support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Feen der Gänseblümchen auf den Wiesen, gekrönt mit Blumenhüten, eine verlässt die Blütenblätter eines Gänseblümchens - Radierung von Charles Geoffroy nach einer Illustration von Jean Ignace Isidore Gerard dit J.J.Granville für Les fleurs animées von Unbekannter Künstler

Die Feen der Gänseblümchen auf den Wiesen, gekrönt mit Blumenhüten, eine verlässt die Blütenblätter eines Gänseblümchens - Radierung von Charles Geoffroy nach einer Illustration von Jean Ignace Isidore Gerard dit J.J.Granville für Les fleurs animées

(Les fees des daisies des pres, topped with flower hats, one leaves the petals of a daisy - Eau forte by Charles Geoffroy (1819-1882), after an illustration by Jean Ignace Isidore Gerard dit J.J.Granville (1803-1847), for Les fleurs animees)


Unbekannter Künstler

€ 133.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  eau forte  ·  Bild ID: 1491844

Nicht klassifizierte Künstler

Die Feen der Gänseblümchen auf den Wiesen, gekrönt mit Blumenhüten, eine verlässt die Blütenblätter eines Gänseblümchens - Radierung von Charles Geoffroy nach einer Illustration von Jean Ignace Isidore Gerard dit J.J.Granville für Les fleurs animées von Unbekannter Künstler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · frankreich · blumengravur · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Blumenfeen: die Olive, schlafend in einer Baumwollmütze, die Nachtkerze, die Immortelle mit einer Krone und einer Schlangen-Aureole, der Myrte als alter Mann, der Tabak raucht die Zigarre und der Lorbeer als alter Musketier - Radierung von Charles Geof Die Granatapfelblütenfee tanzt - Radierung von Charles Geoffroy nach einer Illustration von Jean Ignace Isidore Gerard dit J.J.Granville für Les fleurs animées Die Feen durchbohren Schnee und Primeln in einer verschneiten Landschaft - Radierung von Charles Geoffroy nach einer Illustration von Jean Ignace Isidore Gerard dit J.J.Granville für Les fleurs animées Fee: La Sylphide - in „Les femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, ill. von G. Staal, hrsg. von Gouet Eine Blumenfee sitzt auf einem Blatt und hält ein Band (Titelseite) - Radierung von Charles Geoffroy nach einer Illustration von Jean Ignace Isidore Gerard dit J.J.Granville für Les fleurs animées Frontispiz des Buches „Les Fleurs animées“, illustriert von Grandville, kolorierte Gravur mit Schablone. Gonet Edition 1857 Die Mohnfee streut Mohnkapseln auf Käfer und Heuschrecken - Radierung von Charles Geoffroy nach einer Illustration von Jean Ignace Isidore Gerard dit J.J.Granville für Les fleurs animées Sterne: Frau, die "L Illustration für Die Sirenen des Meeres, eine Skizze der hübschen Badenden an der französischen Küste bei Trouville Marie Taglioni (1804-84) in Der neue Ikarus, 1840er Jahre Neues Pas de Quatre, von Mdlles. Taglioni, C. Grisi, L. Grahn und Cerito, im Theater Ihrer Majestät, aus The Illustrated London News, 19. Juli 1845 Marie Taglioni (1804-84) in Illustration für Ein Ballett an der Oper, von dem französischen Künstler Pierre-Auguste Belin Morgen, Mittag, Nacht, veröffentlicht von Thomas McLean, London Karikatur eines Pariser Frauen-Schlafzimmers im 20. Jahrhundert Die Reise zum Mond Ein Polonaise-Kleid mit drapiertem Überrock. Aus Gallerie des Modes et Costumes Français, 1778 Großes Ballett der Schneeflocken Illustration für La Gallerie des Modes; Le Clerc; Dupin - Druck; kolorierte Gravur - Robe à Polonaise aus einfarbigem Stoff mit Kapuze Französische Balletttänzerin Pauline Leroux tanzt an der Pariser Oper, um 1840 Junge Frau mit einem Blumenstrauß (Der Frühling) (Die vier Jahreszeiten) Die Königin der Mai-Quadrille Melle Pauline Leroux in Pas Villageois de l Der Eisenkraut, aus Die fröhliche Milchmagd, 1733
