support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Massaker an den Armagnacs durch die Bourguignons, Paris, 1418 von Unbekannt

Massaker an den Armagnacs durch die Bourguignons, Paris, 1418

(Massacre of the Armagnacs by the Bourguignons, Paris, 1418, 1484)


Unbekannt

€ 138.81
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1484  ·  Bild ID: 713872

Nicht klassifizierte Künstler

Massaker an den Armagnacs durch die Bourguignons, Paris, 1418 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · land · französisch · frankreich · gesetz · paris · fenster · kerl · verbrechen · gewalttätigkeit · waffe · waffen · farbe · farbe · mörder · werfen · mittelalterlich · messer · krieg · grausamkeit · position · jahrhundert · stange · kriminell · mord · dame · konzept · heftig · tötung · messer · gemetzel · grausam · erstechen · mörder · kriegsführung · armagnac · kampfmittel · mittelalterlich · mittleres alter · blutbad · art media · manuscript · unknown · dauvergne · martial of auvergne · auvergne · martial de · martial · martialis · arvernus · de paris · martial d · dauvergne · martial · martial de paris · martial of paris · bourguignon · defenestration · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.81
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Massaker an den Einwohnern von Paris, Mai 1413, 1484 Johanna von Orléans (1412-1431), installiert auf dem Scheiterhaufen. Miniatur aus dem Manuskript „Vigilles du roi Charles VII“ von Martial d Ms Fr 5054 f.71 Jeanne d Krönung von Karl VI. von Frankreich, ca. 1470-1475 Hundertjähriger Krieg: Der Dauphin und zukünftige König Karl VII. kehrt nach Paris zurück, nachdem er während des Bürgerkriegs zwischen Armagnacs und Burgundern am 29.05.1418 nach Bourges geflohen war. Juni 1418. Miniatur aus Ein Angriff auf eine Stadt während der Kreuzzüge, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Der Dauphin kehrt nach Paris zurück, Juni 1418, 1484 Hugues Capet, Herzog von Frankreich und Bischof Asselin Ms 5073 f.117v Die Hochzeit, aus dem Renaud de Montauban-Zyklus Fr 2680 f.268 Hinrichtung der Gefangenen, 1418 Allegorie des Glücksrads (Detail) Legende von Jokaste, Königin von Theben. Ödipus, blind, nachdem er seinen eigenen Vater getötet hat. Miniatur des Meisters des Champion der Damen (15. Jahrhundert) aus dem Manuskript „Von berühmten Männern“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375) Hexen verbrannt, aus Les Grandes chroniques de France, MS Royal 16 G VI f. 64 Das blinde Glück dreht das Rad, die Menschen davor sind die Allegorie des Schicksals, des Glücks und des Unglücks Hinrichtung von Hugh Despenser, aus Froissarts Chronik Ms 149 t.1 fol.108v Wie die Belgier einen Herzog wählen, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Die Verlobung von Clarisse, Tochter von König Yvon de Gascony und Renaud. Miniatur aus dem Manuskript „Renaud de Montauban“ oder „Les quatre fils Aymon“ von Loyset Liedet (aktiv zwischen 1448 und 1478) Ms 659 fol.221r Jacob van Artevelde führt 1340 eine Rebellion in Gent gegen die Grafen von Flandern an, 1477 Ms 149 t.3 fol.183v Wie Balduin I. (1171-1205), sechster Graf von Hennegau, 1204 zum Kaiser von Konstantinopel gekrönt wurde, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Fr.120 f.522v Die Ritterschlagung von Lancelot aus der Geschichte von Lancelot in La Quite de Saint Graal Der politische Abenteurer Peter der Fruchtier genannt Salmon bietet sein Manuskript König Karl VI. (1368-1422) an. Miniatur aus „Antworten an Karl VI. und Klagen“ von Pierre Salmon, illuminiert von der Werkstatt des Meisters von Boucicaut (15. Jahrhundert) Sultan Omar initiiert den Wiederaufbau des Tempels von Jerusalem, aus der Histoire de la conquete de Jerusalem von Wilhelm von Tyrus (ca. 1130-85) ca. 1470 Herkules kämpft gegen Achelous und packt den Stier bei den Hörnern, 1479 König Alexander der Große beobachtet die Hinrichtung des Adligen Calixten Cephobe Die Söhne von Lydia zum Tode verurteilt Die Schlacht der Horatier und Kuriatier Ms 5089-90 Der Tod von König Dagobert I., aus Chroniques des Empereurs von David Aubert, 1462 Der griechische Künstler Zeuxis (5. Jahrhundert