support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Fest für die Ersthelfer, 1901 von Unbekannt

Das Fest für die Ersthelfer, 1901

(The fete for the First-Aid workers, 1901)


Unbekannt

€ 146.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1901  ·  engraving  ·  Bild ID: 764599

Nicht klassifizierte Künstler

Das Fest für die Ersthelfer, 1901 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · außen · waldland · tragen · leute · mann · mann · männer · medizin · anheben · arbeiter · unterhaltung · wissenschaft · kerl · unterstützung · fahrrad · fahrräder · fahrrad · abbildung · jahrhundert · druck · bahre · erste erste hilfe · konzept · draußen · verband · verbände · verletzt · verletzung · beschriftung · party · straße transport · vordere abdeckung · 1900s · 20. jahrhundert · arbeiter · art media · le petit journal · engraving · unknown · frontpage · fête · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

An der spanischen Grenze, Duell zwischen Paul Deroulede und Jean Jaures, Illustration aus Le Petit Journal, Supplement illustre, 18. Dezember 1904 Verkäuferin von Suppe und Milchkaffee, gehalten unter den Kutschentoren um 6 Uhr morgens für das Frühstück im Freien der Pariser Arbeiter Neujahrsgeschenke in Dahomey, aus Eine Schlägerei zwischen deutschen Soldaten und bayerischen Offizieren, Deutschland Die Hinrichtung von Pao-Tin-Fou, 1901 Der peruanische Flieger Chavez stürzte nach seiner waghalsigen Überquerung der Alpen in Domodossola schwer verletzt ab. Illustration von Beltrame. 2/10/1910. La Domenica del Corriere. Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Linieninfanterie: Das Büro des Feldwebels im Jahr 1885, Privatbesitz Marathonlauf Die Polizei in Paris, die Friedenswächter auf Fahrrädern. - in „Le Petit Parisien“ Schwerer Unfall verursacht durch Fahrräder, Paris, 1900 Autos ohne Pferde, erstes Auto Panhard Levassor - Cover. „Le Petite Journal“ vom 6. August Die Spulen auf der Insel Réunion; zum ersten Mal seit ihrer Gründung wurde das Gesetz von 1889, das die Bewohner der Kolonien militärisch den Wehrpflichtigen der Metropole gleichstellt, angewendet, um die Truppen zu verstärken, die kämpfen würden. Der Präsident der Vereinigten Staaten Roosevelt gibt seinen Kindern Unterricht im Treten Anwerbung von Einheimischen auf der Insel La Réunion Dreizehn französische Gefangene auf St. Helena Am Flugplatz Villacoublay, H. M. Alfons XIII., König von Spanien, gratuliert den Luftwaffenfliegern, Titelbildillustration aus Paris um sechs Uhr morgens, aus Letzte Momente eines französischen Entdeckers Viscount Pierre Marie Robert Du Bourg de Bozas (1871-1903) im Bourg de Boza in tropischem Afrika „Le Petit Journal“ vom 22. Februar Rennen des Racing Clubs im Bois de Boulogne 1887 Marchand-Mission in Afrika (1896-1899): Die Expedition nimmt 1898 Besitz vom Oberen Nil. Start des demontierbaren Dampfers „le Faidherbe“ auf dem M Die Hengste von Abd al-Aziz Tag der Vögel, Rückseitige Illustration aus Prozession der Kadetten der Saint-Cyr-Akademie, Illustration aus „Französischer Boden“ Paris um sechs Uhr morgens, 1895 Essen für die Armen zur Feier der Krönung von König Edward VII., London, 1902 Verschiedene Fakten: Mord an zwei Gendarmen durch vagabundierende Kriminelle auf der Straße nach Cavaillon im Vaucluse. Illustration aus „Le petit journal“ vom 06.03.1921. Private Sammlung Der Krieg im Transvaal: Indische Ambulanzen, Titelseite von Le Petit Journal, 17. Dezember 1899 Roma auf der Grenze: Die französischen Gendarmen verweisen nomadische Familien an die deutsche Grenze oder deutsche Gendarmen hindern sie daran, in ihr Land einzudringen. Gravur in „Le Petit Journal“, am 08.09.1912. Private Sammlung.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