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Blumenfeen: die Olive, schlafend in einer Baumwollmütze, die Nachtkerze, die Immortelle mit einer Krone und einer Schlangen-Aureole, der Myrte als alter Mann, der Tabak raucht die Zigarre und der Lorbeer als alter Musketier - Radierung von Charles Geof Die Granatapfelblütenfee tanzt - Radierung von Charles Geoffroy nach einer Illustration von Jean Ignace Isidore Gerard dit J.J.Granville für Les fleurs animées Die Feen durchbohren Schnee und Primeln in einer verschneiten Landschaft - Radierung von Charles Geoffroy nach einer Illustration von Jean Ignace Isidore Gerard dit J.J.Granville für Les fleurs animées Fee: La Sylphide - in „Les femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, ill. von G. Staal, hrsg. von Gouet Eine Blumenfee sitzt auf einem Blatt und hält ein Band (Titelseite) - Radierung von Charles Geoffroy nach einer Illustration von Jean Ignace Isidore Gerard dit J.J.Granville für Les fleurs animées Frontispiz des Buches „Les Fleurs animées“, illustriert von Grandville, kolorierte Gravur mit Schablone. Gonet Edition 1857 Die Mohnfee streut Mohnkapseln auf Käfer und Heuschrecken - Radierung von Charles Geoffroy nach einer Illustration von Jean Ignace Isidore Gerard dit J.J.Granville für Les fleurs animées Sterne: Frau, die "L Illustration für Die Sirenen des Meeres, eine Skizze der hübschen Badenden an der französischen Küste bei Trouville Marie Taglioni (1804-84) in Der neue Ikarus, 1840er Jahre Neues Pas de Quatre, von Mdlles. Taglioni, C. Grisi, L. Grahn und Cerito, im Theater Ihrer Majestät, aus The Illustrated London News, 19. Juli 1845 Marie Taglioni (1804-84) in Illustration für Ein Ballett an der Oper, von dem französischen Künstler Pierre-Auguste Belin Morgen, Mittag, Nacht, veröffentlicht von Thomas McLean, London Karikatur eines Pariser Frauen-Schlafzimmers im 20. Jahrhundert Die Reise zum Mond Ein Polonaise-Kleid mit drapiertem Überrock. Aus Gallerie des Modes et Costumes Français, 1778 Großes Ballett der Schneeflocken Illustration für La Gallerie des Modes; Le Clerc; Dupin - Druck; kolorierte Gravur - Robe à Polonaise aus einfarbigem Stoff mit Kapuze Französische Balletttänzerin Pauline Leroux tanzt an der Pariser Oper, um 1840 Junge Frau mit einem Blumenstrauß (Der Frühling) (Die vier Jahreszeiten) Die Königin der Mai-Quadrille Melle Pauline Leroux in Pas Villageois de l Der Eisenkraut, aus Die fröhliche Milchmagd, 1733
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Darstellung der Bestie von Gévaudan, die Knochen ihrer Opfer um ihre Beine verstreut, Gravur um 1764 Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Darstellung der Bestie von Gévaudan, die Knochen ihrer Opfer um ihre Beine verstreut, Gravur um 1764 Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nymphen und Satyr Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der Bücherwurm, um 1850 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Chichester-Kanal, ca. 1829 Der Schrei Die Dame mit dem Hermelin Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Frau am Fenster Komposition Z VIII Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nymphen und Satyr Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der Bücherwurm, um 1850 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Chichester-Kanal, ca. 1829 Der Schrei Die Dame mit dem Hermelin Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Frau am Fenster Komposition Z VIII Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de