support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vision einer intellektuellen Familie in den 1950er Jahren, 1883 von Unbekannt

Vision einer intellektuellen Familie in den 1950er Jahren, 1883

(Vision of an intellectual family in the 1950s, 1883)


Unbekannt

€ 136.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1883  ·  Bild ID: 723697

Nicht klassifizierte Künstler

Vision einer intellektuellen Familie in den 1950er Jahren, 1883 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · familie · entwicklung · kerl · farbe · farbe · züchten · zukunft · jahrhundert · konzept · vorwähler · familienleben · fünfziger jahre · 19. jahrhundert · 20. jahrhundert · 19.jahrhundert · ann ronan pictures · caricature · satire · unknown · charles darwin · darwin · charles robert · intellektuell · fünfziger jahre · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Emigration während der Revolution, 18. Jahrhundert, ca. 1880-1950 Illustration für Le Rire Pariser Kommune, 1871 Illustration aus Illustration für Gulliver am Hof von Brobdignac - in „Gulliver Voyages“ von Swift, ill. von Robida Zar Nikolaus II. von Russland und Félix Faure, Präsident der Französischen Republik, 1897 Titelblatt der Zeitung „Le Rire“, Nr. 36, 13. Juli 1895: „Ne bougeons plus“ Maskenball. Zeichnung von Cherret (spätes 19. Jahrhundert) für den Karneval in der Zeitung „Paris illustriert“ Punch im Salon Der Butterteller, Nummer 215, Satirisch in Farben Russischer Brauch: das Horoskop aus geschmolzenen Bleisillhouetten. An Silvester wird geschmolzenes Blei in ein Wasserbecken getropft. Sobald das Metall erstarrt, interpretiert man die erhaltene Form, um die Zukunft zu erfahren. Gravur von De Haenen in „Di Die Maréchaussée Versailles erfährt, dass sie den Sieg errungen hat... Karikatur über die Pariser Kommune, um 1870. Pariser Kommune, 1871 Französisch-russische Allianz Szene aus Harriet Beecher Stowes Onkel Toms Hütte, ca. 1870 Gil Blas Ein reserviertes Zimmer im Hotel de France Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“ 1926. Illustration von Robert Salles (1871-1929). Ein Familienvater bringt Kindern das Lesen bei Erinnerungen an die Kommune, eine zivile Hochzeit, 1871 Une Séance en Partie Double, 1871 Besuch des englischen Präsidenten Felix Faure in Russland Illustration von Maurice Radiguet (1866-1941) für die französische Zeitschrift „Le Rire“ Nummer 46 von 1895 - „Flagrant Delit“ ...und sie alle begannen das Spiel Fang-mich-wenn-du-kannst zu spielen..., um 1885, 1934 Erinnerungen an die Kommune: Unterricht, Ende 19. Jahrhundert B.H.V. P. Illustration des Märchens „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“ nach einer Fabel von Jean de La Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur aus dem 19. Jahrhundert Illustration von Alphonse Mucha aus Armes Kind und Wohltätigkeitspatronate - in „L Heldenverehrung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Emigration während der Revolution, 18. Jahrhundert, ca. 1880-1950 Illustration für Le Rire Pariser Kommune, 1871 Illustration aus Illustration für Gulliver am Hof von Brobdignac - in „Gulliver Voyages“ von Swift, ill. von Robida Zar Nikolaus II. von Russland und Félix Faure, Präsident der Französischen Republik, 1897 Titelblatt der Zeitung „Le Rire“, Nr. 36, 13. Juli 1895: „Ne bougeons plus“ Maskenball. Zeichnung von Cherret (spätes 19. Jahrhundert) für den Karneval in der Zeitung „Paris illustriert“ Punch im Salon Der Butterteller, Nummer 215, Satirisch in Farben Russischer Brauch: das Horoskop aus geschmolzenen Bleisillhouetten. An Silvester wird geschmolzenes Blei in ein Wasserbecken getropft. Sobald das Metall erstarrt, interpretiert man die erhaltene Form, um die Zukunft zu erfahren. Gravur von De Haenen in „Di Die Maréchaussée Versailles erfährt, dass sie den Sieg errungen hat... Karikatur über die Pariser Kommune, um 1870. Pariser Kommune, 1871 Französisch-russische Allianz Szene aus Harriet Beecher Stowes Onkel Toms Hütte, ca. 1870 Gil Blas Ein reserviertes Zimmer im Hotel de France Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“ 1926. Illustration von Robert Salles (1871-1929). Ein Familienvater bringt Kindern das Lesen bei Erinnerungen an die Kommune, eine zivile Hochzeit, 1871 Une Séance en Partie Double, 1871 Besuch des englischen Präsidenten Felix Faure in Russland Illustration von Maurice Radiguet (1866-1941) für die französische Zeitschrift „Le Rire“ Nummer 46 von 1895 - „Flagrant Delit“ ...und sie alle begannen das Spiel Fang-mich-wenn-du-kannst zu spielen..., um 1885, 1934 Erinnerungen an die Kommune: Unterricht, Ende 19. Jahrhundert B.H.V. P. Illustration des Märchens „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“ nach einer Fabel von Jean de La Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur aus dem 19. Jahrhundert Illustration von Alphonse Mucha aus Armes Kind und Wohltätigkeitspatronate - in „L Heldenverehrung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Im Grau, 1919 Neptuns Pferde, 1892 Fischmagie Tanz im Le Moulin de la Galette Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Ansicht von Dresden bei Mondschein Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Eisschollen bei Bennecourt Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Sommernachmittag, 1865 Die weiße Katze Engel Musiker Die Dachstube Die niederländischen Sprichwörter
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Im Grau, 1919 Neptuns Pferde, 1892 Fischmagie Tanz im Le Moulin de la Galette Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Ansicht von Dresden bei Mondschein Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Eisschollen bei Bennecourt Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Sommernachmittag, 1865 Die weiße Katze Engel Musiker Die Dachstube Die niederländischen Sprichwörter
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de