support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dekorative Stuckreliefs, Iran von Unbekannt Unbekannt

Dekorative Stuckreliefs, Iran

(Decorative stucco reliefs, Iran)


Unbekannt Unbekannt

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1088837

Nicht klassifizierte Künstler

Dekorative Stuckreliefs, Iran von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schnitzen · geschnitzt · flachrelief · flachrelief · skulptur · kunst · kunst · dekoration · nahaufnahme · braun · asien · kunst · teil von · stuck · skulptur · schwarzer hintergrund · muster · vertikal · atelieraufnahme · kunst und handwerk · einzelnes objekt · die vergangenheit · keine menschen · geschichte · iran · teheran muze-ie iran-e bastan (archäologisches museum) · fotografie · fotografie · mzphoto · Muze-Ie Iran-E Bastan (Archaeological Museum), Tehran, Iran / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorische Camunische Felsgravur, Fels 1, topografische Komposition bekannt als "Karte von Bedolina" Kreuze, die von Kreuzfahrern und Pilgern in die Wände der Kirche eingraviert wurden Töpferware mit „Kammzahn“-Dekor, ca. 8000 v. Chr. der Jungsteinzeit, Amsa-Dong, Korea. Fotografie, Seoul National Museum, Republik Korea Altes Ägypten, Wandrelief, Grab von Petosiris, Tuna el Gebel, 300 v. Chr., Trauben zum Weinkelter tragen Detail eines Tieres, das einen Wagen zieht, aus einem Wandteppich, der mit dem Oseberg-Schiff gefunden wurde Mesopotamien: maritime Szene, die den Transport von Holz nach Libanon darstellt (Detail) Relief von Soldaten, Tempel von Ramses III., Medinat Habu, Luxor, Ägypten, ca. 12. Jahrhundert v. Chr. Relief Prähistorie, Felskunst: Petroglyphen (Graffiti auf Stein) von menschlichen Figuren. Neolithikum, Steinzeit. (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum 7319 Oxpemul; Maya; Alte Kulturen; Maya; Mexiko; Maya-Biosphärenreservat; Ivan Sprajc, 2004 Altes Ägypten, Wandrelief/-malerei, Grab des Petosiris, Tuna el Gebel, 300 v. Chr., Traubenlese für die Weinherstellung Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Keilschrifttafel, 2004 (Foto) Navagraha, ca. 950-1000 (Detail) Assyrisches Relief zeigt den Transport von Holz aus dem Libanon über Wasser, Khorsabad, 8. Jahrhundert v. Chr. Assyrische Zivilisation: gravierte Schachtel mit Keilschriftzeichen über die Produktion von zwei Silberminen. Istanbul, Archäologisches Museum Das Bild der Göttin Nut auf dem Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Detail der Stela 9, die Ajb’alun Haab’tal Wat’ul K’atel darstellt, Terminal Classic König aus Ceibal, Guatemala, zur Erinnerung an das Ende des 9. Katun im Jahr 849 n. Chr. (Detail) Felsgravuren im Nationalen Archäologischen Park Massi di Cemmo, Val Camonica (Unesco-Welterbeliste) Die Toten reiten auf dem Pferd Odins (Detail eines Wikinger-Grabsteins, 7.-8. Jahrhundert n. Chr.) Eine Miniaturtafel trägt das kyrillische Alphabet. Damaskus, Syrien Präkolumbianische Kunst: der Jaguarmensch, Flachrelief des sogenannten Raimondi-Denkmals, entdeckt von Antonio Raimondi Kunst Mesopotamien (Assyrien): Hof des Palastes des Königs von Assyrien Sargon II. (721 - 705 v. Chr.) Transport von Zedernholz aus dem Libanon. Paris, Musée du Louvre Seltene Stele, die Artabanus V., den letzten parthischen König, zeigt, wie er Khwasak, den Satrapen von Susa, einsetzt: Er überreicht ihm einen Ring als Zeichen seiner Autorität, aus Susa, Iran, 14. September 215 n. Chr. Ägyptische Antike: Detail des Tierkreises mit Reliefkonstellationen von der Decke der Ostkapelle des Osiris im Tempel der Hathor in Denderah. 