support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Proben der Uminn- und Uchen-Zeichen in der tibetischen Sprache. Illustration von Leutnant Samuel Davis aus Captain Samuel Turners (1759-1802) Bericht über eine Gesandtschaft an den Hof des Teshoo Lama in Tibet 1800. Kupferstich von dell

Proben der Uminn- und Uchen-Zeichen in der tibetischen Sprache. Illustration von Leutnant Samuel Davis aus Captain Samuel Turners (1759-1802) Bericht über eine Gesandtschaft an den Hof des Teshoo Lama in Tibet 1800. Kupferstich von dell'Acqua, handkolorier

(Specimens of the Uminn and Uchen characters in the language of Tibet. Illustration by Lieutenant Samuel Davis From Captain Samuel Turner (1759-1802) Account of an Embassy to the Court of the Teshoo Lama in Tibet 1800. Copperplate engraving by dell'Acqua ha)


Unbekannter Künstler

€ 135.73
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1498526

Nicht klassifizierte Künstler

Proben der Uminn- und Uchen-Zeichen in der tibetischen Sprache. Illustration von Leutnant Samuel Davis aus Captain Samuel Turners (1759-1802) Bericht über eine Gesandtschaft an den Hof des Teshoo Lama in Tibet 1800. Kupferstich von dell'Acqua, handkolorier von Unbekannter Künstler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · asien · kalligraphie · schreiben · großbritannien · europa · mailand · lombardei · italien · norwegen · nordische länder · gravur · reisen · erkundung · großbritannien - britische briten · schreiben · tibet · kalligraphie · siegel · zivilisation · exemplare · umin · uchen · schrift · zeichen · sprache · tibetisch · kupferstich · dell' · acqua · handkoloriert · lazaretti · giovanni battista sonzogno · sammlung der interessantesten reisen · raccolta de viaggi piu interessanti · reisen · illustration · andrew swinton · reisen nach norwegen · dänemark und russland · illustration · leutnant samuel davis · kapitän samuel turner · bericht über eine botschaft am hof des teshoo lama in tibet · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Kalligraphie: Technographie, „Beispiel einer Minute“ von Guillaume Le Gangneur um 1599. Historische Bibliothek der Stadt Paris. Reduziertes Faksimile eines Vertrags zwischen den Briten und den amerikanischen Ureinwohnern, 1769 Raupe und Insekt Beispiele irischer Manuskripte, um 1300-1588 Dekret von Napoleon Bonaparte, 23. Mai 1796, 1921 Kalligraphie: Manuskriptkarte der Finanzrunde aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts von Louis Senault Illustrierte Seite aus dem Autograph von König Heinrich VIII. und Inschrift seiner Frau, Königin Katharina von Aragon Seite aus der Handschrift A der Zimmerischen Chronik Bau einer Galeere, Holzteile, dritte Demonstration, Tafel 3, Illustration aus Kalligraphie: Manuskriptstück, das das Prinzip von drei französischen Schriften darstellt, gegen Ende des 18. Jahrhunderts von Andre Tardieu. Kalligraphie: Brief von Konten, kalligraphiert um 1678 von François de Bruyn. Blatt aus einem Manuskript von Hafizs Divan, 17.-19. Jahrhundert Taufakt von Charles, Herzog von Berry Titelseite der Pastorale von Pierre Danican Philidor (1681-1731), 1697 Brief von Sultan Mehmet IV. (1642-93) an König Ludwig XIV. (1638-1715) mit der Bitte um Erklärung des Rückrufs seines Botschafters aus Konstantinopel, 1669 (Feder und Tinte & Gold auf Papier) Brief von Carhel, unterzeichnet von Baron Louis de Breteuil, der die Inhaftierung von Kardinal de Rohan in der Kalligramm, Gedicht, 9. Februar 1915 Clog Almanach, Exchequer Tally und sächsischer Reive-Pfahl Handschrift und Unterschrift von Goethe St. Ludwig regelt die Rechte der Gerechtigkeit der Grafen von Artois (Tinte auf Papier) Erste Seite der Partitur von „Sinfonia Nr. 6“ Kalligraphie: Blatt