support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dem Ruf des Kuckucks lauschen von Utagawa Toyohiro

Dem Ruf des Kuckucks lauschen

(Listening to the cuckoo's cry)


Utagawa Toyohiro

€ 97.68
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1618191

Nicht klassifizierte Künstler

Dem Ruf des Kuckucks lauschen von Utagawa Toyohiro. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 97.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Sawamura Tamagashira in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Osagawa Tsuneyo II als Kurtisane Miyagino (?) im Stück Go Taiheiki Shiraishi-banashi (?), aufgeführt im Morita-Theater im vierten Monat, 1780 (?) Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Okumi vom Mieido-Fanshop im Stück Sanjuk-koku Yobune no Hajimari, aufgeführt im Ichimura-Theater im fünften Monat, 1789 Der vierte Iwai Hanshiro als Kurtisane in einem rosa Kimono, ca. 1778 Segawa Kikunojo III in der Rolle von Oiso no Tora, ca. 1790 Arashi Murajiro als Kurtisane mit einem Brief, späte 1780er Jahre Nakamura Riko, 1774 Segawa Kikunoju in einer Frauenrolle, späte 18. Jahrhundert Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Lady Kikusui (?) im Stück Kaeribana Eiyu Taiheiki (?), aufgeführt im Nakamura-Theater (?) im elften Monat, 1779 (?) Der Schauspieler Segawa Kikunojo 3. in einer Frauenrolle, ca. 1780 Der Schauspieler Yamashita Mangiku I in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV, Edo-Periode, späte 1780er Jahre Nakamura Tomijuro in Frauenrolle Der Schauspieler Yoshizawa Iroha I als Tamamo no Mae (?) im Stück Sakuya Kono Hana no Kaomise (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im elften Monat, 1776 (?) Der Schauspieler Nakamura Noshio I als Prinzessin Usuyuki (Usuyuki Hime) im Stück "Shin Usuyuki Monogatari," aufgeführt im Morita Theater im fünften Monat, 1774 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Arashi Murajiro als eine Kurtisane, die einen Brief hält Der Schauspieler Tsuneyo II als Okaru im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Morita-Theater im achten Monat, 1779 Der Schauspieler Nakamura Noshio I in einer unbekannten Rolle Arashi Ryuzo als große Frau auf der Engawa stehend, ca. 1789 Der Schauspieler Osagawa Tsuneyo II als Onoe no Mae im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1778 Der dritte Segawa Kikunojo in der Rolle des Maizuru, 2. Monat, 1789 Schauspieler Nakamura Tomijūrō Der Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Nakamura Noshio I in einer unidentifizierten Rolle Der dritte Segawa Kikunojo als Frau, die in einem Raum mit Wellenmuster-Dado steht, ca. 1779 Iwai Hanshiro IV, ca. 1785 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Agemaki im Stück Sakai-cho Soga Nendaiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1771 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu II in einer nicht identifizierten Rolle
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Sawamura Tamagashira in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Osagawa Tsuneyo II als Kurtisane Miyagino (?) im Stück Go Taiheiki Shiraishi-banashi (?), aufgeführt im Morita-Theater im vierten Monat, 1780 (?) Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Okumi vom Mieido-Fanshop im Stück Sanjuk-koku Yobune no Hajimari, aufgeführt im Ichimura-Theater im fünften Monat, 1789 Der vierte Iwai Hanshiro als Kurtisane in einem rosa Kimono, ca. 1778 Segawa Kikunojo III in der Rolle von Oiso no Tora, ca. 1790 Arashi Murajiro als Kurtisane mit einem Brief, späte 1780er Jahre Nakamura Riko, 1774 Segawa Kikunoju in einer Frauenrolle, späte 18. Jahrhundert Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Lady Kikusui (?) im Stück Kaeribana Eiyu Taiheiki (?), aufgeführt im Nakamura-Theater (?) im elften Monat, 1779 (?) Der Schauspieler Segawa Kikunojo 3. in einer Frauenrolle, ca. 1780 Der Schauspieler Yamashita Mangiku I in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV, Edo-Periode, späte 1780er Jahre Nakamura Tomijuro in Frauenrolle Der Schauspieler Yoshizawa Iroha I als Tamamo no Mae (?) im Stück Sakuya Kono Hana no Kaomise (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im elften Monat, 1776 (?) Der Schauspieler Nakamura Noshio I als Prinzessin Usuyuki (Usuyuki Hime) im Stück "Shin Usuyuki Monogatari," aufgeführt im Morita Theater im fünften Monat, 1774 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Arashi Murajiro als eine Kurtisane, die einen Brief hält Der Schauspieler Tsuneyo II als Okaru im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Morita-Theater im achten Monat, 1779 Der Schauspieler Nakamura Noshio I in einer unbekannten Rolle Arashi Ryuzo als große Frau auf der Engawa stehend, ca. 1789 Der Schauspieler Osagawa Tsuneyo II als Onoe no Mae im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1778 Der dritte Segawa Kikunojo in der Rolle des Maizuru, 2. Monat, 1789 Schauspieler Nakamura Tomijūrō Der Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Nakamura Noshio I in einer unidentifizierten Rolle Der dritte Segawa Kikunojo als Frau, die in einem Raum mit Wellenmuster-Dado steht, ca. 1779 Iwai Hanshiro IV, ca. 1785 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Agemaki im Stück Sakai-cho Soga Nendaiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1771 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu II in einer nicht identifizierten Rolle
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyohiro

