support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statuen von St. Peter und St. Paul, anonyme Skulptur. 13.-14. Jahrhundert, Kathedrale San Salvador de Oviedo, Spanien von Unbekannt

Statuen von St. Peter und St. Paul, anonyme Skulptur. 13.-14. Jahrhundert, Kathedrale San Salvador de Oviedo, Spanien

(Statues of St. Peter and St. Paul Anonymous sculpture. 13th-14th century Cathedrale San Salvador de Oviedo, Spain)


Unbekannt

€ 120.71
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sculpture  ·  Bild ID: 1041463

Nicht klassifizierte Künstler

Statuen von St. Peter und St. Paul, anonyme Skulptur. 13.-14. Jahrhundert, Kathedrale San Salvador de Oviedo, Spanien von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schnitzen · geschnitzt · heilig · kunst · spanien · spanisch · religion · apotre · st. paul · bibel (charakter) · jeanbernard · mittelalter · Mittel · St. Peter · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Prophet Jeremia, Detail von einem Tympanon, vor 1125 Gotische Kunst: Liegender König Heinrich II. von England (1133-1189) in der Abtei von Fontevrault (Fontevraud) (Maine et Loire) St. Clotilda und Chlodwig I., aus der Kirche Notre-Dame von Corbeil (Gipsabguss) Statuen von Philippe Hurepel (1200-34) Graf von Clermont und seiner Frau Mahaut (gest. 1260) Gräfin von Boulogne und Dammartin, Jambenfiguren vom Nordportal, ca. 1230 Heiliger Johannes von Kalvarienberg Anonyme Skulptur Dim. 150 cm Kollegiatkirche Saint Hippolyte, Poligny (Jura) Die Muse Kalliope, Detail des Sarkophags der Musen: Darstellung der Musen, Göttinnen der Künste und Briefe. Marmorskulptur. 150 n. Chr. Karyatiden von Astyanax Bosio, Dekoration des Louvre, Paris Die Jungfrau und das Kind Skulptur zugeschrieben an Juan de Huerta. 15. Jahrhundert Kirche des Kollegiatstifts Johannes der Täufer von Rover in der Ebene (Goldküste) Statue von Julian dem Abtrünnigen (331-363) Christus Richter Skulptur an der Säule der Engel. Kathedrale Notre Dame de Strasbourg (Unterelsass) In einem Spitzbogen fällt die Königin des Alten Testaments. Anonyme Skulptur. Kollegiatkirche Saint Sylvain, Levroux (Indre) Westportal, Südtor, Tympanon mit Darstellung der Madonna und des thronenden Kindes, Verkündigung an die Hirten, um 1145-50 (Detail) Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Grabplatte von Ludovico Sforza und Beatrice d Jungfrau und Kind Karl VI., König von Frankreich, aus dem Palais de Justice in Poitiers, Original Ende des 14. Jahrhunderts (Gipsabdruck) Die Marmordepots von Königin Johanna von Evreux (1307-1371) und König Karl IV. Le Bel (1294-1328). Es ist dasselbe Modell wie das von Maubuisson, hergestellt im Auftrag der Königin von Jean de Liège (bekannt um 1357-1381). Basilika von Saint Denis, königli Faksimile-Kopie von Ms Fr 19093 fol.28 Figuren von zwei Aposteln oder Propheten (Feder und Tinte auf Papier) (sw Foto) Reliefs vom Brunnen der Unschuldigen (Detail) La cantoria oder singende Kinder im Chor - Marmorrelief von Luca della Robbia (ca. 1400-1482), Quattrocento Johannes der Täufer Skulptur zugeschrieben an Juan de Huerta. 1448 Dim. 130 cm Kirche des Kollegiatstifts Johannes der Täufer von Rover in der Ebene (Cote d Abbild von König Heinrich II., 12. Jahrhundert, 1910 Effigien von Philippe III dem Kühnen und Philippe IV dem Schönen Relief, das Apostel darstellt, aus der Abtei von Saint-Guilhem du Desert Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Die Jungfrau der Verkündigung (Holz) (sw Foto) Der Engel mit einem Lächeln, Jambenfigur vom Westportal Grabrelief einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Jeremia und Zacharias, Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Prophet