 Beethovenfries Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Die weiße Katze
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de