support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Mond, Tarotkarte, 14. Jahrhundert von Unbekannt

Der Mond, Tarotkarte, 14. Jahrhundert

(The Moon, tarot card, 14th century, 1870)


Unbekannt

€ 123.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1870  ·  engraving  ·  Bild ID: 737069

Nicht klassifizierte Künstler

Der Mond, Tarotkarte, 14. Jahrhundert von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · wissenschaft · solarsystem · astronomie · mond · halbmond · mond · mittelalterlich · astrologie · jahrhundert · dame · konzept · vorhersage · mythologie · mythologisch · einfarbig · tarot karte · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · mittelalterlich · mittleres alter · 14. jahrhundert · astronom · vierzehntes jahrhundert · king of france · engraving · unknown · paul · king charles vi · charles vi · paul lacroix · lacroix · jacquemin gringonneur · gringonneur · jacquemin · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Astronom Fabel VIII: Die Frau, die mit einem Räuber verheiratet ist. Äsops Fabeln, 1485 Unbekanntes Bild Buchstabe K, Alphabet der Initialbuchstaben, 1462 1844 Thais und der Jüngling, 1487 Die Legende des Heiligen Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Einer der Mönche wird eingesperrt. Gravur aus „Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan“ Basel Thomas Norton überreicht sein Ordinall an Edward IV aus Theatrum Chemicum Britannicum, 1652 Pathelin und Guillemette, aus Die Farce von Meister Pierre Pathelin, ca. 1465 Die Nibelungen. Hagens Schildanforderung, 1840-1841 Taufe der Ungläubigen durch Jakob. Illustration zum Buch Synodicon, 1700 Meerestiere und Monster - Titelseite des Kapitels „De Piscibus“ von „Hortus Sanitatis“, Ausgabe Mainz von 1491 Von der vergeblichen Heilung der Astronomie, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Marque typographique de Guyot-Marchant, libraire, de 1483 a 1502 Ein Rezept vom Arzt Von neuen Moden und verkleideten Gewändern, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Alchemisches Labor, das verschiedene Formen von Öfen und Gefäßen zeigt, 1652 Von unprofitablen Reichtümern, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Rat ist mein und gesunde Klugheit, 1898 Von unprofitabler Studie, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Arzt, 16. Jahrhundert, 1849 Archimedes ca. 287-212 v. Chr., antiker griechischer Mathematiker und Erfinder, 1866 Porträt von Giovanni Pico della Mirandola Der Tod und die Geliebte, aus August, Ernte, Löwe, Illustration aus dem Die Legende von Sankt Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Die Mönche und Sankt Brendan entdecken das irdische Paradies. Gravur aus „Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan“. Basel Werbung für die Women Metal Workers Company in London, 1901 Die klugen Jungfrauen gehen dem Bräutigam entgegen, ihre Lampen leuchten hell Der Teufel verliebt in die Hexe (Der Kuss des Teufels) - Gravur von 1489 in „De lamiis et pythonicis mulieribus“ von Ulrich Molitor Zwei Hexen bereiten einen Trank zu, beschwören einen Hagelsturm - Gravur aus „de lanijs et phitonicis mulieribus“, Köln
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Astronom Fabel VIII: Die Frau, die mit einem Räuber verheiratet ist. Äsops Fabeln, 1485 Unbekanntes Bild Buchstabe K, Alphabet der Initialbuchstaben, 1462 1844 Thais und der Jüngling, 1487 Die Legende des Heiligen Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Einer der Mönche wird eingesperrt. Gravur aus „Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan“ Basel Thomas Norton überreicht sein Ordinall an Edward IV aus Theatrum Chemicum Britannicum, 1652 Pathelin und Guillemette, aus Die Farce von Meister Pierre Pathelin, ca. 1465 Die Nibelungen. Hagens Schildanforderung, 1840-1841 Taufe der Ungläubigen durch Jakob. Illustration zum Buch Synodicon, 1700 Meerestiere und Monster - Titelseite des Kapitels „De Piscibus“ von „Hortus Sanitatis“, Ausgabe Mainz von 1491 Von der vergeblichen Heilung der Astronomie, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Marque typographique de Guyot-Marchant, libraire, de 1483 a 1502 Ein Rezept vom Arzt Von neuen Moden und verkleideten Gewändern, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Alchemisches Labor, das verschiedene Formen von Öfen und Gefäßen zeigt, 1652 Von unprofitablen Reichtümern, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Rat ist mein und gesunde Klugheit, 1898 Von unprofitabler Studie, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Arzt, 16. Jahrhundert, 1849 Archimedes ca. 287-212 v. Chr., antiker griechischer Mathematiker und Erfinder, 1866 Porträt von Giovanni Pico della Mirandola Der Tod und die Geliebte, aus August, Ernte, Löwe, Illustration aus dem Die Legende von Sankt Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Die Mönche und Sankt Brendan entdecken das irdische Paradies. Gravur aus „Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan“. Basel Werbung für die Women Metal Workers Company in London, 1901 Die klugen Jungfrauen gehen dem Bräutigam entgegen, ihre Lampen leuchten hell Der Teufel verliebt in die Hexe (Der Kuss des Teufels) - Gravur von 1489 in „De lamiis et pythonicis mulieribus“ von Ulrich Molitor Zwei Hexen bereiten einen Trank zu, beschwören einen Hagelsturm - Gravur aus „de lanijs et phitonicis mulieribus“, Köln
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Eisvogel am Wasser Karikatur von Daumier: Serie Die Seele der Rose, 1908 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Junger Hase Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Komposition VIII Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die gelben Bücher, 1887 Cotopaxi Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Stillleben mit Obstschale Garten in Giverny
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Eisvogel am Wasser Karikatur von Daumier: Serie Die Seele der Rose, 1908 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Junger Hase Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Komposition VIII Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die gelben Bücher, 1887 Cotopaxi Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Stillleben mit Obstschale Garten in Giverny
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de