support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französischer Rückzug aus Russland von Unbekannter Künstler

Französischer Rückzug aus Russland

(French retreat from Russia)


Unbekannter Künstler

€ 135.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illustration  ·  Bild ID: 1438751

Nicht klassifizierte Künstler

Französischer Rückzug aus Russland von Unbekannter Künstler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · armee · streitkräfte · pferd · pferde · tier · tiere · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · kälte · kälte · kälte · krieg · napoleonische kriege (1804-1815) · napoleonische schlacht · napoleonische eroberung · napoleonischer krieg · napoleonische kriege · geschichte · historisch · historisch · geschichte · winter · winterzeit · jahreszeit · jahreszeiten · saisonal · vier jahreszeiten · todesfälle · sterben · sterben · sterblichkeit · verstorben · napoleon i. (1769-1821) · napoleon 1. · napoleon i. · bonaparte · napoleon i. von frankreich · napoleon i. von frankreich · kaiser napoleon i. · napoleon i. · napoleon i. 1. 1. bonaparte ( 1769-1821) · napoleon i. 1 1. bonaparte (1769-1821) · napoleon i. 1. 1. bonaparte (1769-1821) · napoleon empereur · familie bonaparte · schnee · schneebedeckt · schnee · schnee · schneefall · schneeszene · wetter · meteorologie · russland · russisch · russen · russland russisch · weltausstellung 1900 · weltausstellung 1900 · große ausstellung (paris 1900) · weltausstellung 1900 · paris · pariser · stadt paris · ausstellung · co leichen · Leichen · tote Person · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Preußen- und Polenfeldzug (1806-1807): Am Tag nach dem Sieg von Eylau besuchte Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) am 9. Februar das Schlachtfeld und die zahlreichen Verluste auf dem Boden Russlandfeldzug (1812): Während des Rückzugs aus Russland befiehlt Napoleon I. Bonaparte (1769-1821), Fahnen und Adler zu verbrennen, um zu verhindern, dass der Feind sie erobert. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gaston Schlachtschiffe? Es gibt keine mehr! Antwort eines Generals an einen Offizier, der bei der Schlacht von Reischoffen Verstärkung forderte, bekannt für seine schwere Pflicht im Jahr 1870. Illustration von Job (Jacques Marie Gaston Onfray und Breville) für da Französische Truppen erobern die feindlichen Linien in der Schlacht von Weißenburg, Französische Revolutionskriege, 1793 La Vérendrye Szene aus der Geschichte Frankreichs in Spielzeug: Episode des Rückzugs aus Russland während des Napoleonischen Krieges (1812). In „Joujoux à l Allegorie der türkischen Nationalhymne: ein Soldat, der für sein Land starb, um 1900 Auf dem Weg nach Souain, Sommepy, Frankreich, Erster Weltkrieg, 1915, 1929 Das Pferd des Grenadiers Gefallener Indianerkrieger Illustration zum Märchen vom Zaren Saltan von A. Puschkin, 1901 Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Illustration für das Märchen vom Zaren Saltan von Alexander Puschkin Skifahrer trinken Gänsewein, 1905 Vergeblich suchten sie seinen toten Körper unter den Erschlagenen, Illustration aus Gefallener Indianerkrieger, um 1886 Die Muschel Ochsen ziehen einen primitiven Schlitten beladen mit Steinen, 1886 Gib ihm noch zu trinken, die Worte von General Hugo (Joseph Léopold Sigisbert Hugo) Die österreichisch-ungarische Armee zieht sich von der serbischen Front zurück, 3. Dezember Die Offensive bei Saint-Pierre-Aigle, Juli 1918 Joachim Murat (1767-1815) in der Schlacht von Eylau am 8. Februar Französisch-Englischer Krieg (1202-1214): Gefallene Soldaten in der Schlacht von Bouvines am 27.07.1214, die die französische Armee von Philippe Auguste gegen die Flamen und Welfen von Othon IV. stellte. In „Frankreich, seine Geschichte erzählt von G. Mont Korporal Ashworth reorganisiert seine Transportkolonne unter schwerem Beschuss (ausgezeichnet mit DCM) Der Rückzug aus Moskau Der Regen Wie Lance Corporal O Schützen des 34. Marschbataillons Norwegen: Skifahrer trinken Gänsewein
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Preußen- und Polenfeldzug (1806-1807): Am Tag nach dem Sieg von Eylau besuchte Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) am 9. Februar das Schlachtfeld und die zahlreichen Verluste auf dem Boden Russlandfeldzug (1812): Während des Rückzugs aus Russland befiehlt Napoleon I. Bonaparte (1769-1821), Fahnen und Adler zu verbrennen, um zu verhindern, dass der Feind sie erobert. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gaston Schlachtschiffe? Es gibt keine mehr! Antwort eines Generals an einen Offizier, der bei der Schlacht von Reischoffen Verstärkung forderte, bekannt für seine schwere Pflicht im Jahr 1870. Illustration von Job (Jacques Marie Gaston Onfray und Breville) für da Französische Truppen erobern die feindlichen Linien in der Schlacht von Weißenburg, Französische Revolutionskriege, 1793 La Vérendrye Szene aus der Geschichte Frankreichs in Spielzeug: Episode des Rückzugs aus Russland während des Napoleonischen Krieges (1812). In „Joujoux à l Allegorie der türkischen Nationalhymne: ein Soldat, der für sein Land starb, um 1900 Auf dem Weg nach Souain, Sommepy, Frankreich, Erster Weltkrieg, 1915, 1929 Das Pferd des Grenadiers Gefallener Indianerkrieger Illustration zum Märchen vom Zaren Saltan von A. Puschkin, 1901 Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Illustration für das Märchen vom Zaren Saltan von Alexander Puschkin Skifahrer trinken Gänsewein, 1905 Vergeblich suchten sie seinen toten Körper unter den Erschlagenen, Illustration aus Gefallener Indianerkrieger, um 1886 Die Muschel Ochsen ziehen einen primitiven Schlitten beladen mit Steinen, 1886 Gib ihm noch zu trinken, die Worte von General Hugo (Joseph Léopold Sigisbert Hugo) Die österreichisch-ungarische Armee zieht sich von der serbischen Front zurück, 3. Dezember Die Offensive bei Saint-Pierre-Aigle, Juli 1918 Joachim Murat (1767-1815) in der Schlacht von Eylau am 8. Februar Französisch-Englischer Krieg (1202-1214): Gefallene Soldaten in der Schlacht von Bouvines am 27.07.1214, die die französische Armee von Philippe Auguste gegen die Flamen und Welfen von Othon IV. stellte. In „Frankreich, seine Geschichte erzählt von G. Mont Korporal Ashworth reorganisiert seine Transportkolonne unter schwerem Beschuss (ausgezeichnet mit DCM) Der Rückzug aus Moskau Der Regen Wie Lance Corporal O Schützen des 34. Marschbataillons Norwegen: Skifahrer trinken Gänsewein
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vampir Sommer, 1573 Blühender Garten im Frühling Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Christina Die schlafende Zigeunerin Die Sintflut Beethovenfries Die Schule von Athen Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Impression, Sonnenaufgang Ejiri in der Provinz Suruga
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vampir Sommer, 1573 Blühender Garten im Frühling Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Christina Die schlafende Zigeunerin Die Sintflut Beethovenfries Die Schule von Athen Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Impression, Sonnenaufgang Ejiri in der Provinz Suruga
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de