support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Übergabe einer Petition an den Zaren, 1790er von Unbekannt

Die Übergabe einer Petition an den Zaren, 1790er

(The handing over of a petition to the tsar, 1790s. )


Unbekannt

€ 137.18
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 788706

Nicht klassifizierte Künstler

Die Übergabe einer Petition an den Zaren, 1790er von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rußland · anonym · graphische künste · geschichte · white sea · anonymous · solovetsky islands · solovetsky monastery · old russian art · private collection · history · solovki · watercolour on paper · old believers · denisov · watercolour on paper · pomorian church · danilovtsy · danilovs confession · pomorians · pomorian old orthodox church · simeon denisov · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Sigismund (1367-1437) von Luxemburg empfängt die Huldigung seiner ungarischen Untertanen, 1483 Ludwig XI., 15. Jahrhundert Titelseite von St. Gregors "Moralia": Hiob besucht von seinen drei Freunden (oben) und Gregor der Große und sein Diakon Peter (unten) Krönung des Königs von Polen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Abt Johannes bietet das Manuskript dem heiligen Benedikt an Heinrich III., Heiliger Römischer Kaiser, Evangelium für Heinrich III., 1039-1043 König Wenzel II. von Böhmen aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 F.39r Ehegesetz, eine ehebrecherische Frau vor Gericht, aus Justiniani in Fortiatum Christus vor Pilatus Aaron verwandelt den Stab in eine Schlange aus Weltchronik Ms. 33, fol. 73, ca. 1400-10 Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo, wurden am Hof des Großkhan Kubilai empfangen Ms 975 f.1v Kirchliche Versammlung Anatomiekurs (Miniatur aus „Le Livre des proprietes des choses“ von Barthelemy l Christus vor Pilatus Friedrich III. umgeben von Kurfürsten (Tinte auf Papier) Zoroaster oder Zarathustra konsultiert Orakel (Miniatur, 9. Jahrhundert) Krönung eines Königs, frühes 14. Jahrhundert, 1893 Ein Schreiber und eine Frau Ms. 72 fol. 97 Heiliger Augustinus im Streitgespräch mit Felicianus Avicenna (980-1037) Der Hof von Alfons X., Miniatur aus den Cantigas de Santa Maria Justitia aus Margareta Philosophica, 16. Jahrhundert Guillaume Jaubert leistet einen Eid vor König James I. Ms. 1142 fol.4 Bertrand du Guesclin (ca. 1320-80) vor Karl V (1338-80) und seinem Hof Ein Professor an der Universität von Paris, aus den Grandes Chroniques de France, ca. 1400 Heinrich III., Heiliger Römischer Kaiser Evangelarium für Heinrich III., 1039-1043 Lehrszene in einer Miniaturschule aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Marcuello präsentiert sein Buch Ferdinand II. von Aragon Eine Frau schwört vor König Jakob I. von Mallorca (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Sigismund (1367-1437) von Luxemburg empfängt die Huldigung seiner ungarischen Untertanen, 1483 Ludwig XI., 15. Jahrhundert Titelseite von St. Gregors "Moralia": Hiob besucht von seinen drei Freunden (oben) und Gregor der Große und sein Diakon Peter (unten) Krönung des Königs von Polen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Abt Johannes bietet das Manuskript dem heiligen Benedikt an Heinrich III., Heiliger Römischer Kaiser, Evangelium für Heinrich III., 1039-1043 König Wenzel II. von Böhmen aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 F.39r Ehegesetz, eine ehebrecherische Frau vor Gericht, aus Justiniani in Fortiatum Christus vor Pilatus Aaron verwandelt den Stab in eine Schlange aus Weltchronik Ms. 33, fol. 73, ca. 1400-10 Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo, wurden am Hof des Großkhan Kubilai empfangen Ms 975 f.1v Kirchliche Versammlung Anatomiekurs (Miniatur aus „Le Livre des proprietes des choses“ von Barthelemy l Christus vor Pilatus Friedrich III. umgeben von Kurfürsten (Tinte auf Papier) Zoroaster oder Zarathustra konsultiert Orakel (Miniatur, 9. Jahrhundert) Krönung eines Königs, frühes 14. Jahrhundert, 1893 Ein Schreiber und eine Frau Ms. 72 fol. 97 Heiliger Augustinus im Streitgespräch mit Felicianus Avicenna (980-1037) Der Hof von Alfons X., Miniatur aus den Cantigas de Santa Maria Justitia aus Margareta Philosophica, 16. Jahrhundert Guillaume Jaubert leistet einen Eid vor König James I. Ms. 1142 fol.4 Bertrand du Guesclin (ca. 1320-80) vor Karl V (1338-80) und seinem Hof Ein Professor an der Universität von Paris, aus den Grandes Chroniques de France, ca. 1400 Heinrich III., Heiliger Römischer Kaiser Evangelarium für Heinrich III., 1039-1043 Lehrszene in einer Miniaturschule aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Marcuello präsentiert sein Buch Ferdinand II. von Aragon Eine Frau schwört vor König Jakob I. von Mallorca (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Der Grammont Dame mit Fächer Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die Flamingos Kreidefelsen auf Rügen Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Lavendelfelder in der alten Provence Mutter der Welt, 1924 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Musik Die Elster Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Der Grammont Dame mit Fächer Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die Flamingos Kreidefelsen auf Rügen Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Lavendelfelder in der alten Provence Mutter der Welt, 1924 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Musik Die Elster Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de