support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ptolemaios Claudius von Ptolemaeus ca. 90-158, alexandrinischer griechischer Astronom und Geograph von Unbekannt

Ptolemaios Claudius von Ptolemaeus ca. 90-158, alexandrinischer griechischer Astronom und Geograph

(Ptolemy Claudius of Ptolemaeus c90-158, Alexandrian Greek astronomer and geographer)


Unbekannt

€ 136.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 715821

Nicht klassifizierte Künstler

Ptolemaios Claudius von Ptolemaeus ca. 90-158, alexandrinischer griechischer Astronom und Geograph von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stadt · leute · mann · mann · männer · körper · wissenschaft · monarch · kerl · besetzung · astronomie · bart · geographie · farbe · farbe · könig · königlich · griechisch · griechenland · wissenschaftler · position · jahrhundert · beobachten · beruf · bärtig · abgabe · krone · alexandria · astronom · ann ronan pictures · claudius ptolemy · unknown · claudius · claudius of ptolemaeus · ptolemy · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms Gen 288 f.183v König und Musik, um 1460 Porträt von Avicenna (980-1037), iranischer Arzt und Philosoph MS. Pal. germ. 848 König Heinrich, Illustration aus dem Manesse Codex, einer Sammlung höfischer Liebeslieder, wahrscheinlich aus Zürich, ca. 1300-20 Lettrine P dekoriert mit der Darstellung des Königs des Landes Moab. Miniatur aus einer Bibel (Ms 3088) 12. Jahrhundert Coimbra, Bibliothek der Universität Lothar I., fränkischer Kaiser, 9. Jahrhundert Aristoteles. Aus: Commentarium magnum Averrois in Aristotelis De Anima libros, 13. Jahrhundert Ms Latin 266 fol.1v Lothair I (795-855) auf dem Thron, aus den Evangiles de Lothaire, ca. 840-851 Die vierte Plage Ägyptens, aus einem Buch der Bibelbilder, ca. 1250 Widmung an Karl den Kahlen, aus La Vie de St. Amand Porträt von Heinrich VI. (1165-97), König von Deutschland, von Sizilien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Miniatur des Codex „Manesse“ Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Ms. Fr. 2608 fol.335v Krönung von Philippe III (1245-85), aus den Grandes Chroniques de France, ca. 1400 Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo, wurden am Hof des Großkhan Kubilai empfangen Ms Lat 18014 Jean de France 1340-1416 Herzog von Berry betet vor dem Ewigen Vater, aus Les Petites Heures de Duc de Berry, ca. 1385-90 (Detail) Der heilige Augustinus schreibt Miniatur von Nicolo Polani aus „De civitate dei“ (Die Stadt Gottes) von Augustinus von Hippo (354-430). 1459. Paris, Bibliotheque sainte Genevieve Fol.57v Januar: Janus F.188r Raoul, Sohn des Herzogs von Burgund, wird zum König von Frankreich gekrönt, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Cott Nero D VII f.105v Nigel Lorning, Ritter des Hosenbandordens, aus dem Wohltäterbuch der St. Alban Consularis Palestine, aus der Notitia Dignitatum Darstellung von König David, der die Leier spielt. Miniatur aus dem Codex Egberti Zwölfte Jahrhundert Illustration von St. Dunstan 909-988 als Schreiber. Er war ein Erzbischof von Canterbury Gott der Vater Die Brüder Nicolo und Matteo Polo am Hof von Qubilai Khan Karl der Große und die Bischöfe Porträt von Pythagoras (ca. 570 - ca. 480 v. Chr.), griechischer Mathematiker und Philosoph, spielt ein Schlaginstrument (Glocken), Miniatur des 15. Jahrhunderts Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Janus, römische Gottheit, zwei entgegengesetzte Gesichter - aus einem Manuskript von „De civitate dei“ von Augustinus, frühes 15. Jahrhundert. Stadtbibliothek von Rimini Ms 1186 f.1, Der Astronom, der Schreiber und der Rechner, Faksimile einer Miniatur aus dem Psalter von St. Louis und Blanche de Castile Ludwig IX., König von Frankreich, in der Kathedrale von Chartres in seinen Krönungsroben, 1226, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms Gen 288 f.183v König und Musik, um 1460 Porträt von Avicenna (980-1037), iranischer Arzt und Philosoph MS. Pal. germ. 848 König Heinrich, Illustration aus dem Manesse Codex, einer Sammlung höfischer Liebeslieder, wahrscheinlich aus Zürich, ca. 1300-20 Lettrine P dekoriert mit der Darstellung des Königs des Landes Moab. Miniatur aus einer Bibel (Ms 3088) 12. Jahrhundert Coimbra, Bibliothek der Universität Lothar I., fränkischer Kaiser, 9. Jahrhundert Aristoteles. Aus: Commentarium magnum Averrois in Aristotelis De Anima libros, 13. Jahrhundert Ms Latin 266 fol.1v Lothair I (795-855) auf dem Thron, aus den Evangiles de Lothaire, ca. 840-851 Die vierte Plage Ägyptens, aus einem Buch der Bibelbilder, ca. 1250 Widmung an Karl den Kahlen, aus La Vie de St. Amand Porträt von Heinrich VI. (1165-97), König von Deutschland, von Sizilien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Miniatur des Codex „Manesse“ Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Ms. Fr. 2608 fol.335v Krönung von Philippe III (1245-85), aus den Grandes Chroniques de France, ca. 1400 Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo, wurden am Hof des Großkhan Kubilai empfangen Ms Lat 18014 Jean de France 1340-1416 Herzog von Berry betet vor dem Ewigen Vater, aus Les Petites Heures de Duc de Berry, ca. 1385-90 (Detail) Der heilige Augustinus schreibt Miniatur von Nicolo Polani aus „De civitate dei“ (Die Stadt Gottes) von Augustinus von Hippo (354-430). 1459. Paris, Bibliotheque sainte Genevieve Fol.57v Januar: Janus F.188r Raoul, Sohn des Herzogs von Burgund, wird zum König von Frankreich gekrönt, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Cott Nero D VII f.105v Nigel Lorning, Ritter des Hosenbandordens, aus dem Wohltäterbuch der St. Alban Consularis Palestine, aus der Notitia Dignitatum Darstellung von König David, der die Leier spielt. Miniatur aus dem Codex Egberti Zwölfte Jahrhundert Illustration von St. Dunstan 909-988 als Schreiber. Er war ein Erzbischof von Canterbury Gott der Vater Die Brüder Nicolo und Matteo Polo am Hof von Qubilai Khan Karl der Große und die Bischöfe Porträt von Pythagoras (ca. 570 - ca. 480 v. Chr.), griechischer Mathematiker und Philosoph, spielt ein Schlaginstrument (Glocken), Miniatur des 15. Jahrhunderts Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Janus, römische Gottheit, zwei entgegengesetzte Gesichter - aus einem Manuskript von „De civitate dei“ von Augustinus, frühes 15. Jahrhundert. Stadtbibliothek von Rimini Ms 1186 f.1, Der Astronom, der Schreiber und der Rechner, Faksimile einer Miniatur aus dem Psalter von St. Louis und Blanche de Castile Ludwig IX., König von Frankreich, in der Kathedrale von Chartres in seinen Krönungsroben, 1226, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ball im Moulin de la Galette Die Gänse, 1874 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Toteninsel Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Nach dem Bad, 1890 Der Schrei Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Nymphen und Satyr Engel Musiker Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ball im Moulin de la Galette Die Gänse, 1874 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Toteninsel Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Nach dem Bad, 1890 Der Schrei Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Nymphen und Satyr Engel Musiker Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de