support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ching-te-Chen weiß glasierte Figur von Arolo Kites Vara, Yuan-Dynastie, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert von Unbekannt Unbekannt

Ching-te-Chen weiß glasierte Figur von Arolo Kites Vara, Yuan-Dynastie, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert

(Ching-te-Chen white glazed figure of Arolo Kites Vara, Yuan Dynasty, late 13th-early 14th century)


Unbekannt Unbekannt

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 507170

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Ching-te-Chen weiß glasierte Figur von Arolo Kites Vara, Yuan-Dynastie, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
chinesisch · 13. jh. · 14. jh. · jingdezhen · porzellan · fowliang · kaolin · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bemalte Holzskulptur eines Bodhisattva, Song-Dynastie (960-1279), Shanghai Nationalmuseum. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006 Sitzender Bodhisattva von Hansong-sa, Korea Harihara tanzt in der Alidha-Pose, Prathara-Dynastie Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234) (Detail) Tara Sitzende Figur, Westliche Jin-Dynastie, 265-316 Sitzender Buddha Großer sitzender Bodhisattva in Meditation, Jin-Dynastie (1115-1234) Stehende Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1206-1368), 1282 (Holz) (Detail) Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Bodhisattva, wahrscheinlich Avalokiteshvara (Guanyin), ca. 550-60 (Sandstein mit Pigment) Blanc de Chine Figur von Guanyin, ca. 1800 Begleiter, aus dem 8. Jahrhundert, Nara-Periode, Todaiji, Japan, 1950 Avalokitesvara / Skulptur, 15. Jhdt. Buddha Großer sitzender Bodhisattva in Meditation, Jin-Dynastie (1115-1234) (Detail) Buddha Vajrasattva / Skulptur, 15.–16. Jhdt. Statuette, die eine Frau in traditioneller Tracht aus der Tang-Dynastie (oder T Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234) Miroku Bosatsu Koreanische Kunst: Darstellung einer Apsara in goldenem Bronze, Celeste. Silla-Periode (7.-10. Jahrhundert). Nationalmuseum von Korea Elfgesichtige Göttin der Barmherzigkeit Statue von Ganga, Mahanad, Bengalen, Sena-Dynastie (1050-1202) Unbekanntes Bild Der Bodhisattva Guanyin (Holz, Gips, Mineralpigmente & Gold) Shiva mit zehn Armen, aus dem Thap Banh It Tempel, Binh Dinh, Vietnam, 11.-12. Jahrhundert (Sandstein) Sitzender Buddha Elfenbeinschnitzerei von Kannon auf einem Lotusblatt, Meiji-Periode, späte 19. Jahrhundert Buddha, Ratanakosin-Stil, 18.-19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bemalte Holzskulptur eines Bodhisattva, Song-Dynastie (960-1279), Shanghai Nationalmuseum. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006 Sitzender Bodhisattva von Hansong-sa, Korea Harihara tanzt in der Alidha-Pose, Prathara-Dynastie Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234) (Detail) Tara Sitzende Figur, Westliche Jin-Dynastie, 265-316 Sitzender Buddha Großer sitzender Bodhisattva in Meditation, Jin-Dynastie (1115-1234) Stehende Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1206-1368), 1282 (Holz) (Detail) Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Bodhisattva, wahrscheinlich Avalokiteshvara (Guanyin), ca. 550-60 (Sandstein mit Pigment) Blanc de Chine Figur von Guanyin, ca. 1800 Begleiter, aus dem 8. Jahrhundert, Nara-Periode, Todaiji, Japan, 1950 Avalokitesvara / Skulptur, 15. Jhdt. Buddha Großer sitzender Bodhisattva in Meditation, Jin-Dynastie (1115-1234) (Detail) Buddha Vajrasattva / Skulptur, 15.–16. Jhdt. Statuette, die eine Frau in traditioneller Tracht aus der Tang-Dynastie (oder T Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234) Miroku Bosatsu Koreanische Kunst: Darstellung einer Apsara in goldenem Bronze, Celeste. Silla-Periode (7.-10. Jahrhundert). Nationalmuseum von Korea Elfgesichtige Göttin der Barmherzigkeit Statue von Ganga, Mahanad, Bengalen, Sena-Dynastie (1050-1202) Unbekanntes Bild Der Bodhisattva Guanyin (Holz, Gips, Mineralpigmente & Gold) Shiva mit zehn Armen, aus dem Thap Banh It Tempel, Binh Dinh, Vietnam, 11.-12. Jahrhundert (Sandstein) Sitzender Buddha Elfenbeinschnitzerei von Kannon auf einem Lotusblatt, Meiji-Periode, späte 19. Jahrhundert Buddha, Ratanakosin-Stil, 18.-19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Klugheit, 1502-07 Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias (Bronze) Silberner Apostellöffel mit goldener Siegelspitze, 1668 Flachrelief, das die Gefangennahme von Bolon Yoop durch Kan Bahlam II zeigt, aus Tempel XVII, Palenque, 695 n. Chr. Steigbügel gefunden im Fluss Cherwell, Magdalen Bridge, Oxford, wahrscheinlich frühes 11. Jahrhundert (Eisen und Messingdraht) Trommler, 1638 Relief, das die Werkzeuge eines Steinmetzes darstellt, 2.-3. Jahrhundert Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Thron, afrikanisch Vier Meißner Gruppen, die die vier Kontinente darstellen, montiert mit Louis XVI Ormolu, modelliert von Johann Joachim Kandler, Mitte des 18. Jahrhunderts Englischer Caquetoire-Stuhl nach französischem Stil, Buche, spätes 16. Jahrhundert Schrank auf Ständer, entworfen von Sidney Barnsley, ca. 1910 Detail der Reiterstatue von Marcus Aurelius (Bronze) Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert Zwei Ansichten einer Büste von Livia (58 v. Chr.-29 n. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Klugheit, 1502-07 Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias (Bronze) Silberner Apostellöffel mit goldener Siegelspitze, 1668 Flachrelief, das die Gefangennahme von Bolon Yoop durch Kan Bahlam II zeigt, aus Tempel XVII, Palenque, 695 n. Chr. Steigbügel gefunden im Fluss Cherwell, Magdalen Bridge, Oxford, wahrscheinlich frühes 11. Jahrhundert (Eisen und Messingdraht) Trommler, 1638 Relief, das die Werkzeuge eines Steinmetzes darstellt, 2.-3. Jahrhundert Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Thron, afrikanisch Vier Meißner Gruppen, die die vier Kontinente darstellen, montiert mit Louis XVI Ormolu, modelliert von Johann Joachim Kandler, Mitte des 18. Jahrhunderts Englischer Caquetoire-Stuhl nach französischem Stil, Buche, spätes 16. Jahrhundert Schrank auf Ständer, entworfen von Sidney Barnsley, ca. 1910 Detail der Reiterstatue von Marcus Aurelius (Bronze) Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert Zwei Ansichten einer Büste von Livia (58 v. Chr.-29 n. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Dreifaltigkeit Die weiße Katze Eisenwalzwerk Melencolia I Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Kuss Der Turm der blauen Pferde, 1913 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Landschaft in Wiltshire, 1937 Iseh im Morgenlicht Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Dreifaltigkeit Die weiße Katze Eisenwalzwerk Melencolia I Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Kuss Der Turm der blauen Pferde, 1913 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Landschaft in Wiltshire, 1937 Iseh im Morgenlicht Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de