Jeremia, Detail von einem Tympanon, vor 1125 Gotische Kunst: Liegender König Heinrich II. von England (1133-1189) in der Abtei von Fontevrault (Fontevraud) (Maine et Loire) St. Clotilda und Chlodwig I., aus der Kirche Notre-Dame von Corbeil (Gipsabguss) Statuen von Philippe Hurepel (1200-34) Graf von Clermont und seiner Frau Mahaut (gest. 1260) Gräfin von Boulogne und Dammartin, Jambenfiguren vom Nordportal, ca. 1230 Heiliger Johannes von Kalvarienberg Anonyme Skulptur Dim. 150 cm Kollegiatkirche Saint Hippolyte, Poligny (Jura) Die Muse Kalliope, Detail des Sarkophags der Musen: Darstellung der Musen, Göttinnen der Künste und Briefe. Marmorskulptur. 150 n. Chr. Karyatiden von Astyanax Bosio, Dekoration des Louvre, Paris Die Jungfrau und das Kind Skulptur zugeschrieben an Juan de Huerta. 15. Jahrhundert Kirche des Kollegiatstifts Johannes der Täufer von Rover in der Ebene (Goldküste) Statue von Julian dem Abtrünnigen (331-363) Christus Richter Skulptur an der Säule der Engel. Kathedrale Notre Dame de Strasbourg (Unterelsass) In einem Spitzbogen fällt die Königin des Alten Testaments. Anonyme Skulptur. Kollegiatkirche Saint Sylvain, Levroux (Indre) Westportal, Südtor, Tympanon mit Darstellung der Madonna und des thronenden Kindes, Verkündigung an die Hirten, um 1145-50 (Detail) Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Grabplatte von Ludovico Sforza und Beatrice d Jungfrau und Kind Karl VI., König von Frankreich, aus dem Palais de Justice in Poitiers, Original Ende des 14. Jahrhunderts (Gipsabdruck) Die Marmordepots von Königin Johanna von Evreux (1307-1371) und König Karl IV. Le Bel (1294-1328). Es ist dasselbe Modell wie das von Maubuisson, hergestellt im Auftrag der Königin von Jean de Liège (bekannt um 1357-1381). Basilika von Saint Denis, königli Faksimile-Kopie von Ms Fr 19093 fol.28 Figuren von zwei Aposteln oder Propheten (Feder und Tinte auf Papier) (sw Foto) Reliefs vom Brunnen der Unschuldigen (Detail) La cantoria oder singende Kinder im Chor - Marmorrelief von Luca della Robbia (ca. 1400-1482), Quattrocento Johannes der Täufer Skulptur zugeschrieben an Juan de Huerta. 1448 Dim. 130 cm Kirche des Kollegiatstifts Johannes der Täufer von Rover in der Ebene (Cote d Abbild von König Heinrich II., 12. Jahrhundert, 1910 Effigien von Philippe III dem Kühnen und Philippe IV dem Schönen Relief, das Apostel darstellt, aus der Abtei von Saint-Guilhem du Desert Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Die Jungfrau der Verkündigung (Holz) (sw Foto) Der Engel mit einem Lächeln, Jambenfigur vom Westportal Grabrelief einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Jeremia und Zacharias, Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mori (Wald) Uttewalder Grund Sheerness vom Nore aus gesehen Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Vampir Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Betende Hände Die Verkündigung, ca. 1438-45 Schwertlilien Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Vermindertes Gewicht Ball im Moulin de la Galette Blühender Vorgarten Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Landschaft von Saint-Rémy
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mori (Wald) Uttewalder Grund Sheerness vom Nore aus gesehen Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Vampir Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Betende Hände Die Verkündigung, ca. 1438-45 Schwertlilien Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Vermindertes Gewicht Ball im Moulin de la Galette Blühender Vorgarten Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Landschaft von Saint-Rémy
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de