support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Flämischer Anatom und Arzt Andreas Vesalius gibt eine Lektion an der medizinischen Fakultät in Brüssel, 1543 von Venetian School

Flämischer Anatom und Arzt Andreas Vesalius gibt eine Lektion an der medizinischen Fakultät in Brüssel, 1543

(Flemish anatomist and physician, Andreas Vesalius, giving a lesson at the school of medicine in Brussels, 1543)


Venetian School

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1543  ·  colour woodcut  ·  Bild ID: 845650

Kulturkreise

Flämischer Anatom und Arzt Andreas Vesalius gibt eine Lektion an der medizinischen Fakultät in Brüssel, 1543 von Venetian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
innenraum · hund · nur männer · klettern · titelbild · unterricht · beschäftigt · große gruppe von menschen · anatom · negatives konzept · mann · medizin · druck · information · reifer mann · männer · große gruppe · buchtitel · reife männer · aktiv · mitte · 16. jahrhundert · gesundheitswesen · titel · lernen · medizinische ausrüstung · balkon · 1540er jahre · menschen · europäer · flämisch · klettern · großartig · wissen · arzt · holzschnitt · mitte des 16. jahrhunderts · medizinberuf · farbe · kaukasier · brüssel · bildung · kaukasische ethnische zugehörigkeit · mittlerer erwachsener · leiche · mensch · text · körper · hörsaal · 16. jahrhundert · reif · aufsteigend · drucke · holzschnitt · aktion · innen · drinnen · katze · erwachsener · reifer erwachsener · belgien · reife · säugetier · tier · veröffentlichung · beobachtung · ethnische herkunft · holzschnitt · positive konzepte · verlag · ende · dissektion · schauen · körperliche aktivität · innen · mittelalter · schule · mann · 16. jahrhundert · wachsam · schreiben · gesundheitswesen · sterblichkeit · gruppe · balkone · katze · eindruck · unterricht · medizinischer beruf · mittleres alter · medizinschule · farbe · holzblock · europa · sprache · katzen · nur männer · aktivität · peering · vesalius · humani corporis fab rica libri septem · johannes oporinus · 1543 · andreas vesalius · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelseite von De humani corporis fabrica (Lateinisch für Über den Aufbau des menschlichen Körpers), wo Andreas Vesalius beim Sezieren eines Kadavers dargestellt ist Die Anatomie-Lektion von Andreas Vesalius (1514-64) an der medizinischen Schule in Brüssel, Frontispiz aus De Humani Corporis Fabrica, veröffentlicht in Basel, 1555 Anatomischer Raum. Frontispiz des Werks „Humani corporis fabrica libri septem 1543“ von Andreas Vesalius (1514-1564) Der Autor führt eine anatomische Dissektion in einem Operationssaal durch, 1543 Titelseite von Andreas Vesalius De Humani Corporis Fabrica, zeigt Vesalius beim Sezieren eines Körpers, 1543 Die Platten aus dem Epitome der De Humani Corporis Fabrica Titelseite der zweiten Ausgabe von De Humani Corporis Fabrica, Tafel 3, 1555 Krönung von König James I. von England in der Westminster-Kathedrale am 25.07.1603 Geschichte des Neuen Testaments Hochzeit des Dauphins von Frankreich (zukünftiger Ludwig XVI.) mit Erzherzogin Marie-Antoinette in der Kapelle von Versailles am 16. Mai 1770 Ludwig XVI. in der Nationalversammlung, wie er feierlich die Verfassung vom 14. September 1791 annimmt Markus rettet einen Sklaven vor seiner Folter André Vésale (1514-1564), Begründer der modernen Anatomie, Lehrer der Anatomie und Chirurgie (Latein: Andrea Vesalius, Niederländisch: Andries Van Wesel) Ananias und Saphira Darstellung im Tempel Geißelung Christi (Passion Christi) Das Massaker der Unschuldigen, aus Opera Selectiora Thronbesteigung des Königs von Polen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Frontispiz von „Pharmacopoeia royal, galenic and chymic“ von Morse Charas, Pharmazie im Königlichen Garten der Pflanzen bei Laurent d Abschwörung von Henri IV und Konversion zum Katholizismus in St. Denis am 15. Juli 1593 Das letzte Abendmahl Das Festmahl des Belsazar - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ La Déroute des Jansenistes - satirischer Almanach veröffentlicht von den Jesuiten Der Tod des Ananias Das Volk erweist Psyche göttliche Ehren Het hoog-en lager-huys van Engelandt, 1689 Rückzug der Jansenisten Sic itur ad astra scilicet 1681
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelseite von De humani corporis fabrica (Lateinisch für Über den Aufbau des menschlichen Körpers), wo Andreas Vesalius beim Sezieren eines Kadavers dargestellt ist Die Anatomie-Lektion von Andreas Vesalius (1514-64) an der medizinischen Schule in Brüssel, Frontispiz aus De Humani Corporis Fabrica, veröffentlicht in Basel, 1555 Anatomischer Raum. Frontispiz des Werks „Humani corporis fabrica libri septem 1543“ von Andreas Vesalius (1514-1564) Der Autor führt eine anatomische Dissektion in einem Operationssaal durch, 1543 Titelseite von Andreas Vesalius De Humani Corporis Fabrica, zeigt Vesalius beim Sezieren eines Körpers, 1543 Die Platten aus dem Epitome der De Humani Corporis Fabrica Titelseite der zweiten Ausgabe von De Humani Corporis Fabrica, Tafel 3, 1555 Krönung von König James I. von England in der Westminster-Kathedrale am 25.07.1603 Geschichte des Neuen Testaments Hochzeit des Dauphins von Frankreich (zukünftiger Ludwig XVI.) mit Erzherzogin Marie-Antoinette in der Kapelle von Versailles am 16. Mai 1770 Ludwig XVI. in der Nationalversammlung, wie er feierlich die Verfassung vom 14. September 1791 annimmt Markus rettet einen Sklaven vor seiner Folter André Vésale (1514-1564), Begründer der modernen Anatomie, Lehrer der Anatomie und Chirurgie (Latein: Andrea Vesalius, Niederländisch: Andries Van Wesel) Ananias und Saphira Darstellung im Tempel Geißelung Christi (Passion Christi) Das Massaker der Unschuldigen, aus Opera Selectiora Thronbesteigung des Königs von Polen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Frontispiz von „Pharmacopoeia royal, galenic and chymic“ von Morse Charas, Pharmazie im Königlichen Garten der Pflanzen bei Laurent d Abschwörung von Henri IV und Konversion zum Katholizismus in St. Denis am 15. Juli 1593 Das letzte Abendmahl Das Festmahl des Belsazar - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ La Déroute des Jansenistes - satirischer Almanach veröffentlicht von den Jesuiten Der Tod des Ananias Das Volk erweist Psyche göttliche Ehren Het hoog-en lager-huys van Engelandt, 1689 Rückzug der Jansenisten Sic itur ad astra scilicet 1681
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Venetian School

