support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Patrick Bell 1799-1869, schottischer Geistlicher und Erfinder von Unbekannt

Patrick Bell 1799-1869, schottischer Geistlicher und Erfinder

(Patrick Bell 1799-1869, Scottish clergyman and inventor, 1868)


Unbekannt

€ 132.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1868  ·  wood engraving  ·  Bild ID: 704651

Nicht klassifizierte Künstler

Patrick Bell 1799-1869, schottischer Geistlicher und Erfinder von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
landwirtschaft · leute · mann · fall · mann · männer · bewirtschaften · fromm · land · religion · wissenschaft · kerl · britisch · schottland · christ · christentum · maschine · maschinerie · position · schottisch · jahrhundert · großbritannien · konzept · einfarbig · ernten · bauernhofmaschinerie · erfinder · industrielle revolution · kleriker · geistliches · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · scots · ann ronan pictures · patrick bell · bells reaping machine · portrait · wood engraving · unknown · patrick · cyrus mccormick · mccormick · cyrus · cyrus hall mccormick · cyrus hall · bell · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sir Charles Napier, britischer Marineoffizier, 1786-1860 Cornelius Vanderbilt, ca. 1877 Porträt von Raymond Théodore Troplong, Präsident des Senats während des Zweiten Kaiserreichs (1852-1869) Porträt von Charles Bergeron (1808-1883), französischer Ingenieur, großer Handwerker der Transformation der Wege von Paris, in „Le Monde Illustré 1885“. Porträt von Claude - Alphonse Delangle. 1797-1869 französischer Magistrat und Minister. Sir William George Armstrong, britischer Erfinder und Industrieller, ca. 1880 Thomas Babington Macaulay, britischer Dichter, Historiker und Whig-Politiker, 19. Jahrhundert John Ericsson, schwedisch-amerikanischer Ingenieur und Erfinder, ca. 1880 Porträt von Ernest Picard. Französischer Politiker (1821-1877) Porträt von Charles Emile de Maupas, do 8. Dezember Sir George Cornewall Lewis, 1806-1863, britischer Staatsmann und Schriftsteller Porträt von Fitz Roy James Henry Somerset, erster Baron Raglan John Rennie der Jüngere Italienische Nationalbewegung: Daniele Manin (1804-1857) proklamiert die Republik Venedig (1848). Gravur in „Geschichte der Päpste-Könige-Königinnen-und-Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Gustav Robert Kirchhoff, deutscher Physiker, 1873 George Peabody, amerikanischer Bankier und Philanthrop John Keble, englischer Geistlicher Herr Bessemer Charles Kingsley, britischer Schriftsteller und Geistlicher, ca. 1880 Lord Palmerston, 1784-1865, 19. Jahrhundert Porträt von Lord Derby Louis Antoine Garnier Pagès (1803-1878), französischer Politiker - Gravur Henry Clay Joseph Paxton 1801-1865, englischer Gärtner und Architekt Theophile-Jules Pelouze Viscount Palmerston
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sir Charles Napier, britischer Marineoffizier, 1786-1860 Cornelius Vanderbilt, ca. 1877 Porträt von Raymond Théodore Troplong, Präsident des Senats während des Zweiten Kaiserreichs (1852-1869) Porträt von Charles Bergeron (1808-1883), französischer Ingenieur, großer Handwerker der Transformation der Wege von Paris, in „Le Monde Illustré 1885“. Porträt von Claude - Alphonse Delangle. 1797-1869 französischer Magistrat und Minister. Sir William George Armstrong, britischer Erfinder und Industrieller, ca. 1880 Thomas Babington Macaulay, britischer Dichter, Historiker und Whig-Politiker, 19. Jahrhundert John Ericsson, schwedisch-amerikanischer Ingenieur und Erfinder, ca. 1880 Porträt von Ernest Picard. Französischer Politiker (1821-1877) Porträt von Charles Emile de Maupas, do 8. Dezember Sir George Cornewall Lewis, 1806-1863, britischer Staatsmann und Schriftsteller Porträt von Fitz Roy James Henry Somerset, erster Baron Raglan John Rennie der Jüngere Italienische Nationalbewegung: Daniele Manin (1804-1857) proklamiert die Republik Venedig (1848). Gravur in „Geschichte der Päpste-Könige-Königinnen-und-Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Gustav Robert Kirchhoff, deutscher Physiker, 1873 George Peabody, amerikanischer Bankier und Philanthrop John Keble, englischer Geistlicher Herr Bessemer Charles Kingsley, britischer Schriftsteller und Geistlicher, ca. 1880 Lord Palmerston, 1784-1865, 19. Jahrhundert Porträt von Lord Derby Louis Antoine Garnier Pagès (1803-1878), französischer Politiker - Gravur Henry Clay Joseph Paxton 1801-1865, englischer Gärtner und Architekt Theophile-Jules Pelouze Viscount Palmerston
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich, abends Blaufuchs, 1911 Ansicht von Delft Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Wächter des Paradieses Melencolia I Der Albtraum, 1781 Segelschiff im Nebel Die Lieder der Nacht Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Pont Neuf, Paris Hexensabbat, 1797-1798 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich, abends Blaufuchs, 1911 Ansicht von Delft Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Wächter des Paradieses Melencolia I Der Albtraum, 1781 Segelschiff im Nebel Die Lieder der Nacht Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Pont Neuf, Paris Hexensabbat, 1797-1798 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de