support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Haselmaus Muscardinus arvellanarius, Winterschlaf haltendes Nagetier, 1828 von Unbekannt

Haselmaus Muscardinus arvellanarius, Winterschlaf haltendes Nagetier, 1828

(Common dormouse Muscardinus arvellanarius, hibernating rodent, 1828)


Unbekannt

€ 133.63
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1828  ·  engraving  ·  Bild ID: 791230

Nicht klassifizierte Künstler

Haselmaus Muscardinus arvellanarius, Winterschlaf haltendes Nagetier, 1828 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · wildnis · säugetier · wissenschaft · britisch · farbe · farbe · nagetier · essen · klein · jahrhundert · großbritannien · biologie · konzept · dormouse · naturgeschichte · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · oxford science archive · engraving · unknown · william · william macgillivray · macgillivray · Oxford Science Archive/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Siebenschläfer Langnasen-Kängururatte, Potorous tridactylus tridactylus Rotes Eichhörnchen Sciurus vulgaris, baumbewohnendes Nagetier, heimisch in Europa und Asien, 1828 Hermelin Mustela erminea, Mitglied der Wiesel-Familie, 1828 Nördliches Dreistreifen-Opossum, Monodelphis americana Langfüßiger Potoroo, Potorous longipes. Gefährdet (Kupferstich) Illustration aus dem Buch "Gesamtausgabe von Buffon": Die Tiere: Der Goldschwanzbilch und der Haselmaus (Gravur) Illustration aus dem Buch "Gesammelte Werke von Buffon": Die Tiere: Der Siebenschläfer und der Gartenschläfer (Gravur) Australischer Zwerggleitbeutler Senegal-Buschbaby, 1824 Iltis Mustela putorius, Mitglied der Wiesel-Familie Zwei Arten von Mäusen, Südamerika, ca. 1832-1836 Buschbaby Wiesel Putorius nivalis, das kleinste europäische Raubtier, 1828 Zoologie: Die „Mus flavescens“ und „Mus arenicola“ (Ratten) beschrieben von Charles Darwin während seiner Erkundungsreise an Bord der Beagle. Tafel aus „The Zoology of the voyage of H.M.S. Beagle under the command of Captain Fitzroy during the years 1832 t Hamster Eichhörnchen, 1863-79 Zoologie: Der „Reithrodon Chinchilloides“ oder Chinchilla von Patagonien, beschrieben von Charles Darwin während seiner Forschungsreise an Bord der Beagle. Tafel aus „The Zoology of the voyage of H.M.S. Beagle under the command of Captain Fitzroy during th Östlicher Streifenbeutler, Perameles gunnii (Stich) Braune Ratte Rattus rattus, 1828 Labrador-Springmaus (farbige Gravur) Illustration aus dem Buch "Gesammelte Werke von Buffon": Die Vierfüßler: Das Murmeltier und der Beutelratte (Gravur) Wasserratte Arvicola terrestris, auch bekannt als schwarze Wasserratte, 1828 Zoologie: die „Mus longicaudatus“ und „Mus gracilipes“ (Maus) beschrieben von Charles Darwin während seiner Forschungsreise an Bord der Beagle. Platte aus „The Zoology of the voyage of H.M.S. Beagle under the command of Captain Fitzroy during the years 183 Schwarzer Pfeffer Richardsons Ziesel Südlicher brauner Bandicoot, Isoodon obesulus. Gefährdet (Kupferstich) Illustration aus dem Buch "Gesammelte Werke von Buffon": Die Tiere: Die Wanderratte, die Wühlmaus und die Wasserratte (Gravur) Die Vischaca, junge Vischaca, die Chinchilla
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Siebenschläfer Langnasen-Kängururatte, Potorous tridactylus tridactylus Rotes Eichhörnchen Sciurus vulgaris, baumbewohnendes Nagetier, heimisch in Europa und Asien, 1828 Hermelin Mustela erminea, Mitglied der Wiesel-Familie, 1828 Nördliches Dreistreifen-Opossum, Monodelphis americana Langfüßiger Potoroo, Potorous longipes. Gefährdet (Kupferstich) Illustration aus dem Buch "Gesamtausgabe von Buffon": Die Tiere: Der Goldschwanzbilch und der Haselmaus (Gravur) Illustration aus dem Buch "Gesammelte Werke von Buffon": Die Tiere: Der Siebenschläfer und der Gartenschläfer (Gravur) Australischer Zwerggleitbeutler Senegal-Buschbaby, 1824 Iltis Mustela putorius, Mitglied der Wiesel-Familie Zwei Arten von Mäusen, Südamerika, ca. 1832-1836 Buschbaby Wiesel Putorius nivalis, das kleinste europäische Raubtier, 1828 Zoologie: Die „Mus flavescens“ und „Mus arenicola“ (Ratten) beschrieben von Charles Darwin während seiner Erkundungsreise an Bord der Beagle. Tafel aus „The Zoology of the voyage of H.M.S. Beagle under the command of Captain Fitzroy during the years 1832 t Hamster Eichhörnchen, 1863-79 Zoologie: Der „Reithrodon Chinchilloides“ oder Chinchilla von Patagonien, beschrieben von Charles Darwin während seiner Forschungsreise an Bord der Beagle. Tafel aus „The Zoology of the voyage of H.M.S. Beagle under the command of Captain Fitzroy during th Östlicher Streifenbeutler, Perameles gunnii (Stich) Braune Ratte Rattus rattus, 1828 Labrador-Springmaus (farbige Gravur) Illustration aus dem Buch "Gesammelte Werke von Buffon": Die Vierfüßler: Das Murmeltier und der Beutelratte (Gravur) Wasserratte Arvicola terrestris, auch bekannt als schwarze Wasserratte, 1828 Zoologie: die „Mus longicaudatus“ und „Mus gracilipes“ (Maus) beschrieben von Charles Darwin während seiner Forschungsreise an Bord der Beagle. Platte aus „The Zoology of the voyage of H.M.S. Beagle under the command of Captain Fitzroy during the years 183 Schwarzer Pfeffer Richardsons Ziesel Südlicher brauner Bandicoot, Isoodon obesulus. Gefährdet (Kupferstich) Illustration aus dem Buch "Gesammelte Werke von Buffon": Die Tiere: Die Wanderratte, die Wühlmaus und die Wasserratte (Gravur) Die Vischaca, junge Vischaca, die Chinchilla
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Bücherwurm Die Insel der Toten Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pferdestudie Komposition VIII Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Grenzen der Vernunft, 1927 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der arme Poet Studie für „Passage von Humaitá“ Die sieben Werke der Barmherzigkeit Narziss Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Bücherwurm Die Insel der Toten Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pferdestudie Komposition VIII Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Grenzen der Vernunft, 1927 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der arme Poet Studie für „Passage von Humaitá“ Die sieben Werke der Barmherzigkeit Narziss Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de