support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die königlichen Insignien, Tower of London, um 1903 von Unbekannt

Die königlichen Insignien, Tower of London, um 1903

(The Royal Regalia, Tower of London, c1903 1903)


Unbekannt

€ 131.35
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1903  ·  photograph  ·  Bild ID: 722679

Nicht klassifizierte Künstler

Die königlichen Insignien, Tower of London, um 1903 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gebäude · gebäude · london · england · leute · mann · junge · jungen · kind · kinder · innen · zuhause · mann · männer · land · kerl · besetzung · britisch · englisch · schloß · anzeige · anzeigen · königlich · betrachtung · verstärkung · position · jahrhundert · großbritannien · beruf · nach innen · abgabe · ausstellung · tower von london · yeoman des schutzes · beefeater · beefeaters · ausstellung · einfarbig · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · edwardian · 1900s · 20. jahrhundert · regalia · yeomen warders · photograph · unknown · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kronjuwelen, 1894 Tower of London, Tower Hill: Kronjuwelen, 1890 Im Museum des Alexandra-Palastes, Illustration aus The King, 25. Mai 1901 Die zoologische Ausstellung im Naturkundemuseum in Paris, Sammlungen, die während der wissenschaftlichen Expeditionen der Schiffe Worker und Talisman gesammelt wurden Der Juwelenraum im Tower, ca. 1872 Die Henry VIII Pferderüstung, das Enthauptungsbeil und der Block, Tower of London, 1890 Die Bismarck-Sammlung Postkarte mit einem Bild der Insignien im Tower of London Die Lobby-Bar, House of Commons, Westminster, London, um 1905 James Prentices Ausstellung, Hauptgebäude, Centennial International Exhibition, Philadelphia, 1876 Der prächtige Schmuck der Königin Ahhotep ca. 1560 v. Chr.-1530 v. Chr., Kairo Museum, Ägypten, 1905 Albert, Prinzgemahl von Königin Victoria, zeigt den Kristallpalast und die Große Ausstellung im Hyde Park, London. John Tenniel Karikatur aus Punch London, 1851. Holzstich Berwick Street Market, Soho, an einem Samstag, aus Wunderbares London, veröffentlicht 1926-27 Geldwechselabteilung, Thomas Cook & Son, Ludgate Circus, City of London, ca. 1903 Crandalls Bausteine auf der Centennial Exposition, 1876 Südende des kalifornischen Gebäudes Samstag auf dem Berwick Street Market, Soho, London, 1926-1927 Die Pariser Medizinische Fakultät - die Galerie der vergleichenden Anatomie - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852. Die ausländischen retrospektiven Galerien des Trocadero, Indien, China, Japan, auf der Weltausstellung von 1878, Paris, aus Die Nova Scotia Sektion der Pariser Weltausstellung, 1867 Ein Raum des Conservatoire de Arts et Metiers im 19. Jahrhundert (Stich in „Wissenschaften für alle - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc) Bei Jamrachs, London Ein Verkaufstag im Kaufhaus Peter Robinson, Oxford Street, London, um 1903 Die Gobelin-Manufaktur. Werkstattinterieur. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Ein Kühlhaus in Mülhausen Connecticut im Landwirtschaftsgebäude Das Aquarium des Pariser Akklimatisationsgartens im Jahr 1863 Birch Birch und Co, London, 1926-1927 Au Moulin Rouge - Dans Le Jardin, 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kronjuwelen, 1894 Tower of London, Tower Hill: Kronjuwelen, 1890 Im Museum des Alexandra-Palastes, Illustration aus The King, 25. Mai 1901 Die zoologische Ausstellung im Naturkundemuseum in Paris, Sammlungen, die während der wissenschaftlichen Expeditionen der Schiffe Worker und Talisman gesammelt wurden Der Juwelenraum im Tower, ca. 1872 Die Henry VIII Pferderüstung, das Enthauptungsbeil und der Block, Tower of London, 1890 Die Bismarck-Sammlung Postkarte mit einem Bild der Insignien im Tower of London Die Lobby-Bar, House of Commons, Westminster, London, um 1905 James Prentices Ausstellung, Hauptgebäude, Centennial International Exhibition, Philadelphia, 1876 Der prächtige Schmuck der Königin Ahhotep ca. 1560 v. Chr.-1530 v. Chr., Kairo Museum, Ägypten, 1905 Albert, Prinzgemahl von Königin Victoria, zeigt den Kristallpalast und die Große Ausstellung im Hyde Park, London. John Tenniel Karikatur aus Punch London, 1851. Holzstich Berwick Street Market, Soho, an einem Samstag, aus Wunderbares London, veröffentlicht 1926-27 Geldwechselabteilung, Thomas Cook & Son, Ludgate Circus, City of London, ca. 1903 Crandalls Bausteine auf der Centennial Exposition, 1876 Südende des kalifornischen Gebäudes Samstag auf dem Berwick Street Market, Soho, London, 1926-1927 Die Pariser Medizinische Fakultät - die Galerie der vergleichenden Anatomie - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852. Die ausländischen retrospektiven Galerien des Trocadero, Indien, China, Japan, auf der Weltausstellung von 1878, Paris, aus Die Nova Scotia Sektion der Pariser Weltausstellung, 1867 Ein Raum des Conservatoire de Arts et Metiers im 19. Jahrhundert (Stich in „Wissenschaften für alle - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc) Bei Jamrachs, London Ein Verkaufstag im Kaufhaus Peter Robinson, Oxford Street, London, um 1903 Die Gobelin-Manufaktur. Werkstattinterieur. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Ein Kühlhaus in Mülhausen Connecticut im Landwirtschaftsgebäude Das Aquarium des Pariser Akklimatisationsgartens im Jahr 1863 Birch Birch und Co, London, 1926-1927 Au Moulin Rouge - Dans Le Jardin, 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Der rote Baum Camelot, Illustration aus Der Wald der Kiefern Der Wächter des Paradieses Abtei im Eichwald Die Familie Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Hafenlicht Das Eismeer Abstraktes Pferd, 1911 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Kumoi-Kirschbäume Der Fuchs, 1913 Nach einem Sturm, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Der rote Baum Camelot, Illustration aus Der Wald der Kiefern Der Wächter des Paradieses Abtei im Eichwald Die Familie Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Hafenlicht Das Eismeer Abstraktes Pferd, 1911 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Kumoi-Kirschbäume Der Fuchs, 1913 Nach einem Sturm, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de