support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die siebte Posaune - Die vierundzwanzig Ältesten beten den Thron Gottes an von Unbekannt Unbekannt

Die siebte Posaune - Die vierundzwanzig Ältesten beten den Thron Gottes an

(The Seventh Trumpet- The Twenty-Four Elders Adoring the Throne of God)


Unbekannt Unbekannt

€ 133.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1255  ·  Tempera auf Pergament  ·  Bild ID: 4854

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Textseiten und Kalligraphie

Die siebte Posaune - Die vierundzwanzig Ältesten beten den Thron Gottes an von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
horn · krieger · trompete · gebet · helden · drehbuch · märchen · barden · Jungfrauen
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die zwei Zeugen predigen Die zwei Zeugen predigen Der mächtige Engel und Johannes, dem das Schreiben verboten ist Die Harfenspielenden Sieger auf dem gläsernen Meer Das Lamm nimmt das versiegelte Buch und ein Engel und die Ältesten singen Lobgesänge Der dritte Engel und das Verbot, das Tier zu verehren Himmlisches Lob des Siegers über die Hure Der treue Reiter, die Armee des Himmels auf weißen Pferden und der Reiter in der Weinpresse Das erste Gefäß: Geschwürige Wunden Die sechste Posaune - Der Engel am Euphrat Himmlisches Lob des Siegers über die Hure Ruhetag: Herr auf dem Thron; Gott und Adam im Garten David als Harfenspieler im Vorwort zu den Psalmen, die Die Öffnung des sechsten Siegels: Das große Erdbeben Das vierte Gefäß - Die Hitze der Sonne verbrennt die Menschheit Das erste Gefäß - Geschwürige Wunden Der heilige Johannes betet zum Engel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die zwei Zeugen predigen Die zwei Zeugen predigen Der mächtige Engel und Johannes, dem das Schreiben verboten ist Die Harfenspielenden Sieger auf dem gläsernen Meer Das Lamm nimmt das versiegelte Buch und ein Engel und die Ältesten singen Lobgesänge Der dritte Engel und das Verbot, das Tier zu verehren Himmlisches Lob des Siegers über die Hure Der treue Reiter, die Armee des Himmels auf weißen Pferden und der Reiter in der Weinpresse Das erste Gefäß: Geschwürige Wunden Die sechste Posaune - Der Engel am Euphrat Himmlisches Lob des Siegers über die Hure Ruhetag: Herr auf dem Thron; Gott und Adam im Garten David als Harfenspieler im Vorwort zu den Psalmen, die Die Öffnung des sechsten Siegels: Das große Erdbeben Das vierte Gefäß - Die Hitze der Sonne verbrennt die Menschheit Das erste Gefäß - Geschwürige Wunden Der heilige Johannes betet zum Engel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Die Dichterprinzessin Saigu no Nyogo Yoshiko, Illustration aus der Kokka-Zeitschrift, Februar 1902 Kalligraphie aus dem späten Shahjahan-Album, Iran, ca. 1640-50 Geburts- und Taufurkunde für Eva Eissenhaer, ca. 1773 Ms 1 fol.194v Historisierte Initiale V, die Amos darstellt, aus der Souvigny-Bibel König David auf seinem Thron, umgeben von seinem Hofstaat, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.126r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Koran Juz XXVII, Mamluk Die Handschrift von James Cook, Juli 1771 Exlibris für Levi Klein, 1834 Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Lewis Psalter, Eröffnung zeigt Kalenderseiten für Oktober und November, ca. 1225-50 Pl. 7 Persische glanzvolle Wandfliese: kalligraphische Fliese mit Vögeln, 19. Jahrhundert Ms.E-4322a Fragment des Korans, 9. Jahrhundert, Abbasiden-Kalifat (750-1258) Koran, gedruckt auf Arabisch, 1537 Ms 159, fol 3r Leben des Heiligen Claudius von Besançon, aus Die Abreise von Rebecca mit Eliezer, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Die Dichterprinzessin Saigu no Nyogo Yoshiko, Illustration aus der Kokka-Zeitschrift, Februar 1902 Kalligraphie aus dem späten Shahjahan-Album, Iran, ca. 1640-50 Geburts- und Taufurkunde für Eva Eissenhaer, ca. 1773 Ms 1 fol.194v Historisierte Initiale V, die Amos darstellt, aus der Souvigny-Bibel König David auf seinem Thron, umgeben von seinem Hofstaat, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.126r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Koran Juz XXVII, Mamluk Die Handschrift von James Cook, Juli 1771 Exlibris für Levi Klein, 1834 Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Lewis Psalter, Eröffnung zeigt Kalenderseiten für Oktober und November, ca. 1225-50 Pl. 7 Persische glanzvolle Wandfliese: kalligraphische Fliese mit Vögeln, 19. Jahrhundert Ms.E-4322a Fragment des Korans, 9. Jahrhundert, Abbasiden-Kalifat (750-1258) Koran, gedruckt auf Arabisch, 1537 Ms 159, fol 3r Leben des Heiligen Claudius von Besançon, aus Die Abreise von Rebecca mit Eliezer, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben - Trauben und Pfirsiche Christina Schloss und Sonne Spaziergang am Strand, 1909 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Garten der Lüste, 1490-1500 Sonniger Weg Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Karnevalsabend Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die zwei Kronen Pandemonium, 1841 Landschaft in Wiltshire, 1937 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Pariser Straße; Regentag
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben - Trauben und Pfirsiche Christina Schloss und Sonne Spaziergang am Strand, 1909 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Garten der Lüste, 1490-1500 Sonniger Weg Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Karnevalsabend Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die zwei Kronen Pandemonium, 1841 Landschaft in Wiltshire, 1937 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Pariser Straße; Regentag
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de