support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Andrées Arktische Ballonexpedition, 1897, 1932 von Unbekannt

Andrées Arktische Ballonexpedition, 1897, 1932

(Andrées Arctic balloon expedition, 1897, 1932. )


Unbekannt

€ 135.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1932  ·  Bild ID: 766860

Nicht klassifizierte Künstler

Andrées Arktische Ballonexpedition, 1897, 1932 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · eugene l. garbaty · eugene l. · eugene l garbaty · ornen · örnen · jahreszeit · leute · mann · mann · männer · fliegen · flug · eisig · schweden · schwedisch · ballon · kerl · im ballon aufsteigen · farbe · arktisch · heißluftballon · flugzeug · position · jahrhundert · dreißiger jahre · luftfahrt · expedition · nordpol · neuerfindung · wintry · lufttransport · farbe · 19. jahrhundert · nördlicher polarkreis · dreißiger jahre · 20. jahrhundert · luftschiff · lenkbares · 19.jahrhundert · dr nils strindberg · knut fraenkel · salomon august andree · unknown · eugene · euge · andree · salomon august · strindberg · dr nils · nils strindberg · nils · fraenkel · knut · cigarette card · salomon august andrée · andrée · josef garbáty · garbáty · josef · josef garbaty · garbaty · josef garbáty-rosenthal · josef garbaty-rosenthal · garbáty-rosenthal · garbaty-rosenthal · eugene garbáty · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Andree bricht zu seiner Ballonfahrt zum Nordpol auf Ballon. Gravur in "Alphabet de ma petite fille". Bernardin-Bechet und Fils, Buchhändler-Verleger, Paris, um 1895. Unzerbrechliches Album auf Leinwand. Bibliotheque des Bebes. 12 Seiten. Album mit einer Lesemethode und einem illustrierten Abecedarium. Start des Ballons der Gebrüder Montgolfier, Juni 1783 Salomon August Andrees Versuch, mit einem Ballon zum Nordpol zu fliegen, 1897 Anthony Varicle fliegt mit seinem lenkbaren Luftschiff nach Alaska, um überwinternde Goldsucher zu versorgen Absturz der La République, 1909 Parseval I, 1909, 1932 Journalist Joseph Eustache Croce Spinelli (1845-1875), Marineoffizier Henri Theodore Sivel (1834-1875) und französischer Autor und Wissenschaftler Gaston Tissandier (1843-1899) im Korb des Ballons Zenith nach Bewusstlosigkeit durch Sauerstoffmangel Joseph Louis Gay-Lussac und Jean-Baptiste Biot in einem Ballon in 4000 Metern Höhe Überquerung der Niagarafälle mit der Seilbahn, ca. 1930 Überquerung der Niagarafälle mit der Seilbahn Erster bemannter Aufstieg eines Wasserstoffballons, Paris, Frankreich, 1. Dezember 1783, 1932 Der Aufstieg vom 15. April 1875, Gaston Tissandier, Sivel und Croce-Spinelli in der Gondel des Zenith Henry Giffards Luftschiff (1825 - 1882). 1851. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts. Stromlinienförmiger Sperrballon mit Korb, 1918, 1932 Luftschiff erfunden von Henri Giffard im Jahr 1852 und Navigierbares Luftschiff erfunden von Dupuy de Lome im Jahr 1872 - Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Luftschiff von Henry Giffard (1825-1882) 1852 und der Ballon haubanne von Der Albatros schloss sich dem Go-a-Head an (Seite 216) in „Robur der Eroberer“ von Jules Verne Ballon-Höhenrekord Überquerung der Niagarafälle mit der Seilbahn Giffards Ballon auf der Pariser Weltausstellung, 1878, 1932 Illustration des Buches „Voyage dans la lune avant 1900“ von A. de Ville-d Aufstieg des Zeppelins, Arktische Expedition, 1932 Der Ballon von Jacques Charles (1746-1823) und Nicholas Robert (1761-1828), verwendet bei ihrem Flug vom Jardin des Tuileries, 1. Dezember 1783 Astra Adjutant Reau Luftschiff, 1911, 1932 Henri de la Vaulx versucht eine Ballonfahrt über das Mittelmeer, eskortiert von einem Kreuzer Katastrophe des Luftschiffs Republique bei Moulins, Frankreich, Illustration von Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere, 3.-10. Oktober Eine Kreuzfahrt in den Wolken Lunardis Ballon, aus British Adventure, veröffentlicht von Collins, 1947 Militärischer Ballonabstieg nach England