v. Chr.) skulptiert eine Statue von Juno vor jungen Männern, die spielen und kämpfen. Miniatur aus dem Manuskript „Rhetorik“ von Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) übersetzt von Johannes von Antiochia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Massaker an den Einwohnern von Paris, Mai 1413, 1484 Johanna von Orléans (1412-1431), installiert auf dem Scheiterhaufen. Miniatur aus dem Manuskript „Vigilles du roi Charles VII“ von Martial d Ms Fr 5054 f.71 Jeanne d Krönung von Karl VI. von Frankreich, ca. 1470-1475 Hundertjähriger Krieg: Der Dauphin und zukünftige König Karl VII. kehrt nach Paris zurück, nachdem er während des Bürgerkriegs zwischen Armagnacs und Burgundern am 29.05.1418 nach Bourges geflohen war. Juni 1418. Miniatur aus Ein Angriff auf eine Stadt während der Kreuzzüge, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Der Dauphin kehrt nach Paris zurück, Juni 1418, 1484 Hugues Capet, Herzog von Frankreich und Bischof Asselin Ms 5073 f.117v Die Hochzeit, aus dem Renaud de Montauban-Zyklus Fr 2680 f.268 Hinrichtung der Gefangenen, 1418 Allegorie des Glücksrads (Detail) Legende von Jokaste, Königin von Theben. Ödipus, blind, nachdem er seinen eigenen Vater getötet hat. Miniatur des Meisters des Champion der Damen (15. Jahrhundert) aus dem Manuskript „Von berühmten Männern“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375) Hexen verbrannt, aus Les Grandes chroniques de France, MS Royal 16 G VI f. 64 Das blinde Glück dreht das Rad, die Menschen davor sind die Allegorie des Schicksals, des Glücks und des Unglücks Hinrichtung von Hugh Despenser, aus Froissarts Chronik Ms 149 t.1 fol.108v Wie die Belgier einen Herzog wählen, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Die Verlobung von Clarisse, Tochter von König Yvon de Gascony und Renaud. Miniatur aus dem Manuskript „Renaud de Montauban“ oder „Les quatre fils Aymon“ von Loyset Liedet (aktiv zwischen 1448 und 1478) Ms 659 fol.221r Jacob van Artevelde führt 1340 eine Rebellion in Gent gegen die Grafen von Flandern an, 1477 Ms 149 t.3 fol.183v Wie Balduin I. (1171-1205), sechster Graf von Hennegau, 1204 zum Kaiser von Konstantinopel gekrönt wurde, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Fr.120 f.522v Die Ritterschlagung von Lancelot aus der Geschichte von Lancelot in La Quite de Saint Graal Der politische Abenteurer Peter der Fruchtier genannt Salmon bietet sein Manuskript König Karl VI. (1368-1422) an. Miniatur aus „Antworten an Karl VI. und Klagen“ von Pierre Salmon, illuminiert von der Werkstatt des Meisters von Boucicaut (15. Jahrhundert) Sultan Omar initiiert den Wiederaufbau des Tempels von Jerusalem, aus der Histoire de la conquete de Jerusalem von Wilhelm von Tyrus (ca. 1130-85) ca. 1470 Herkules kämpft gegen Achelous und packt den Stier bei den Hörnern, 1479 König Alexander der Große beobachtet die Hinrichtung des Adligen Calixten Cephobe Die Söhne von Lydia zum Tode verurteilt Die Schlacht der Horatier und Kuriatier Ms 5089-90 Der Tod von König Dagobert I., aus Chroniques des Empereurs von David Aubert, 1462 Der griechische Künstler Zeuxis (5. Jahrhundert v. Chr.) skulptiert eine Statue von Juno vor jungen Männern, die spielen und kämpfen. Miniatur aus dem Manuskript „Rhetorik“ von Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) übersetzt von Johannes von Antiochia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Mohnfeld Allee in Overveen Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Der Kuss Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Die Ebene von Auvers, 1890 Bär im Schnee, 1940 Die Bergmäher I. Fassung Die Ernte Blühender Kastanienbaum Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Frau am Strand Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Mohnfeld Allee in Overveen Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Der Kuss Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Die Ebene von Auvers, 1890 Bär im Schnee, 1940 Die Bergmäher I. Fassung Die Ernte Blühender Kastanienbaum Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Frau am Strand Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de