support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

JJ Thomson, britischer Physiker, bei der Arbeit im Cavendish-Labor, Cambridge von Unbekannt

JJ Thomson, britischer Physiker, bei der Arbeit im Cavendish-Labor, Cambridge

(JJ Thomson, British physicist, at work in the Cavendish Laboratory, Cambridge)


Unbekannt

€ 132.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 720304

Nicht klassifizierte Künstler

JJ Thomson, britischer Physiker, bei der Arbeit im Cavendish-Labor, Cambridge von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · leute · mann · innen · zuhause · universität · mann · männer · ausbildung · wissenschaft · kerl · besetzung · atomar · labor · wissenschaftler · experiment · jahrhundert · cambridge · beruf · nach innen · physik · cambridgeshire · cambridge universität · zwanziger jahre · elektron · einfarbig · laborausrüstung · physiker · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · zwanziger jahre · 20. jahrhundert · nobelpreis · ann ronan pictures · sir joseph j thomson · thomson · photograph · unknown · sir joseph j · jj thomson · joseph j thomson · joseph j · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Labor von Gustave Eiffel auf der zweiten Plattform des Turms - Gravur Im Transvaal - Die Prägemünze von Pretoria, bevor sie von den Briten übernommen wurde, 1900 Kellerwerkstatt der Royal Institution, 1930er Jahre Denes Mihaly erster Fernseher Die Pretoria-Münze, bevor sie von den Briten übernommen wurde, Transvaal, Südafrika, 1900 Heriot-Watt College, Edinburgh - Abteilung für Buchdruckmaschinen, 1909 Die erste Parsons-Turbo-Elektrische-Generatorstation, ca. 1916 Marconis drahtloses Telegrafenapparat, 1899-1900 John Logie Baird 1888-1946, schottischer Elektroingenieur und Fernsehpionier, 1920er Jahre Handwebstuhlweber, Kidderminster Der erste Rundfunksender, der in Großbritannien betrieben wurde, installiert in den Marconi-Werken, Chelmsford, 1919 und 1920, aus Die Geschichte von fünfundzwanzig Jahren, veröffentlicht 1935 Aerostatischer Workshop der Gebrüder Tissandier: Überblick über einen Propeller mit zwei Helikoid-Paletten, betrieben von einer Siemens-Dynamo-Elektromaschine und einer Batterie von leichten Kaliumbichromat-Batterien. Gravur von 1883 in „La Nature. Revue d Geldherstellung: Prägen und Fräsen der Scheiben und Wiegen der fertigen Münzen Direktoren der Gesellschaft für Alchemie und Astrologie von Frankreich in ihrem Labor, 1903 Es gibt keine Giftängste in den Herrschaftsgebieten des Zaren, 1901 Vorlesungslabor im ersten Stock der Royal Institution, 1930er Jahre Bild der Bühne, in der Royal Institution, kurz bevor Tesla 1892 seinen Vortrag hielt Szenenmalerei, London, ca. 1900-1901 Die Maschine Grams auf der Elektrizitätsausstellung 1881 - in „Die neuen Eroberungen der Wissenschaft“ von Louis Figuier Eine Pianistin im ersten Emil Berliner Studio in London, Cockburn Hotel, 1898 Polizeibakteriologisches Labor, 1914 Die hygienische Molkerei der Express Dairy Company in Hampstead, 1902 Labor im Westpfeiler des Eiffelturms - Gravur Monotyp-Gießer und Stereotyp-Abteilung, 1919 St. Bride Foundation School. Buchdruckmaschinenraum, 1917 Der Wägeraum, die königliche Münze, Tower Hill, London, 20. Jahrhundert Prüfbüro, Ferreira Gold Mining Company Teil des Maschinenraums, 1916 Fortschritt der Telekommunikation: Wissenschafts- und Technologiebrett, das eine alte Telegrafenstation darstellt. Illustration aus Meyers Großes Konversations-Lexikon, 1904. Bibliographisches Institut, Leipzig und Wien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Labor von Gustave Eiffel auf der zweiten Plattform des Turms - Gravur Im Transvaal - Die Prägemünze von Pretoria, bevor sie von den Briten übernommen wurde, 1900 Kellerwerkstatt der Royal Institution, 1930er Jahre Denes Mihaly erster Fernseher Die Pretoria-Münze, bevor sie von den Briten übernommen wurde, Transvaal, Südafrika, 1900 Heriot-Watt College, Edinburgh - Abteilung für Buchdruckmaschinen, 1909 Die erste Parsons-Turbo-Elektrische-Generatorstation, ca. 1916 Marconis drahtloses Telegrafenapparat, 1899-1900 John Logie Baird 1888-1946, schottischer Elektroingenieur und Fernsehpionier, 1920er Jahre Handwebstuhlweber, Kidderminster Der erste Rundfunksender, der in Großbritannien betrieben wurde, installiert in den Marconi-Werken, Chelmsford, 1919 und 1920, aus Die Geschichte von fünfundzwanzig Jahren, veröffentlicht 1935 Aerostatischer Workshop der Gebrüder Tissandier: Überblick über einen Propeller mit zwei Helikoid-Paletten, betrieben von einer Siemens-Dynamo-Elektromaschine und einer Batterie von leichten Kaliumbichromat-Batterien. Gravur von 1883 in „La Nature. Revue d Geldherstellung: Prägen und Fräsen der Scheiben und Wiegen der fertigen Münzen Direktoren der Gesellschaft für Alchemie und Astrologie von Frankreich in ihrem Labor, 1903 Es gibt keine Giftängste in den Herrschaftsgebieten des Zaren, 1901 Vorlesungslabor im ersten Stock der Royal Institution, 1930er Jahre Bild der Bühne, in der Royal Institution, kurz bevor Tesla 1892 seinen Vortrag hielt Szenenmalerei, London, ca. 1900-1901 Die Maschine Grams auf der Elektrizitätsausstellung 1881 - in „Die neuen Eroberungen der Wissenschaft“ von Louis Figuier Eine Pianistin im ersten Emil Berliner Studio in London, Cockburn Hotel, 1898 Polizeibakteriologisches Labor, 1914 Die hygienische Molkerei der Express Dairy Company in Hampstead, 1902 Labor im Westpfeiler des Eiffelturms - Gravur Monotyp-Gießer und Stereotyp-Abteilung, 1919 St. Bride Foundation School. Buchdruckmaschinenraum, 1917 Der Wägeraum, die königliche Münze, Tower Hill, London, 20. Jahrhundert Prüfbüro, Ferreira Gold Mining Company Teil des Maschinenraums, 1916 Fortschritt der Telekommunikation: Wissenschafts- und Technologiebrett, das eine alte Telegrafenstation darstellt. Illustration aus Meyers Großes Konversations-Lexikon, 1904. Bibliographisches Institut, Leipzig und Wien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Baku Agitationspanel, 1927 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Vitruvianischer Mann Der Traum der Fischersfrau Der arme Poet Eine Vase mit Rosen Sommer, 1573 Auf Weiß II, 1923 Akzent in Rosa, 1926 Blumenvase, 1887 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Baku Agitationspanel, 1927 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Vitruvianischer Mann Der Traum der Fischersfrau Der arme Poet Eine Vase mit Rosen Sommer, 1573 Auf Weiß II, 1923 Akzent in Rosa, 1926 Blumenvase, 1887 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de