Wildgänse und Schilf Frau, die sich abkühlt, ca. 1800 Karakuri-Puppe Version der Legende von Michizane: Frau reitet auf einem Pferd, das ein Mann führt Juni (Sommerfest am Kamo-Fluss), frühes 19. Jahrhundert Frau spielt Shamisen, aus einer unbetitelten Serie von Frauen in der Freizeit Frau, die Fingerplektren anlegt, um die Koto zu spielen, frühes 19. Jahrhundert Horinouchi Myo-ho-ji Eho Mairi no Zu, ca. 1804 Den Abendkühle unter einem Kürbisgitter genießen, frühes 19. Jahrhundert Der Gott Ebisu geht mit einer jungen Frau im Schnee Hummer als Schiff mit Schätzen Zwei Mädchen verkleidet als Manzai-Darsteller Eine junge Frau in einem Schneesturm mit einem stark beschneiten Regenschirm Blumenarrangement von Suisen-Narzissen in einer flachen grünen Schale Ein Krieger mit einem Steckenpferd
Mehr Werke von Utagawa Toyohiro anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyohiro

Wildgänse und Schilf Frau, die sich abkühlt, ca. 1800 Karakuri-Puppe Version der Legende von Michizane: Frau reitet auf einem Pferd, das ein Mann führt Juni (Sommerfest am Kamo-Fluss), frühes 19. Jahrhundert Frau spielt Shamisen, aus einer unbetitelten Serie von Frauen in der Freizeit Frau, die Fingerplektren anlegt, um die Koto zu spielen, frühes 19. Jahrhundert Horinouchi Myo-ho-ji Eho Mairi no Zu, ca. 1804 Den Abendkühle unter einem Kürbisgitter genießen, frühes 19. Jahrhundert Der Gott Ebisu geht mit einer jungen Frau im Schnee Hummer als Schiff mit Schätzen Zwei Mädchen verkleidet als Manzai-Darsteller Eine junge Frau in einem Schneesturm mit einem stark beschneiten Regenschirm Blumenarrangement von Suisen-Narzissen in einer flachen grünen Schale Ein Krieger mit einem Steckenpferd
Mehr Werke von Utagawa Toyohiro anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft, 1835-8 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Uttewalder Grund Die Milchmagd Kanagawa Oki Nami Ura Liegender Akt, 1917-18 Tannenwald I, 1901 Ansicht eines Hafens Der Garten der Lüste Einige Neujahrsbräuche in Galloway Garten in Giverny Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Lied von Shambhala, 1943 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Stehender männlicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft, 1835-8 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Uttewalder Grund Die Milchmagd Kanagawa Oki Nami Ura Liegender Akt, 1917-18 Tannenwald I, 1901 Ansicht eines Hafens Der Garten der Lüste Einige Neujahrsbräuche in Galloway Garten in Giverny Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Lied von Shambhala, 1943 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Stehender männlicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de