support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Roter Sandstein-Kopf von Yakshi, Bharhut, 2. Jahrhundert v. Chr. von Unbekannt Unbekannt

Roter Sandstein-Kopf von Yakshi, Bharhut, 2. Jahrhundert v. Chr.

(Red sandstone head of Yakshi, Bharhut, 2nd century BC)


Unbekannt Unbekannt

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 507642

Nicht klassifizierte Künstler

Roter Sandstein-Kopf von Yakshi, Bharhut, 2. Jahrhundert v. Chr. von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tätowieren · National Museum of India, New Delhi, India / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf von Siva, Mathura Kopf, aus Gandhara, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Kopf eines Yaksha, ca. 125 v. Chr. Kopf einer Herakles-Statue, aus Zypern, Zypro-Archaische II Periode Kopf des Buddha, ca. 5. Jahrhundert Polierter Sandstein-Turban-Kopf, Sarnath, 3. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines Skythen, roter Sandstein, 3. Jahrhundert n. Chr. Ahichhatra, UP Kopf des Buddha, Khmer, Kambodschanisch, ca. 12.-13. Jahrhundert Buddhakopf mit geschlossenen Augen, Angkor Kopf einer armenischen Königin, 11. oder 12. Jahrhundert Kopf eines lächelnden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Afghanistan, 1.-4. Jahrhundert Kopf von einer Wand in Comalcalco, Tabasco, Klassische Maya Kopf von Ardhanarisvara, Newal, Unnao Dämonenkopf, aus Chedi Chula Pathom, Davaravati-Periode Das Victoria und Albert Museum. Yogini. 800-900. Pratihara-Periode. Sandstein. Zentralindien (Madhya Pradesh). Vereinigtes Königreich Stuckkopf, Gandhara, 4. Jahrhundert n. Chr. Marmorkopf von Amalasonte (Amalasunta) Königin der Ostgoten (gestorben 535), Tochter von Theoderich dem Großen, König der Ostgoten. Figur von Ekamukha Siva-Linga aus dem Tempel in Khoh Männerkopf (Terrakotta) Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Kopf eines Jain-Tirthankara, Mathura-Region, Kushan-Periode, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Fliese mit Bodhisattva-Kopf, Mingoi, 6.-7. Jahrhundert Kopf einer Königin mit schwerer Perücke, möglicherweise Kleopatra VII (69-30 v. Chr.) Kopf eines lächelnden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Kopf eines semitischen Häuptlings mit ägyptischem Einfluss, aus Amman Kopf einer Gottheit Östliche Antike: Kopf des syrischen Gottes. Ca. 2500 v. Chr. aus Djabboul, Syrien. Paris, Louvre Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf von Siva, Mathura Kopf, aus Gandhara, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Kopf eines Yaksha, ca. 125 v. Chr. Kopf einer Herakles-Statue, aus Zypern, Zypro-Archaische II Periode Kopf des Buddha, ca. 5. Jahrhundert Polierter Sandstein-Turban-Kopf, Sarnath, 3. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines Skythen, roter Sandstein, 3. Jahrhundert n. Chr. Ahichhatra, UP Kopf des Buddha, Khmer, Kambodschanisch, ca. 12.-13. Jahrhundert Buddhakopf mit geschlossenen Augen, Angkor Kopf einer armenischen Königin, 11. oder 12. Jahrhundert Kopf eines lächelnden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Afghanistan, 1.-4. Jahrhundert Kopf von einer Wand in Comalcalco, Tabasco, Klassische Maya Kopf von Ardhanarisvara, Newal, Unnao Dämonenkopf, aus Chedi Chula Pathom, Davaravati-Periode Das Victoria und Albert Museum. Yogini. 800-900. Pratihara-Periode. Sandstein. Zentralindien (Madhya Pradesh). Vereinigtes Königreich Stuckkopf, Gandhara, 4. Jahrhundert n. Chr. Marmorkopf von Amalasonte (Amalasunta) Königin der Ostgoten (gestorben 535), Tochter von Theoderich dem Großen, König der Ostgoten. Figur von Ekamukha Siva-Linga aus dem Tempel in Khoh Männerkopf (Terrakotta) Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Kopf eines Jain-Tirthankara, Mathura-Region, Kushan-Periode, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Fliese mit Bodhisattva-Kopf, Mingoi, 6.-7. Jahrhundert Kopf einer Königin mit schwerer Perücke, möglicherweise Kleopatra VII (69-30 v. Chr.) Kopf eines lächelnden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Kopf eines semitischen Häuptlings mit ägyptischem Einfluss, aus Amman Kopf einer Gottheit Östliche Antike: Kopf des syrischen Gottes. Ca. 2500 v. Chr. aus Djabboul, Syrien. Paris, Louvre Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Bücherwurm Die Insel der Toten Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pferdestudie Komposition VIII Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Grenzen der Vernunft, 1927 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der arme Poet Studie für „Passage von Humaitá“ Die sieben Werke der Barmherzigkeit Narziss Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Bücherwurm Die Insel der Toten Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pferdestudie Komposition VIII Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Grenzen der Vernunft, 1927 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der arme Poet Studie für „Passage von Humaitá“ Die sieben Werke der Barmherzigkeit Narziss Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de