support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Diagramm zur Veranschaulichung des Verhaltens eines Magneten an verschiedenen Positionen um den Nordpol der Erde (A). Aus William Gilberts

Diagramm zur Veranschaulichung des Verhaltens eines Magneten an verschiedenen Positionen um den Nordpol der Erde (A). Aus William Gilberts 'De Magnete', London, 1600

(Diagram to illustrate the behaviour of a magnet at different positions around the north pole of the Earth (A). From William Gilbert De Magnete, London, 1600)


William Gilbert

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
16. Jahrhundert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 243631

Nicht klassifizierte Künstler

Diagramm zur Veranschaulichung des Verhaltens eines Magneten an verschiedenen Positionen um den Nordpol der Erde (A). Aus William Gilberts 'De Magnete', London, 1600 von William Gilbert. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
diagramm · darstellung · verhalten · magnet · verschiedene · positionen · umgebung · norden · erde · william · gilbert · magnete · london · britisch · englisch · wissenschaft · balg · Tudor · Magnetismus · elisabethanisch · 0 / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Keplers Konzept einer Anziehungskraft von der Sonne - eine Tugend Magnetismus, 1600 Verhalten eines Magnetkompasses, 1643 Eine Terrella oder kugelförmiger Magnet mit Eisenklumpen zur Darstellung von Bergen und der nach Norden gerichteten Eigenschaft einer Magnetnadel. Aus William Gilbert De Magnete, London, 1600 Magnetnadeln auf einer Terrella zeigen zum Nordpol, andere Nadeln tun dies ebenfalls, auch wenn die Oberfläche der Terrella uneben ist, wie bei O. Aus William Gilberts Magnetismus, 1600 Galileos Diagramm des kopernikanischen Systems des Universums Theoretisches Schema über Sternschnuppen von Giovanni Virginio Schiaparelli (1835-1910), Astrophysiker. 1866-1867 Verwendung des Magnetkompasses bei der Kartenerstellung, 1643 Die göttliche Harmonie des Universums, ca. 1617 Sonnenflecken Karte der römischen Welt Saturn, 1659 Gemmas astronomischer Ring Rene Descartes Illustration der Koordination der Sinne, 1692 Venusdurchgang, 1639, 1662 René Descartes Descartes Modell des Universums, 1668 Geozentrisches oder erdzentriertes Universum, um 1617 Das Sonnensystem von René Descartes (1596-1650) aus Description de l Geozentrisches oder erdzentriertes System des Universums, 1528 Keplers Illustration zur Erklärung seiner Entdeckung der elliptischen Umlaufbahn des Mars, 1609 Diagramm des geozentrischen Systems des Universums, 1539 Tod, 1624 Descartes Erklärung des Sehens, 1692 Tafel aus Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Gedichte und Zeichnungen des Mädchens ohne Mutter, Nr. 19, veröffentlicht von Imprimeries Réunies, Lausanne Tycho Brahes Armillarsphäre Äquatorial
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Keplers Konzept einer Anziehungskraft von der Sonne - eine Tugend Magnetismus, 1600 Verhalten eines Magnetkompasses, 1643 Eine Terrella oder kugelförmiger Magnet mit Eisenklumpen zur Darstellung von Bergen und der nach Norden gerichteten Eigenschaft einer Magnetnadel. Aus William Gilbert De Magnete, London, 1600 Magnetnadeln auf einer Terrella zeigen zum Nordpol, andere Nadeln tun dies ebenfalls, auch wenn die Oberfläche der Terrella uneben ist, wie bei O. Aus William Gilberts Magnetismus, 1600 Galileos Diagramm des kopernikanischen Systems des Universums Theoretisches Schema über Sternschnuppen von Giovanni Virginio Schiaparelli (1835-1910), Astrophysiker. 1866-1867 Verwendung des Magnetkompasses bei der Kartenerstellung, 1643 Die göttliche Harmonie des Universums, ca. 1617 Sonnenflecken Karte der römischen Welt Saturn, 1659 Gemmas astronomischer Ring Rene Descartes Illustration der Koordination der Sinne, 1692 Venusdurchgang, 1639, 1662 René Descartes Descartes Modell des Universums, 1668 Geozentrisches oder erdzentriertes Universum, um 1617 Das Sonnensystem von René Descartes (1596-1650) aus Description de l Geozentrisches oder erdzentriertes System des Universums, 1528 Keplers Illustration zur Erklärung seiner Entdeckung der elliptischen Umlaufbahn des Mars, 1609 Diagramm des geozentrischen Systems des Universums, 1539 Tod, 1624 Descartes Erklärung des Sehens, 1692 Tafel aus Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Gedichte und Zeichnungen des Mädchens ohne Mutter, Nr. 19, veröffentlicht von Imprimeries Réunies, Lausanne Tycho Brahes Armillarsphäre Äquatorial
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Gilbert

