support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Autor überreicht sein Buch an Heinrich V aus Thomas Hoccleves Regiment der Prinzen, 15. Jahrhundert von Unbekannt

Der Autor überreicht sein Buch an Heinrich V aus Thomas Hoccleves Regiment der Prinzen, 15. Jahrhundert

(The author presenting his book to Henry V from Thomas Hoccleves Regiment of Princes, 15th century )


Unbekannt

€ 142.93
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 793292

Nicht klassifizierte Künstler

Der Autor überreicht sein Buch an Heinrich V aus Thomas Hoccleves Regiment der Prinzen, 15. Jahrhundert von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
portrait · england · renaissance · anonym · großbritannien · britische bibliothek · geschichte · anonymous · book art · henry v · portrait · history · watercolour on parchment · henry v of england · thomas hoccleve · hoccleve · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thomas Hoccleve überreicht ein Buch an Prinz Heinrich von Lancaster, Illustration aus Thomas Hoccleve überreicht sein Buch Louis von Orleans (1462-1515) betet vor dem Christuskind, aus dem Stundenbuch von Louis d Otto I. wird von der Jungfrau Maria gekrönt, aus dem Sakramentar von Bischof Warmondo Der Bürgermeister des Palastes Karl Martell (688-741) und sein Kämmerer empfangen einen Boten des Herzogs von Eudes von Aquitanien (681-736). Miniatur aus Jean Fouquets „Les grandes Chroniques de France“ (1420-1481) 15. Jahrhundert Paris, BN Ms 3-1954 f.24v Krönung der Jungfrau, aus den Stunden von Philipp dem Kühnen, Herzog von Burgund, ca. 1370 Frau und Mann in Landschaft - Illumination, im „Buch der Pudens und Impudens der vergangenen Zeitalter“ von Catherine d Ms 5113 Präsentation von Johannes von Capua an seinen Gönner seiner lateinischen Übersetzung von Thomas Hoccleve überreicht sein Buch Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 108v, St. Anna und die Jungfrau Maria, 1510 Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 108v, St. Anna und die Jungfrau Maria Karl der Kühne, präsentiert von einem Engel Ein junger Ritter in Rüstung kniet im Gebet vor dem heiligen Antonius Herzog von Bedford vor St. Georg, aus dem Stundenbuch (Die Bedford Stunden) Herzog Johann I. von Berry (1340-1416) betet vor Gott (Miniatur aus dem Stundenbuch des Johann von Berry, um 1375) Gott erschafft Medizin und gibt Wissen an die Ärzte, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 105v, St. Claude als Bischof, 1510 MS Hunter 8 f.9r Der Übersetzer Courbichon überreicht das Buch an Karl V. Heilige Philippus und Jakobus Ein junger Ritter in Rüstung kniet im Gebet vor dem heiligen Antonius Die Heimsuchung Die Versuchung des heiligen Antonius Ms Lat. Q.v.I.126 fol.23v Joseph deutet die Träume des Pharao, aus dem Stundenbuch von Louis d Die Verkündigung Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 105v, St. Claude als Bischof Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 111v, St. Apollonia Aa 21 fol.2v Widmung des Buches an Christus, aus dem Evangelium der Gräfin Judith, 106570
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thomas Hoccleve überreicht ein Buch an Prinz Heinrich von Lancaster, Illustration aus Thomas Hoccleve überreicht sein Buch Louis von Orleans (1462-1515) betet vor dem Christuskind, aus dem Stundenbuch von Louis d Otto I. wird von der Jungfrau Maria gekrönt, aus dem Sakramentar von Bischof Warmondo Der Bürgermeister des Palastes Karl Martell (688-741) und sein Kämmerer empfangen einen Boten des Herzogs von Eudes von Aquitanien (681-736). Miniatur aus Jean Fouquets „Les grandes Chroniques de France“ (1420-1481) 15. Jahrhundert Paris, BN Ms 3-1954 f.24v Krönung der Jungfrau, aus den Stunden von Philipp dem Kühnen, Herzog von Burgund, ca. 1370 Frau und Mann in Landschaft - Illumination, im „Buch der Pudens und Impudens der vergangenen Zeitalter“ von Catherine d Ms 5113 Präsentation von Johannes von Capua an seinen Gönner seiner lateinischen Übersetzung von Thomas Hoccleve überreicht sein Buch Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 108v, St. Anna und die Jungfrau Maria, 1510 Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 108v, St. Anna und die Jungfrau Maria Karl der Kühne, präsentiert von einem Engel Ein junger Ritter in Rüstung kniet im Gebet vor dem heiligen Antonius Herzog von Bedford vor St. Georg, aus dem Stundenbuch (Die Bedford Stunden) Herzog Johann I. von Berry (1340-1416) betet vor Gott (Miniatur aus dem Stundenbuch des Johann von Berry, um 1375) Gott erschafft Medizin und gibt Wissen an die Ärzte, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 105v, St. Claude als Bischof, 1510 MS Hunter 8 f.9r Der Übersetzer Courbichon überreicht das Buch an Karl V. Heilige Philippus und Jakobus Ein junger Ritter in Rüstung kniet im Gebet vor dem heiligen Antonius Die Heimsuchung Die Versuchung des heiligen Antonius Ms Lat. Q.v.I.126 fol.23v Joseph deutet die Träume des Pharao, aus dem Stundenbuch von Louis d Die Verkündigung Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 105v, St. Claude als Bischof Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 111v, St. Apollonia Aa 21 fol.2v Widmung des Buches an Christus, aus dem Evangelium der Gräfin Judith, 106570
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Schwertlilien Sheerness vom Nore aus gesehen Stehendes Mädchen Eichenhain, 1887 Mohnblumen St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Wiesen bei Greifswald Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Schrei Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Mann und Frau, Umarmung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Schwertlilien Sheerness vom Nore aus gesehen Stehendes Mädchen Eichenhain, 1887 Mohnblumen St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Wiesen bei Greifswald Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Schrei Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Mann und Frau, Umarmung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de