support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ausgrabung der Schriftrollen vom Toten Meer, 1950 von Unbekannt Unbekannt

Ausgrabung der Schriftrollen vom Toten Meer, 1950

(Excavation of the The Dead Sea Scrolls, 1950)


Unbekannt Unbekannt

€ 124.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1950  ·  Schwarzweißfoto  ·  Bild ID: 613075

Nicht klassifizierte Künstler

Ausgrabung der Schriftrollen vom Toten Meer, 1950 von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorisch: Siegel oder Siegel (Pintadera) dekoriert mit einer Spirale aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Ligurien), Ligurien. Mittleres Neolithikum, Steinzeit. Genua, Museo di Archeologia Ligure Vergoldeter Kupferschatz im königlichen Grab des Herrn von Sipan Prähistorie: Paläolithische Kunst, zwei Tonbison, Höhle von Tuc d Detail einer rituellen Prozession, von der Insel Gotland Prähistorie: Elefanten-Zahn, riesiger Elefant. Zeitalter des Känozoikums, Pliozän-Periode. gefunden in Manndorf, Österreich Überreste eines jüdischen Gebetbuchs in den Ruinen einer Synagoge in Ifrane de l Spitze eines Mammutstoßzahns mit Rentiergravur, aus Montastruc, Bruniquel, Frankreich, 1926 Marinefigur, Paläolithikum (ca. 40000-12000 v. Chr.) (Foto) Stele, Sufricaya, Holmul, Guatemala, Maya, Francisco Estradabelli, 2008 (Foto) Scharfkantige Werkzeuge, aus Henley, Oxfordshire, 1926 Detail der skulpturalen Dekoration in einem Tempel in der archäologischen Zone von Heliopolis oder Baalbek, antike syrische Stadt, heute Libanon Die völlig zerstörte Festung Fort de Vaux (Luftaufnahme) bei Verdun, September 1916 Aus Abfall gewonnene Brennstoffpellets, USA Detail der kurvilinearen Felsgravuren im Newgrange Passage Tomb aus der Steinzeit Besiedlung Amerikas, Dalton Point, Dennis Stanford, Smithsonian Werkzeugsammlung Zwei Abgüsse von menschlichen Figuren aus den Ausgrabungen von Pompeji. Die Exponate wurden auf schwarzem Tuch platziert, um sie zu fotografieren Prähistorie, Felskunst: Petroglyphen (Graffiti auf Stein) einer Darstellung eines Bootes und einer menschlichen Figur. Neolithikum, Steinzeit. (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Cornus Nuttallii 1929 Fötusmumie, Kind von König Tut, Fötus 1, weiblich, aus KV62, derzeit im Qasi Aini Hospital, 2009 Gebackene Tonsiegel wurden in Çatalhöyük in Zentralanatolien ausgegraben Vorgeschichte: weibliches Skelett aus dem Oberen Neolithikum. Kultur von Chiozza. 2900-2700 v. Chr. Reggio Emilia, Musei Civici, Museo Chierici, Italien 7319 Oxpemul; Maya; Alte Kulturen; Maya; Mexiko; Maya-Biosphärenreservat; Ivan Sprajc, 2004 Prähistorische Höhlenschnitzerei zeigt einen Lachs, aus dem Abri du Poisson Abydos; Ägypten; Frühdynastisch; Artefakt; Dynastie; Archäologie Prähistorisch, Felskunst: Petroglyph (Graffiti auf Stein) einer menschlichen Figur. Neolithikum, Steinzeit. (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Kruggriff mit Inschrift in altem Hebräisch, die Yerslm liest Geschärfte Knochenpunkte zum Graben, vom Drimolean Site, nahe Johannesburg Antiker Kopf in Kunawat, Syrien, 1875 Detail eines aus Ton geformten Bisons, etwa 14.000 Jahre alt, aus der Höhle von Tuc d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorisch: Siegel oder Siegel (Pintadera) dekoriert mit einer Spirale aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Ligurien), Ligurien. Mittleres Neolithikum, Steinzeit. Genua, Museo di Archeologia Ligure Vergoldeter Kupferschatz im königlichen Grab des Herrn von Sipan Prähistorie: Paläolithische Kunst, zwei Tonbison, Höhle von Tuc d Detail einer rituellen Prozession, von der Insel Gotland Prähistorie: Elefanten-Zahn, riesiger Elefant. Zeitalter des Känozoikums, Pliozän-Periode. gefunden in Manndorf, Österreich Überreste eines jüdischen Gebetbuchs in den Ruinen einer Synagoge in Ifrane de l Spitze eines Mammutstoßzahns mit Rentiergravur, aus Montastruc, Bruniquel, Frankreich, 1926 Marinefigur, Paläolithikum (ca. 40000-12000 v. Chr.) (Foto) Stele, Sufricaya, Holmul, Guatemala, Maya, Francisco Estradabelli, 2008 (Foto) Scharfkantige Werkzeuge, aus Henley, Oxfordshire, 1926 Detail der skulpturalen Dekoration in einem Tempel in der archäologischen Zone von Heliopolis oder Baalbek, antike syrische Stadt, heute Libanon Die völlig zerstörte Festung Fort de Vaux (Luftaufnahme) bei Verdun, September 1916 Aus Abfall gewonnene Brennstoffpellets, USA Detail der kurvilinearen Felsgravuren im Newgrange Passage Tomb aus der Steinzeit Besiedlung Amerikas, Dalton Point, Dennis Stanford, Smithsonian Werkzeugsammlung Zwei Abgüsse von menschlichen Figuren aus den Ausgrabungen von Pompeji. Die Exponate wurden auf schwarzem Tuch platziert, um sie zu fotografieren Prähistorie, Felskunst: Petroglyphen (Graffiti auf Stein) einer Darstellung eines Bootes und einer menschlichen Figur. Neolithikum, Steinzeit. (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Cornus Nuttallii 1929 Fötusmumie, Kind von König Tut, Fötus 1, weiblich, aus KV62, derzeit im Qasi Aini Hospital, 2009 Gebackene Tonsiegel wurden in Çatalhöyük in Zentralanatolien ausgegraben Vorgeschichte: weibliches Skelett aus dem Oberen Neolithikum. Kultur von Chiozza. 2900-2700 v. Chr. Reggio Emilia, Musei Civici, Museo Chierici, Italien 7319 Oxpemul; Maya; Alte Kulturen; Maya; Mexiko; Maya-Biosphärenreservat; Ivan Sprajc, 2004 Prähistorische Höhlenschnitzerei zeigt einen Lachs, aus dem Abri du Poisson Abydos; Ägypten; Frühdynastisch; Artefakt; Dynastie; Archäologie Prähistorisch, Felskunst: Petroglyph (Graffiti auf Stein) einer menschlichen Figur. Neolithikum, Steinzeit. (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Kruggriff mit Inschrift in altem Hebräisch, die Yerslm liest Geschärfte Knochenpunkte zum Graben, vom Drimolean Site, nahe Johannesburg Antiker Kopf in Kunawat, Syrien, 1875 Detail eines aus Ton geformten Bisons, etwa 14.000 Jahre alt, aus der Höhle von Tuc d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der Kuss Camelot, Illustration aus Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Krumau Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Mars und Venus, Allegorie des Friedens Sonnenuntergang über Jalta Seerosen, 1906 Jäger im Schnee Die Geburt der Venus Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Seerosen, 1916
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der Kuss Camelot, Illustration aus Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Krumau Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Mars und Venus, Allegorie des Friedens Sonnenuntergang über Jalta Seerosen, 1906 Jäger im Schnee Die Geburt der Venus Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Seerosen, 1916
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de