An der spanischen Grenze, Duell zwischen Paul Deroulede und Jean Jaures, Illustration aus Le Petit Journal, Supplement illustre, 18. Dezember 1904 Verkäuferin von Suppe und Milchkaffee, gehalten unter den Kutschentoren um 6 Uhr morgens für das Frühstück im Freien der Pariser Arbeiter Neujahrsgeschenke in Dahomey, aus Eine Schlägerei zwischen deutschen Soldaten und bayerischen Offizieren, Deutschland Die Hinrichtung von Pao-Tin-Fou, 1901 Der peruanische Flieger Chavez stürzte nach seiner waghalsigen Überquerung der Alpen in Domodossola schwer verletzt ab. Illustration von Beltrame. 2/10/1910. La Domenica del Corriere. Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Linieninfanterie: Das Büro des Feldwebels im Jahr 1885, Privatbesitz Marathonlauf Die Polizei in Paris, die Friedenswächter auf Fahrrädern. - in „Le Petit Parisien“ Schwerer Unfall verursacht durch Fahrräder, Paris, 1900 Autos ohne Pferde, erstes Auto Panhard Levassor - Cover. „Le Petite Journal“ vom 6. August Die Spulen auf der Insel Réunion; zum ersten Mal seit ihrer Gründung wurde das Gesetz von 1889, das die Bewohner der Kolonien militärisch den Wehrpflichtigen der Metropole gleichstellt, angewendet, um die Truppen zu verstärken, die kämpfen würden. Der Präsident der Vereinigten Staaten Roosevelt gibt seinen Kindern Unterricht im Treten Anwerbung von Einheimischen auf der Insel La Réunion Dreizehn französische Gefangene auf St. Helena Am Flugplatz Villacoublay, H. M. Alfons XIII., König von Spanien, gratuliert den Luftwaffenfliegern, Titelbildillustration aus Paris um sechs Uhr morgens, aus Letzte Momente eines französischen Entdeckers Viscount Pierre Marie Robert Du Bourg de Bozas (1871-1903) im Bourg de Boza in tropischem Afrika „Le Petit Journal“ vom 22. Februar Rennen des Racing Clubs im Bois de Boulogne 1887 Marchand-Mission in Afrika (1896-1899): Die Expedition nimmt 1898 Besitz vom Oberen Nil. Start des demontierbaren Dampfers „le Faidherbe“ auf dem M Die Hengste von Abd al-Aziz Tag der Vögel, Rückseitige Illustration aus Prozession der Kadetten der Saint-Cyr-Akademie, Illustration aus „Französischer Boden“ Paris um sechs Uhr morgens, 1895 Essen für die Armen zur Feier der Krönung von König Edward VII., London, 1902 Verschiedene Fakten: Mord an zwei Gendarmen durch vagabundierende Kriminelle auf der Straße nach Cavaillon im Vaucluse. Illustration aus „Le petit journal“ vom 06.03.1921. Private Sammlung Der Krieg im Transvaal: Indische Ambulanzen, Titelseite von Le Petit Journal, 17. Dezember 1899 Roma auf der Grenze: Die französischen Gendarmen verweisen nomadische Familien an die deutsche Grenze oder deutsche Gendarmen hindern sie daran, in ihr Land einzudringen. Gravur in „Le Petit Journal“, am 08.09.1912. Private Sammlung.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen P.S. Krøyer Seerosen, 1916-19 Lisbeth Der Bücherwurm Blackman Street, Borough, London Porträt einer Frau, 1910 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Göttliche Barmherzigkeit Zwei liegende Figuren Der Schildkrötentrainer, 1906 Mohnblumen La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Pandämonium
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen P.S. Krøyer Seerosen, 1916-19 Lisbeth Der Bücherwurm Blackman Street, Borough, London Porträt einer Frau, 1910 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Göttliche Barmherzigkeit Zwei liegende Figuren Der Schildkrötentrainer, 1906 Mohnblumen La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Pandämonium
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de