support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Abraham Duquesne, französischer Admiral des 17. Jahrhunderts, 19. Jahrhundert von Unbekannt

Abraham Duquesne, französischer Admiral des 17. Jahrhunderts, 19. Jahrhundert

(Abraham Duquesne, 17th century French admiral, 19th Century)


Unbekannt

€ 135.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1875  ·  Bild ID: 780320

Nicht klassifizierte Künstler

Abraham Duquesne, französischer Admiral des 17. Jahrhunderts, 19. Jahrhundert von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · land · französisch · frankreich · kerl · werkzeug · farbe · farbe · kämpfen · krieg · position · jahrhundert · mannschaft · konzept · schlacht · marine · admiralität · seemann · kriegsführung · seeleute · 17. jahrhundert · kommandant · marinekriegsführung · 19. jahrhundert · admiral · 19.jahrhundert · art media · battle of messina · third dutch war · abraham duquesne · unknown · abraham · duquesne · admiral duquesne · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean Bart zündet Schießpulver auf seinem Schiff an Marschall Villars gewinnt die Schlacht von Denain Tod von Anne, Herzog von Joyeuse, in der Schlacht von Coutras (Chromolithografie) Pierre Andre de Suffren, Sieger über die britische Flotte vor Indien, 1782 Wilhelm von Oranien zerstört Deiche, um Holland zu überfluten (Chromolithografie) Werbe-Chromolithographie von Schokoladen Guerin Boutron, Ludwig XIII. König von Frankreich von 1610 bis 1643. Richelieu in La Rochelle 1696 Christoph Kolumbus erreicht die Neue Welt Admiral Villaret de Joyeuse an Bord seines sinkenden Schiffes Vengeur du Peuple George Washington verkündet die Unabhängigkeit Amerikas Charles, Herzog von Mayenne, spricht zu Mitgliedern der Katholischen Liga (Chromolithografie) Abraham de Fabert (1599-1662), Maréchal de France, während der Belagerung von Stenay (Département Meuse) im Jahr 1654. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Marschall Vauban beim Bau der Befestigungen im Norden Der Tod von Théophile Corret de la Tour d Jean Bart und der Neunjährige Krieg Der Herzog von Vendome in der Schlacht von Villaviciosa (Chromolithografie) Marschall Ney in Moskau General Cambronne in der Schlacht von Waterloo Philipp I., König von Frankreich: Wilhelm der Eroberer auf dem Weg nach England, 1060 Der Übergang über den Rhein (in Holland) durch Ludwig XIV. zu Beginn des Krieges gegen die Niederländer Geschichte des unerschrockenen Seemanns Jean Bart, französischer Freibeuter. Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Tod von Marschall Turenne, 1675, 19. Jahrhundert Jean-Baptiste Colbert etabliert das französische Marineverzeichnis, 17. Jahrhundert Christoph Kolumbus bricht von Palos zu seiner Reise auf, um Amerika zu entdecken General Fabert, französischer Soldat des 17. Jahrhunderts Ludwig XIV. von Frankreich überwacht den Bau des Schlosses von Versailles Tod von Monseigneur Darboy, Erzbischof von Paris, 24. Mai 1871 Ein Soldat zerbricht die Soissons-Vase, die Clovis besitzen möchte, 486 Peter der Große arbeitet in den Werften der Niederlande (Chromolithografie) Illustration für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“. Epinal-Bild Ende des 19. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean Bart zündet Schießpulver auf seinem Schiff an Marschall Villars gewinnt die Schlacht von Denain Tod von Anne, Herzog von Joyeuse, in der Schlacht von Coutras (Chromolithografie) Pierre Andre de Suffren, Sieger über die britische Flotte vor Indien, 1782 Wilhelm von Oranien zerstört Deiche, um Holland zu überfluten (Chromolithografie) Werbe-Chromolithographie von Schokoladen Guerin Boutron, Ludwig XIII. König von Frankreich von 1610 bis 1643. Richelieu in La Rochelle 1696 Christoph Kolumbus erreicht die Neue Welt Admiral Villaret de Joyeuse an Bord seines sinkenden Schiffes Vengeur du Peuple George Washington verkündet die Unabhängigkeit Amerikas Charles, Herzog von Mayenne, spricht zu Mitgliedern der Katholischen Liga (Chromolithografie) Abraham de Fabert (1599-1662), Maréchal de France, während der Belagerung von Stenay (Département Meuse) im Jahr 1654. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Marschall Vauban beim Bau der Befestigungen im Norden Der Tod von Théophile Corret de la Tour d Jean Bart und der Neunjährige Krieg Der Herzog von Vendome in der Schlacht von Villaviciosa (Chromolithografie) Marschall Ney in Moskau General Cambronne in der Schlacht von Waterloo Philipp I., König von Frankreich: Wilhelm der Eroberer auf dem Weg nach England, 1060 Der Übergang über den Rhein (in Holland) durch Ludwig XIV. zu Beginn des Krieges gegen die Niederländer Geschichte des unerschrockenen Seemanns Jean Bart, französischer Freibeuter. Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Tod von Marschall Turenne, 1675, 19. Jahrhundert Jean-Baptiste Colbert etabliert das französische Marineverzeichnis, 17. Jahrhundert Christoph Kolumbus bricht von Palos zu seiner Reise auf, um Amerika zu entdecken General Fabert, französischer Soldat des 17. Jahrhunderts Ludwig XIV. von Frankreich überwacht den Bau des Schlosses von Versailles Tod von Monseigneur Darboy, Erzbischof von Paris, 24. Mai 1871 Ein Soldat zerbricht die Soissons-Vase, die Clovis besitzen möchte, 486 Peter der Große arbeitet in den Werften der Niederlande (Chromolithografie) Illustration für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“. Epinal-Bild Ende des 19. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Lied von Shambhala, 1943 Himmelsstudie Auf Weiß II, 1923 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Segelschiff im Nebel Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Melencolia I Der Distelfink, 1654 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Die sieben Werke der Barmherzigkeit Baku Agitationspanel, 1927 Schwertlilien Stehende Frau in Rot
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Lied von Shambhala, 1943 Himmelsstudie Auf Weiß II, 1923 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Segelschiff im Nebel Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Melencolia I Der Distelfink, 1654 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Die sieben Werke der Barmherzigkeit Baku Agitationspanel, 1927 Schwertlilien Stehende Frau in Rot
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de