des Registers der Akademischen Gesellschaft für Schrift, 30 Floreal an IX Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, Ernennung von zwei Geheimagenten, 1796 (Tinte auf Papier) Seite des Albums Kalligraphie: Empfangsstück datiert 1737 von Andre Francois Roland. Kalligraphie: Manuskriptstück in Rundschrift auf Velin, verziert mit Arabesken um 1813 von Sebastien Royllet. Historische Bibliothek der Stadt Paris Handgeschriebene Titelseite des Wohltemperierten Klaviers, 1722 Denkmal für Gideon und Frances Guichenet und ihre Tochter Sarah sowie für Silvester Cote
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Kalligraphie: Technographie, „Beispiel einer Minute“ von Guillaume Le Gangneur um 1599. Historische Bibliothek der Stadt Paris. Reduziertes Faksimile eines Vertrags zwischen den Briten und den amerikanischen Ureinwohnern, 1769 Raupe und Insekt Beispiele irischer Manuskripte, um 1300-1588 Dekret von Napoleon Bonaparte, 23. Mai 1796, 1921 Kalligraphie: Manuskriptkarte der Finanzrunde aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts von Louis Senault Illustrierte Seite aus dem Autograph von König Heinrich VIII. und Inschrift seiner Frau, Königin Katharina von Aragon Seite aus der Handschrift A der Zimmerischen Chronik Bau einer Galeere, Holzteile, dritte Demonstration, Tafel 3, Illustration aus Kalligraphie: Manuskriptstück, das das Prinzip von drei französischen Schriften darstellt, gegen Ende des 18. Jahrhunderts von Andre Tardieu. Kalligraphie: Brief von Konten, kalligraphiert um 1678 von François de Bruyn. Blatt aus einem Manuskript von Hafizs Divan, 17.-19. Jahrhundert Taufakt von Charles, Herzog von Berry Titelseite der Pastorale von Pierre Danican Philidor (1681-1731), 1697 Brief von Sultan Mehmet IV. (1642-93) an König Ludwig XIV. (1638-1715) mit der Bitte um Erklärung des Rückrufs seines Botschafters aus Konstantinopel, 1669 (Feder und Tinte & Gold auf Papier) Brief von Carhel, unterzeichnet von Baron Louis de Breteuil, der die Inhaftierung von Kardinal de Rohan in der Kalligramm, Gedicht, 9. Februar 1915 Clog Almanach, Exchequer Tally und sächsischer Reive-Pfahl Handschrift und Unterschrift von Goethe St. Ludwig regelt die Rechte der Gerechtigkeit der Grafen von Artois (Tinte auf Papier) Erste Seite der Partitur von „Sinfonia Nr. 6“ Kalligraphie: Blatt des Registers der Akademischen Gesellschaft für Schrift, 30 Floreal an IX Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, Ernennung von zwei Geheimagenten, 1796 (Tinte auf Papier) Seite des Albums Kalligraphie: Empfangsstück datiert 1737 von Andre Francois Roland. Kalligraphie: Manuskriptstück in Rundschrift auf Velin, verziert mit Arabesken um 1813 von Sebastien Royllet. Historische Bibliothek der Stadt Paris Handgeschriebene Titelseite des Wohltemperierten Klaviers, 1722 Denkmal für Gideon und Frances Guichenet und ihre Tochter Sarah sowie für Silvester Cote
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Segelboote auf dem Wannsee Das Frühstück der Ruderer Der Kaktusfreund Sternennacht über der Rhône Ansicht eines Hafens Orientalischer Akt Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Launisch, 1930 Die Toteninsel Gefallener Engel, 1847 Murnau, Burggrabenstraße Napoleon überquert die Alpen Artistin – Marcella Blaues Bild
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Segelboote auf dem Wannsee Das Frühstück der Ruderer Der Kaktusfreund Sternennacht über der Rhône Ansicht eines Hafens Orientalischer Akt Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Launisch, 1930 Die Toteninsel Gefallener Engel, 1847 Murnau, Burggrabenstraße Napoleon überquert die Alpen Artistin – Marcella Blaues Bild
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de