Stadtplan von Korfu mit seinen Befestigungen, Venezianisches Staatsarchiv "Historia Naturalis" von Plinius dem Älteren, 1476 Goldmünze (Zecchino oder Sequin) aus der Republik Venedig: Herrschaft von Doge Nicolo Contarini (1630-1631). Durchmesser 3,4 cm Rom, Museo Nazionale delle Terme Frontispiz zu De Humani Corporis Fabrica Libri Septem von Andreas Vesalius, veröffentlicht von Johannes Oporinus, Basel, Juni 1543 Petrarca und Laura de Noves, um 1510 Venezianischer Spiegel aus dem 17. Jahrhundert. Private Sammlung in Paris De architectura libri decem von Marcus Vitruvius Pollio, herausgegeben von Fra Giovanni Giocondo, 1511 Krieg zwischen Venedig und dem Osmanischen Reich: Schlacht der Dardanellen, die den Sieg des venezianischen Kapitäns Lorenzo Marcello im Jahr 1655 sah (Aquarell) Stein mit Inschrift und Verzierungen Venezianischer Wandkronleuchter aus Keramik und Murano-Spiegel. 18. Jahrhundert. Venedig, Ca Prima Musculorum Tabula, Illustration aus "De Humani Corporis Fabrica Libri Septem" von Andreas Vesalius Flämischer Anatom und Arzt Andreas Vesalius gibt eine Lektion an der medizinischen Fakultät in Brüssel, 1543 Audienz einer venezianischen Gesandtschaft in Damaskus Schlacht zwischen den osmanischen und venezianischen Flotten vor Famagusta während der Belagerung Zyperns im Jahr 1570 Schale aus graviertem Hochzinnbronze mit Silbereinlage, in der Mitte ein Wappen, 1530-ca.1550
Mehr Werke von Venetian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Venetian School

Stadtplan von Korfu mit seinen Befestigungen, Venezianisches Staatsarchiv "Historia Naturalis" von Plinius dem Älteren, 1476 Goldmünze (Zecchino oder Sequin) aus der Republik Venedig: Herrschaft von Doge Nicolo Contarini (1630-1631). Durchmesser 3,4 cm Rom, Museo Nazionale delle Terme Frontispiz zu De Humani Corporis Fabrica Libri Septem von Andreas Vesalius, veröffentlicht von Johannes Oporinus, Basel, Juni 1543 Petrarca und Laura de Noves, um 1510 Venezianischer Spiegel aus dem 17. Jahrhundert. Private Sammlung in Paris De architectura libri decem von Marcus Vitruvius Pollio, herausgegeben von Fra Giovanni Giocondo, 1511 Krieg zwischen Venedig und dem Osmanischen Reich: Schlacht der Dardanellen, die den Sieg des venezianischen Kapitäns Lorenzo Marcello im Jahr 1655 sah (Aquarell) Stein mit Inschrift und Verzierungen Venezianischer Wandkronleuchter aus Keramik und Murano-Spiegel. 18. Jahrhundert. Venedig, Ca Prima Musculorum Tabula, Illustration aus "De Humani Corporis Fabrica Libri Septem" von Andreas Vesalius Flämischer Anatom und Arzt Andreas Vesalius gibt eine Lektion an der medizinischen Fakultät in Brüssel, 1543 Audienz einer venezianischen Gesandtschaft in Damaskus Schlacht zwischen den osmanischen und venezianischen Flotten vor Famagusta während der Belagerung Zyperns im Jahr 1570 Schale aus graviertem Hochzinnbronze mit Silbereinlage, in der Mitte ein Wappen, 1530-ca.1550
Mehr Werke von Venetian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Eichbäumchen Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Murnau, Burggrabenstraße Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Distelfink, 1654 Segelschiffe Kaffeegarten am Ammersee Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Blumenvase Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Eichbäumchen Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Murnau, Burggrabenstraße Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Distelfink, 1654 Segelschiffe Kaffeegarten am Ammersee Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Blumenvase Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de