Gilberts Experiment zur Demonstration, dass zwei Eisenstücke, A,B, in der Nähe des Pols, C, eines Magneten denselben Magnetismus induziert bekommen und sich daher abstoßen. Von William Gilbert Eine Terrella oder kugelförmiger Magnet mit Eisenklumpen zur Darstellung von Bergen und der nach Norden gerichteten Eigenschaft einer Magnetnadel. Aus William Gilbert De Magnete, London, 1600 Eine magnetisierte Nadel, die durch eine Korkkugel gestochen und in einem Wasserglas schwimmend untergetaucht ist, zeigt die Neigung und die Richtung des magnetischen Pols. Aus William Gilbert De Magnete, London 1600 Magnet schmieden, aus William Gilberts Magnetnadeln auf einer Terrella zeigen zum Nordpol, andere Nadeln tun dies ebenfalls, auch wenn die Oberfläche der Terrella uneben ist, wie bei O. Aus William Gilberts Diagramm zur Veranschaulichung des Verhaltens eines Magneten an verschiedenen Positionen um den Nordpol der Erde (A). Aus William Gilberts Seite 57 von Seite 49 von Experimente zu den Eigenschaften magnetischer Metalle, aus Kapitel 5 von De Magnete, Magneticisque Corporibus, et de Magno Magnete Tellure, veröffentlicht von Petrus Short, London, 1600 Die Terrella-Experimente, Seite aus Kapitel 3 von De Magnete, Magneticisque Corporibus, et de Magno Magnete Tellure, veröffentlicht von Petrus Short, London, 1600 Karte der Insel Bourbon im Indischen Ozean
Mehr Werke von William Gilbert anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Gilbert

Gilberts Experiment zur Demonstration, dass zwei Eisenstücke, A,B, in der Nähe des Pols, C, eines Magneten denselben Magnetismus induziert bekommen und sich daher abstoßen. Von William Gilbert Eine Terrella oder kugelförmiger Magnet mit Eisenklumpen zur Darstellung von Bergen und der nach Norden gerichteten Eigenschaft einer Magnetnadel. Aus William Gilbert De Magnete, London, 1600 Eine magnetisierte Nadel, die durch eine Korkkugel gestochen und in einem Wasserglas schwimmend untergetaucht ist, zeigt die Neigung und die Richtung des magnetischen Pols. Aus William Gilbert De Magnete, London 1600 Magnet schmieden, aus William Gilberts Magnetnadeln auf einer Terrella zeigen zum Nordpol, andere Nadeln tun dies ebenfalls, auch wenn die Oberfläche der Terrella uneben ist, wie bei O. Aus William Gilberts Diagramm zur Veranschaulichung des Verhaltens eines Magneten an verschiedenen Positionen um den Nordpol der Erde (A). Aus William Gilberts Seite 57 von Seite 49 von Experimente zu den Eigenschaften magnetischer Metalle, aus Kapitel 5 von De Magnete, Magneticisque Corporibus, et de Magno Magnete Tellure, veröffentlicht von Petrus Short, London, 1600 Die Terrella-Experimente, Seite aus Kapitel 3 von De Magnete, Magneticisque Corporibus, et de Magno Magnete Tellure, veröffentlicht von Petrus Short, London, 1600 Karte der Insel Bourbon im Indischen Ozean
Mehr Werke von William Gilbert anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Orientalischer Akt Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Haupt und Nebenwege Bauernhochzeit Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Die Gänse, 1874 Baku Agitationspanel, 1927 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Liegender Akt, 1917-18 Narziss Im Bett: Der Kuss, 1892 Der Strand von Saint-Clair Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Orientalischer Akt Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Haupt und Nebenwege Bauernhochzeit Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Die Gänse, 1874 Baku Agitationspanel, 1927 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Liegender Akt, 1917-18 Narziss Im Bett: Der Kuss, 1892 Der Strand von Saint-Clair Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de