support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Retro-Tisch, Papierkorb und Musikspieler (s/w Foto) von Unbekannt Unbekannt

Retro-Tisch, Papierkorb und Musikspieler (s/w Foto)

(Retro table, waste paper bin and music players (b/w photo))


Unbekannt Unbekannt

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1094975

Nicht klassifizierte Künstler

Retro-Tisch, Papierkorb und Musikspieler (s/w Foto) von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Teeservice hergestellt von Elkington & Company, ca. 1925 Originalausrüstung, verwendet von Sir Humphry Davy (1778-1829) in seinem elektrochemischen Experiment, frühes 19. Jahrhundert Voltasäule (Batterie) hergestellt für den Physiker Jacques Alexandre Charles (1746-1823) von Alessandro Volta (1745-1827) 1800 Toasthalter mit aufrechten Stützen, hergestellt von Hukin & Heath, 1878; dreieckiger Toasthalter, hergestellt von Elkington & Co., um 1875-88; Zuckerschale mit ebonisiertem Holz Ein feines Kaleidoskop Replik von Marconis erstem Sender, verwendet in seinen frühen Experimenten in Italien, 1894 Kamera und Rückseite des Elektroschutters, verwendet von Eadweard Muybridge für seine Fortschritt der Telekommunikation: Wissenschafts- und Technologiebrett, das eine alte Telegrafenstation darstellt. Illustration aus Meyers Großes Konversations-Lexikon, 1904. Bibliographisches Institut, Leipzig und Wien Boudoir aus dem Salon des Artistes Decorateurs, von DIM Kamera von Joseph Nicéphore Niépce, ca. 1816-22 Allgemeines Layout der Experimente von Heinrich Hertz (1857-1894) über elektrische Wellen - in „Physique populaire“ von Emile Desbeaux, Flammarion Ansicht einer Küche, entworfen von H.M.V. Haushaltsgeräte, 1938 Demonstration der futuristischen Picturephone-Kommunikationstechnologie auf der Weltausstellung in Seattle Ionisationskammer entwickelt von Marie Curie (1867-1934) ca. 1897 Sammlung von Muskatreibern, 1828-40 Der erste Rundfunksender, der in Großbritannien betrieben wurde, installiert in den Marconi-Werken, Chelmsford, 1919 und 1920, aus Die Geschichte von fünfundzwanzig Jahren, veröffentlicht 1935 Kaffeekanne, "Coronet-Muster", Modell Nr. 90121, hergestellt von Chase Brass & Copper Co. Inc. Fußwärmer, Öllampen, Kerzenleuchter, Zinnlaterne und Toaster, 18. Jahrhundert, 1937 Fünfteilige Uhrengarnitur, um 1880 Versilbertes Menageset, Elkington & Co., 1885; rot verzinnte Eisen-Dreieck-Tropfschale, Richard Perry, Son & Co., ca. 1876; versilbertes Menageset, Hukin & Heath, 1885 Ideal Boilers & Radiators Ltd. - In Schwarz-Weiß oder graumeliert, dieser Gasboiler ist glasiert Die Zauberlaterne, Frankreich, um 1860. Teeservice, Tiffany und Co., 1920er Jahre Kontrollraum an Bord des Dornier Do X Flugboots, 1920er, 1932 Uhr, Teil eines fünfteiligen Uhrengarniturs Rekonstruktion einer von Denis Papin (1647-1712) erfundenen Dampfdruckmaschine (Kupfer) Kopie eines Thermoskops, erfunden von Galileo Galilei (1564-1642) Sonora CR2 Radioempfänger mit 5 Ventilen Ein erfolgreicher Versuch, drahtlos zu sehen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Teeservice hergestellt von Elkington & Company, ca. 1925 Originalausrüstung, verwendet von Sir Humphry Davy (1778-1829) in seinem elektrochemischen Experiment, frühes 19. Jahrhundert Voltasäule (Batterie) hergestellt für den Physiker Jacques Alexandre Charles (1746-1823) von Alessandro Volta (1745-1827) 1800 Toasthalter mit aufrechten Stützen, hergestellt von Hukin & Heath, 1878; dreieckiger Toasthalter, hergestellt von Elkington & Co., um 1875-88; Zuckerschale mit ebonisiertem Holz Ein feines Kaleidoskop Replik von Marconis erstem Sender, verwendet in seinen frühen Experimenten in Italien, 1894 Kamera und Rückseite des Elektroschutters, verwendet von Eadweard Muybridge für seine Fortschritt der Telekommunikation: Wissenschafts- und Technologiebrett, das eine alte Telegrafenstation darstellt. Illustration aus Meyers Großes Konversations-Lexikon, 1904. Bibliographisches Institut, Leipzig und Wien Boudoir aus dem Salon des Artistes Decorateurs, von DIM Kamera von Joseph Nicéphore Niépce, ca. 1816-22 Allgemeines Layout der Experimente von Heinrich Hertz (1857-1894) über elektrische Wellen - in „Physique populaire“ von Emile Desbeaux, Flammarion Ansicht einer Küche, entworfen von H.M.V. Haushaltsgeräte, 1938 Demonstration der futuristischen Picturephone-Kommunikationstechnologie auf der Weltausstellung in Seattle Ionisationskammer entwickelt von Marie Curie (1867-1934) ca. 1897 Sammlung von Muskatreibern, 1828-40 Der erste Rundfunksender, der in Großbritannien betrieben wurde, installiert in den Marconi-Werken, Chelmsford, 1919 und 1920, aus Die Geschichte von fünfundzwanzig Jahren, veröffentlicht 1935 Kaffeekanne, "Coronet-Muster", Modell Nr. 90121, hergestellt von Chase Brass & Copper Co. Inc. Fußwärmer, Öllampen, Kerzenleuchter, Zinnlaterne und Toaster, 18. Jahrhundert, 1937 Fünfteilige Uhrengarnitur, um 1880 Versilbertes Menageset, Elkington & Co., 1885; rot verzinnte Eisen-Dreieck-Tropfschale, Richard Perry, Son & Co., ca. 1876; versilbertes Menageset, Hukin & Heath, 1885 Ideal Boilers & Radiators Ltd. - In Schwarz-Weiß oder graumeliert, dieser Gasboiler ist glasiert Die Zauberlaterne, Frankreich, um 1860. Teeservice, Tiffany und Co., 1920er Jahre Kontrollraum an Bord des Dornier Do X Flugboots, 1920er, 1932 Uhr, Teil eines fünfteiligen Uhrengarniturs Rekonstruktion einer von Denis Papin (1647-1712) erfundenen Dampfdruckmaschine (Kupfer) Kopie eines Thermoskops, erfunden von Galileo Galilei (1564-1642) Sonora CR2 Radioempfänger mit 5 Ventilen Ein erfolgreicher Versuch, drahtlos zu sehen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Fluss des Lichts Der vierte Stand Jäger im Schnee Fischblut Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Junger Hase Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Kleine Eule Der Streit von Oberon und Titania Komposition VIII Mondaufgang am Meer Weich Hart Madonna mit Kind und zwei Engeln Zwei sich umarmende Frauen Ansicht eines Hafens
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Fluss des Lichts Der vierte Stand Jäger im Schnee Fischblut Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Junger Hase Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Kleine Eule Der Streit von Oberon und Titania Komposition VIII Mondaufgang am Meer Weich Hart Madonna mit Kind und zwei Engeln Zwei sich umarmende Frauen Ansicht eines Hafens
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de