support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die

Die 'Pragmatische Sanktion' von Kaiser Karl VI. in Deutschland, 1713

(The `Pragmatic Sanction' issued by Emperor Charles VI (1685-1740) in Germany settling the succession to the Habsburg lands on his daughter Maria Theresa (later Empress) (1717-80), 1713 )


Unbekannt Unbekannt

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1713  ·  vellum  ·  Bild ID: 110327

Nicht klassifizierte Künstler

Die 'Pragmatische Sanktion' von Kaiser Karl VI. in Deutschland, 1713 von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
habsburger · Österreicher · siegel · theresia · Wien Museum Karlsplatz, Vienna, Austria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vertrag von Campoformio, unterzeichnet von Napoleon Bonaparte Vertrag von Cateau-Cambrésis zwischen Heinrich II. (1519-1589) und Philipp II. von Spanien am 3.04.1559. Frankreich gibt seine italienischen Gebiete an Spanien zurück. Dieser Vertrag beendete die Italienischen Kriege. Paris, Nationalarchiv Päpstliche Bulle von Papst Innozenz IV. (gest. 1254) gegen die Albigenser Königliches Dekret zur Gründung der Französischen Akademie, 1635 Ehevertrag von Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Marie-Louise (1791-1847) Wien, 9. März 1810 Artikel 12 des Vertrags von 1815 zwischen Frankreich und den Koalitionsmächten. Zweiter Pariser Vertrag, unterzeichnet von Armand Emmanuel de Vignerot du Plessis, Herzog von Richelieu (1766-1822): Der Vertrag sieht die Zusammenarbeit zwischen Österreich, d Faksimile-Ausgabe der Magna Carta, englische Urkunde, 1215-1816 Das Edikt von Fontainebleau, 18. Oktober 1685 Der Vertrag von Utrecht, 11. April 1713 Verpflichtung des Kaisers Friedrich II. (1194-1250), König Ludwig IX. (1214-70) für den Siebten Kreuzzug 1246 mit Pferden, Waffen und Proviant zu versorgen Vertrag von Cambrai, 1529 Verkündung der Verleihung der Freiheit der Stadt an John Jay Faksimile-Ausgabe der Magna Carta, erstmals veröffentlicht 1225, 1816 Westfälischer Friede, unterzeichnet in Münster, 24. Oktober 1648 Westfälischer Friede, unterzeichnet in Münster 24. Oktober 1648 Offizielles Dokument von Kaiser Karl IV., das die Universität Siena als Generalstudium zertifiziert Der Todesbefehl von Thomas Howard, 4. Herzog von Norfolk, unterzeichnet von Königin Elisabeth I., 1572 (Tinte auf Pergament) Urkunde unterzeichnet von Peter Stuyvesant, Generaldirektor von Neu-Niederland, 15. Mai 1664 Der Vertrag von Mortefontaine, 30. September 1800 Der letzte Akt des Wiener Kongresses, 9. Juni 1815 Gründungsurkunde der Karls-Universität Brief von Heinrich IV. unterzeichnet, der Dinan nach der Rückgabe der Stadt an ihn als Präsidial einsetzt Vertrag zur Gründung Belgiens als souveräner Staat, unterzeichnet am 15. November 1831 auf der Londoner Konferenz Bulle von Karl IV. (1316-78), Heiliger Römischer Kaiser, 29. Januar 1365 (Tinte auf Pergament mit Goldsiegel) Adonisröschen und Butterblume Westfälischer Friede, unterzeichnet in Münster am 24. Oktober 1648 Pass ausgestellt an Johann Grueber und Bernhard Diestel zur Suche nach der Landroute von Europa nach Peking, 1616 Ehevertrag von Charles I. Vertrag von Paris, der den Siebenjährigen Krieg beendete, unterzeichnet von Frankreich, Großbritannien und Spanien am 10. Februar 1763
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vertrag von Campoformio, unterzeichnet von Napoleon Bonaparte Vertrag von Cateau-Cambrésis zwischen Heinrich II. (1519-1589) und Philipp II. von Spanien am 3.04.1559. Frankreich gibt seine italienischen Gebiete an Spanien zurück. Dieser Vertrag beendete die Italienischen Kriege. Paris, Nationalarchiv Päpstliche Bulle von Papst Innozenz IV. (gest. 1254) gegen die Albigenser Königliches Dekret zur Gründung der Französischen Akademie, 1635 Ehevertrag von Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Marie-Louise (1791-1847) Wien, 9. März 1810 Artikel 12 des Vertrags von 1815 zwischen Frankreich und den Koalitionsmächten. Zweiter Pariser Vertrag, unterzeichnet von Armand Emmanuel de Vignerot du Plessis, Herzog von Richelieu (1766-1822): Der Vertrag sieht die Zusammenarbeit zwischen Österreich, d Faksimile-Ausgabe der Magna Carta, englische Urkunde, 1215-1816 Das Edikt von Fontainebleau, 18. Oktober 1685 Der Vertrag von Utrecht, 11. April 1713 Verpflichtung des Kaisers Friedrich II. (1194-1250), König Ludwig IX. (1214-70) für den Siebten Kreuzzug 1246 mit Pferden, Waffen und Proviant zu versorgen Vertrag von Cambrai, 1529 Verkündung der Verleihung der Freiheit der Stadt an John Jay Faksimile-Ausgabe der Magna Carta, erstmals veröffentlicht 1225, 1816 Westfälischer Friede, unterzeichnet in Münster, 24. Oktober 1648 Westfälischer Friede, unterzeichnet in Münster 24. Oktober 1648 Offizielles Dokument von Kaiser Karl IV., das die Universität Siena als Generalstudium zertifiziert Der Todesbefehl von Thomas Howard, 4. Herzog von Norfolk, unterzeichnet von Königin Elisabeth I., 1572 (Tinte auf Pergament) Urkunde unterzeichnet von Peter Stuyvesant, Generaldirektor von Neu-Niederland, 15. Mai 1664 Der Vertrag von Mortefontaine, 30. September 1800 Der letzte Akt des Wiener Kongresses, 9. Juni 1815 Gründungsurkunde der Karls-Universität Brief von Heinrich IV. unterzeichnet, der Dinan nach der Rückgabe der Stadt an ihn als Präsidial einsetzt Vertrag zur Gründung Belgiens als souveräner Staat, unterzeichnet am 15. November 1831 auf der Londoner Konferenz Bulle von Karl IV. (1316-78), Heiliger Römischer Kaiser, 29. Januar 1365 (Tinte auf Pergament mit Goldsiegel) Adonisröschen und Butterblume Westfälischer Friede, unterzeichnet in Münster am 24. Oktober 1648 Pass ausgestellt an Johann Grueber und Bernhard Diestel zur Suche nach der Landroute von Europa nach Peking, 1616 Ehevertrag von Charles I. Vertrag von Paris, der den Siebenjährigen Krieg beendete, unterzeichnet von Frankreich, Großbritannien und Spanien am 10. Februar 1763
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuhaufen Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Frau mit Schleier Komposition, 1930 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die japanische Brücke Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Emilie Flöge, 1902 Sadko Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Winter, 1573 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Fischblut Dame mit Fächer Der Garten der Lüste
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuhaufen Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Frau mit Schleier Komposition, 1930 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die japanische Brücke Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Emilie Flöge, 1902 Sadko Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Winter, 1573 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Fischblut Dame mit Fächer Der Garten der Lüste
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de