support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

La Belle Assemblée, 1817, 1943 von Unbekannt

La Belle Assemblée, 1817, 1943

(La Belle Assemblee, 1817, 1943. )


Unbekannt

€ 113
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1943  ·  lithograph  ·  Bild ID: 715987

Nicht klassifizierte Künstler

La Belle Assemblée, 1817, 1943 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stehen · frau · holding · frauen · frau · leute · art und weise · weiß · zeitschrift · kleidung · britisch · farbe · dekorativ · mütze · kleid · jahrhundert · großbritannien · mantel · bild · studioschuß · modern · dame · geldbeutel · spitze · vierziger jahre · volle länge · eine person · stickerei · hand-abgetönt · weg schauen · schal · stich · gestickt · forties · farbe · verzierung · 19. jahrhundert · sahnehintergrund · 20. jahrhundert · hand tönte ab · 19.jahrhundert · verleger · hand coloured · lithograph · portrait · penguin books · unknown · james · john · bell · john bell · line engraving · hand-coloured · james laver · laver · la belle assemblee · la belle assemblée · fashion plate · penguin books · books · penguin · penguin books limited · regency era · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karolingische Königin, 7.-10. Jahrhundert, 1882-1884 Clothilda, Königin der Franken Merowingische Dynastie: Porträt von Königin Clothilde, Ehefrau von Dagobert III. Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. N: Kindermädchen Edelfrau zur Zeit von Karl V. von Frankreich Porträt von Elizabeth von York, 1841 (Farbstich) Porträt von Philipp III. der Gute (1396-1467), Herzog von Burgund Gravur von 1830 Porträt von Jeanne de Boulogne, Frau von Philipp V. der Lange (1294 - 1322) Porträt von Karl V. der Weise (1338-1380), König von Frankreich. Armenische Frau Porträt von Joséphine de Beauharnais Bonaparte (1763-1814), Kaiserin der Franzosen (Stich von 1830) Karolingische Dynastie: Porträt von Adelaide d Dynastie der Kapetinger: Porträt von Adele von Savoyen Porträt von Clovis III., König der Franken Louis De La Tremoille, Graf von Joigny, unter der Herrschaft von Karl VII. Kardinal Joseph Fesch Französischer König Ludwig XIV. - Chromotypographie in „Le Roy Soleil“ (Ludwig XIV.) von Gustave Toutwelve, Illustration von Maurice Leloir (1853-1940) Kardinal Caprara Kapetische Adlige, um 1180-1190, 1882-1884 Magistrat Merowingische Königin, 5.-8. Jahrhundert Kapetingische Dynastie: Porträt von Johanna I. von Navarra, Königin von Frankreich, Ehefrau von Philipp IV. dem Schönen Justinian Ritter des Ordens von Calatrava. Eine Gruppe von Mönchen und Rittern verteidigte die Stadt Calatrava in Spanien gegen die Kastilier in den Jahren 1145 und 1158. Der Orden wurde 1523 an die spanische Krone angeschlossen, mit dem König als Großmeister. Gravu Spazierkleid, Modeplatte aus Ackermanns Repository of Arts Kapetingische Dynastie: Porträt von Ludwig X. dem Zänker, König der Franken Kostümentwurf für die Oper Die Braut des Zaren von N. Rimski-Korsakow, 1930 Porträt von Blanche de Castille (1188-1252), Ehefrau von Ludwig VIII. von Frankreich. (Kapetinger-Dynastie). Illustration Ende des 19. Jahrhunderts. Traditionelles Hirtenkostüm von Labassere, Béarn
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karolingische Königin, 7.-10. Jahrhundert, 1882-1884 Clothilda, Königin der Franken Merowingische Dynastie: Porträt von Königin Clothilde, Ehefrau von Dagobert III. Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. N: Kindermädchen Edelfrau zur Zeit von Karl V. von Frankreich Porträt von Elizabeth von York, 1841 (Farbstich) Porträt von Philipp III. der Gute (1396-1467), Herzog von Burgund Gravur von 1830 Porträt von Jeanne de Boulogne, Frau von Philipp V. der Lange (1294 - 1322) Porträt von Karl V. der Weise (1338-1380), König von Frankreich. Armenische Frau Porträt von Joséphine de Beauharnais Bonaparte (1763-1814), Kaiserin der Franzosen (Stich von 1830) Karolingische Dynastie: Porträt von Adelaide d Dynastie der Kapetinger: Porträt von Adele von Savoyen Porträt von Clovis III., König der Franken Louis De La Tremoille, Graf von Joigny, unter der Herrschaft von Karl VII. Kardinal Joseph Fesch Französischer König Ludwig XIV. - Chromotypographie in „Le Roy Soleil“ (Ludwig XIV.) von Gustave Toutwelve, Illustration von Maurice Leloir (1853-1940) Kardinal Caprara Kapetische Adlige, um 1180-1190, 1882-1884 Magistrat Merowingische Königin, 5.-8. Jahrhundert Kapetingische Dynastie: Porträt von Johanna I. von Navarra, Königin von Frankreich, Ehefrau von Philipp IV. dem Schönen Justinian Ritter des Ordens von Calatrava. Eine Gruppe von Mönchen und Rittern verteidigte die Stadt Calatrava in Spanien gegen die Kastilier in den Jahren 1145 und 1158. Der Orden wurde 1523 an die spanische Krone angeschlossen, mit dem König als Großmeister. Gravu Spazierkleid, Modeplatte aus Ackermanns Repository of Arts Kapetingische Dynastie: Porträt von Ludwig X. dem Zänker, König der Franken Kostümentwurf für die Oper Die Braut des Zaren von N. Rimski-Korsakow, 1930 Porträt von Blanche de Castille (1188-1252), Ehefrau von Ludwig VIII. von Frankreich. (Kapetinger-Dynastie). Illustration Ende des 19. Jahrhunderts. Traditionelles Hirtenkostüm von Labassere, Béarn
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kameraden, 1924 Hände des Puppenspielers, 1929 Nachtschwärmer Sternennacht über der Rhone, 1888 Polyphon gefasstes Weiß Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Rosen, 1890 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Der Wald der Kiefern Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Stillleben mit Kaffee Rocky Mountain Landschaft Nuda veritas
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kameraden, 1924 Hände des Puppenspielers, 1929 Nachtschwärmer Sternennacht über der Rhone, 1888 Polyphon gefasstes Weiß Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Rosen, 1890 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Der Wald der Kiefern Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Stillleben mit Kaffee Rocky Mountain Landschaft Nuda veritas
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de