support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Fall Luzifers, aus dem

Der Fall Luzifers, aus dem 'Speculum Humanaue Salvationis'

(Ms 40 The Fall of Lucifer, from the 'Speculum Humanaue Salvationis' (vellum))


Unbekannt

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 955601

Nicht klassifizierte Künstler

Der Fall Luzifers, aus dem 'Speculum Humanaue Salvationis' von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Newberry Library, Chicago, Illinois, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

MS 11060-11061 Stunden von Notre Dame: Tierce, die Engel erscheinen den Hirten, aus den Bischof Theophilus findet das Grab des heiligen Antonius Ms 55 t.2 fol.3 Die Stadt Gottes, die Stadt Caen und die Stadt der Laster, aus La Cite de Dieu von St. Augustinus von Hippo (354-430) übersetzt von Raoul de Preles (1316-82) Die Gründung Roms durch Romulus Ein Begräbnis Ms Lat. Q.v.I.126 fol.26 Moses und die Israeliten beobachten das Ertrinken der Ägypter im Meer, aus dem Stundenbuch von Louis d Ms 38-1950, f.29r: David an der Spitze einer Prozession, die Goliaths Kopf auf einer Lanze trägt, aus dem Bohun-Psalter, ca. 1370 Festung des Glaubens Miniatur der Heiligen Gregor, Augustinus, Hieronymus und Ambrosius, die Dämonen bekämpfen, Spätes 15. Jahrhundert Bischof Theophilus findet das Grab des Heiligen Antonius Der Fall der rebellischen Engel Die Kreuzigung Anbetung des Kindes, aus einem Stundenbuch, ca. 1407 Stunden der Passion: Agonie im Garten, mit zusätzlichen Szenen im Rand, aus dem Stundenbuch (The Bedford Hours) ca. 1410-30 Roland bläst das Horn bei Roncevaux, Illustration aus Le Chanson de Roland, Kopie eines Originalmanuskripts in Saint-Gall, Schweiz Temporale (2. Teil: vom Ostersonntag bis zum Sonntag vor Advent). Die Himmelfahrt Christi (Himmelfahrtstag) Ms L.A. 139-Lisboa fol.36 Der Herr beobachtet, wie die Menschen das Tier des Meeres in Anwesenheit des roten Drachen anbeten, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Fol.52v Der Tod Davids, aus Heures a lUsage de Rome Der göttliche Krieger führt eine Armee gegen diejenigen, die die Gläubigen angreifen, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Ms 702 fol.295 Die Einnahme von Le Mans durch Philippe-Auguste (1165-1223) im Jahr 1189 Die heilige Katharina von Engeln gepflegt und von der Königin besucht Die Kreuzigung Très Riches Heures des Herzogs von Berry Folio 86, verso - Das Begräbnis von Raymond Diocrès Ms L.A. 139-Lisboa fol.28 Der 7. Engel bläst seine Trompete und die 24 Ältesten beten Gott an, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Legende der Fleurs de Lys, aus dem Stundenbuch (Die Bedford-Stunden) c.1410-30 Der Adel jagt unter dem Einfluss von Jupiter aus San Zanobi erweckt einen Jungen von den Toten (Codice Edili 107, c. 367), für ein Römisches Messbuch Ms Fr 95 f.4v Einsiedler und Tier, aus der Geschichte des Heiligen Grals, ca. 1280-90 Exterminans beobachtet, wie die Reiter die zwei Zeugen niedertrampeln, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Rede des Dauphin Charles, 1358, 1375-1379
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

MS 11060-11061 Stunden von Notre Dame: Tierce, die Engel erscheinen den Hirten, aus den Bischof Theophilus findet das Grab des heiligen Antonius Ms 55 t.2 fol.3 Die Stadt Gottes, die Stadt Caen und die Stadt der Laster, aus La Cite de Dieu von St. Augustinus von Hippo (354-430) übersetzt von Raoul de Preles (1316-82) Die Gründung Roms durch Romulus Ein Begräbnis Ms Lat. Q.v.I.126 fol.26 Moses und die Israeliten beobachten das Ertrinken der Ägypter im Meer, aus dem Stundenbuch von Louis d Ms 38-1950, f.29r: David an der Spitze einer Prozession, die Goliaths Kopf auf einer Lanze trägt, aus dem Bohun-Psalter, ca. 1370 Festung des Glaubens Miniatur der Heiligen Gregor, Augustinus, Hieronymus und Ambrosius, die Dämonen bekämpfen, Spätes 15. Jahrhundert Bischof Theophilus findet das Grab des Heiligen Antonius Der Fall der rebellischen Engel Die Kreuzigung Anbetung des Kindes, aus einem Stundenbuch, ca. 1407 Stunden der Passion: Agonie im Garten, mit zusätzlichen Szenen im Rand, aus dem Stundenbuch (The Bedford Hours) ca. 1410-30 Roland bläst das Horn bei Roncevaux, Illustration aus Le Chanson de Roland, Kopie eines Originalmanuskripts in Saint-Gall, Schweiz Temporale (2. Teil: vom Ostersonntag bis zum Sonntag vor Advent). Die Himmelfahrt Christi (Himmelfahrtstag) Ms L.A. 139-Lisboa fol.36 Der Herr beobachtet, wie die Menschen das Tier des Meeres in Anwesenheit des roten Drachen anbeten, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Fol.52v Der Tod Davids, aus Heures a lUsage de Rome Der göttliche Krieger führt eine Armee gegen diejenigen, die die Gläubigen angreifen, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Ms 702 fol.295 Die Einnahme von Le Mans durch Philippe-Auguste (1165-1223) im Jahr 1189 Die heilige Katharina von Engeln gepflegt und von der Königin besucht Die Kreuzigung Très Riches Heures des Herzogs von Berry Folio 86, verso - Das Begräbnis von Raymond Diocrès Ms L.A. 139-Lisboa fol.28 Der 7. Engel bläst seine Trompete und die 24 Ältesten beten Gott an, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Legende der Fleurs de Lys, aus dem Stundenbuch (Die Bedford-Stunden) c.1410-30 Der Adel jagt unter dem Einfluss von Jupiter aus San Zanobi erweckt einen Jungen von den Toten (Codice Edili 107, c. 367), für ein Römisches Messbuch Ms Fr 95 f.4v Einsiedler und Tier, aus der Geschichte des Heiligen Grals, ca. 1280-90 Exterminans beobachtet, wie die Reiter die zwei Zeugen niedertrampeln, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Rede des Dauphin Charles, 1358, 1375-1379
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, Abend Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Bauernhochzeit Morgen im Kiefernwald Wiesen bei Greifswald Orientalischer Akt Die Dame mit dem Hermelin Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Eisvogel am Wasser Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Geburt der Venus Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Gespenst eines Genies Der Greifswalder Markt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, Abend Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Bauernhochzeit Morgen im Kiefernwald Wiesen bei Greifswald Orientalischer Akt Die Dame mit dem Hermelin Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Eisvogel am Wasser Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Geburt der Venus Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Gespenst eines Genies Der Greifswalder Markt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de