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Andree bricht zu seiner Ballonfahrt zum Nordpol auf Ballon. Gravur in "Alphabet de ma petite fille". Bernardin-Bechet und Fils, Buchhändler-Verleger, Paris, um 1895. Unzerbrechliches Album auf Leinwand. Bibliotheque des Bebes. 12 Seiten. Album mit einer Lesemethode und einem illustrierten Abecedarium. Start des Ballons der Gebrüder Montgolfier, Juni 1783 Salomon August Andrees Versuch, mit einem Ballon zum Nordpol zu fliegen, 1897 Anthony Varicle fliegt mit seinem lenkbaren Luftschiff nach Alaska, um überwinternde Goldsucher zu versorgen Absturz der La République, 1909 Parseval I, 1909, 1932 Journalist Joseph Eustache Croce Spinelli (1845-1875), Marineoffizier Henri Theodore Sivel (1834-1875) und französischer Autor und Wissenschaftler Gaston Tissandier (1843-1899) im Korb des Ballons Zenith nach Bewusstlosigkeit durch Sauerstoffmangel Joseph Louis Gay-Lussac und Jean-Baptiste Biot in einem Ballon in 4000 Metern Höhe Überquerung der Niagarafälle mit der Seilbahn, ca. 1930 Überquerung der Niagarafälle mit der Seilbahn Erster bemannter Aufstieg eines Wasserstoffballons, Paris, Frankreich, 1. Dezember 1783, 1932 Der Aufstieg vom 15. April 1875, Gaston Tissandier, Sivel und Croce-Spinelli in der Gondel des Zenith Henry Giffards Luftschiff (1825 - 1882). 1851. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts. Stromlinienförmiger Sperrballon mit Korb, 1918, 1932 Luftschiff erfunden von Henri Giffard im Jahr 1852 und Navigierbares Luftschiff erfunden von Dupuy de Lome im Jahr 1872 - Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Luftschiff von Henry Giffard (1825-1882) 1852 und der Ballon haubanne von Der Albatros schloss sich dem Go-a-Head an (Seite 216) in „Robur der Eroberer“ von Jules Verne Ballon-Höhenrekord Überquerung der Niagarafälle mit der Seilbahn Giffards Ballon auf der Pariser Weltausstellung, 1878, 1932 Illustration des Buches „Voyage dans la lune avant 1900“ von A. de Ville-d Aufstieg des Zeppelins, Arktische Expedition, 1932 Der Ballon von Jacques Charles (1746-1823) und Nicholas Robert (1761-1828), verwendet bei ihrem Flug vom Jardin des Tuileries, 1. Dezember 1783 Astra Adjutant Reau Luftschiff, 1911, 1932 Henri de la Vaulx versucht eine Ballonfahrt über das Mittelmeer, eskortiert von einem Kreuzer Katastrophe des Luftschiffs Republique bei Moulins, Frankreich, Illustration von Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere, 3.-10. Oktober Eine Kreuzfahrt in den Wolken Lunardis Ballon, aus British Adventure, veröffentlicht von Collins, 1947 Militärischer Ballonabstieg nach England
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie für „Passage von Humaitá“ Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Hafenlicht Krumau Der Grammont Der Ursprung der Welt Landschaft in Wiltshire, 1937 Molchteich, 1932 Selbstbildnis im Pelzrock Nymphen und Satyr Weizenfeld mit Zypressen Der Wanderer über dem Nebelmeer Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie für „Passage von Humaitá“ Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Hafenlicht Krumau Der Grammont Der Ursprung der Welt Landschaft in Wiltshire, 1937 Molchteich, 1932 Selbstbildnis im Pelzrock Nymphen und Satyr Weizenfeld mit Zypressen Der Wanderer über dem Nebelmeer Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de