30 v. Chr. Paris, Louvre Museum Inschriften in Linear-Elamisch (unentzifferte Schrift, Tontafel, Akkad-Zeit) Die Schlacht zwischen den Ägyptern und den Hethitern bei Kadesch, Relief, Haupttempel von Abu Simbel (UNESCO-Welterbeliste) Vorgeschichte, Camunni-Zivilisation, Felskunst: ein Grabfelsen mit stilisierten Darstellungen von Figuren, bekannt als „die Oranten“ mit zum Himmel ausgestreckten Armen. Zeitraum zwischen dem Neolithikum und der Bronzezeit. Roche Nr. 50. Naquane (Brescia) Tontafel aus dem Tempel der Gottheit Shamash Assyrische Zivilisation: gravierte Schachtel mit Keilschriftzeichen über die Produktion von zwei Silberminen. Istanbul, Archäologisches Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorische Camunische Felsgravur, Fels 1, topografische Komposition bekannt als "Karte von Bedolina" Kreuze, die von Kreuzfahrern und Pilgern in die Wände der Kirche eingraviert wurden Töpferware mit „Kammzahn“-Dekor, ca. 8000 v. Chr. der Jungsteinzeit, Amsa-Dong, Korea. Fotografie, Seoul National Museum, Republik Korea Altes Ägypten, Wandrelief, Grab von Petosiris, Tuna el Gebel, 300 v. Chr., Trauben zum Weinkelter tragen Detail eines Tieres, das einen Wagen zieht, aus einem Wandteppich, der mit dem Oseberg-Schiff gefunden wurde Mesopotamien: maritime Szene, die den Transport von Holz nach Libanon darstellt (Detail) Relief von Soldaten, Tempel von Ramses III., Medinat Habu, Luxor, Ägypten, ca. 12. Jahrhundert v. Chr. Relief Prähistorie, Felskunst: Petroglyphen (Graffiti auf Stein) von menschlichen Figuren. Neolithikum, Steinzeit. (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum 7319 Oxpemul; Maya; Alte Kulturen; Maya; Mexiko; Maya-Biosphärenreservat; Ivan Sprajc, 2004 Altes Ägypten, Wandrelief/-malerei, Grab des Petosiris, Tuna el Gebel, 300 v. Chr., Traubenlese für die Weinherstellung Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Keilschrifttafel, 2004 (Foto) Navagraha, ca. 950-1000 (Detail) Assyrisches Relief zeigt den Transport von Holz aus dem Libanon über Wasser, Khorsabad, 8. Jahrhundert v. Chr. Assyrische Zivilisation: gravierte Schachtel mit Keilschriftzeichen über die Produktion von zwei Silberminen. Istanbul, Archäologisches Museum Das Bild der Göttin Nut auf dem Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Detail der Stela 9, die Ajb’alun Haab’tal Wat’ul K’atel darstellt, Terminal Classic König aus Ceibal, Guatemala, zur Erinnerung an das Ende des 9. Katun im Jahr 849 n. Chr. (Detail) Felsgravuren im Nationalen Archäologischen Park Massi di Cemmo, Val Camonica (Unesco-Welterbeliste) Die Toten reiten auf dem Pferd Odins (Detail eines Wikinger-Grabsteins, 7.-8. Jahrhundert n. Chr.) Eine Miniaturtafel trägt das kyrillische Alphabet. Damaskus, Syrien Präkolumbianische Kunst: der Jaguarmensch, Flachrelief des sogenannten Raimondi-Denkmals, entdeckt von Antonio Raimondi Kunst Mesopotamien (Assyrien): Hof des Palastes des Königs von Assyrien Sargon II. (721 - 705 v. Chr.) Transport von Zedernholz aus dem Libanon. Paris, Musée du Louvre Seltene Stele, die Artabanus V., den letzten parthischen König, zeigt, wie er Khwasak, den Satrapen von Susa, einsetzt: Er überreicht ihm einen Ring als Zeichen seiner Autorität, aus Susa, Iran, 14. September 215 n. Chr. Ägyptische Antike: Detail des Tierkreises mit Reliefkonstellationen von der Decke der Ostkapelle des Osiris im Tempel der Hathor in Denderah. 30 v. Chr. Paris, Louvre Museum Inschriften in Linear-Elamisch (unentzifferte Schrift, Tontafel, Akkad-Zeit) Die Schlacht zwischen den Ägyptern und den Hethitern bei Kadesch, Relief, Haupttempel von Abu Simbel (UNESCO-Welterbeliste) Vorgeschichte, Camunni-Zivilisation, Felskunst: ein Grabfelsen mit stilisierten Darstellungen von Figuren, bekannt als „die Oranten“ mit zum Himmel ausgestreckten Armen. Zeitraum zwischen dem Neolithikum und der Bronzezeit. Roche Nr. 50. Naquane (Brescia) Tontafel aus dem Tempel der Gottheit Shamash Assyrische Zivilisation: gravierte Schachtel mit Keilschriftzeichen über die Produktion von zwei Silberminen. Istanbul, Archäologisches Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Pferdestudie Segelschiff im Nebel Die drei Schwestern am Strand, 1908 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Die Bergmäher I. Fassung Stehende Frau in Rot Emilie Flöge, 1902 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Das große Rasenstück, 1503 Die Toteninsel Fröhliche Weihnachten Christina Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Ansicht von Delft, ca. 1660-61
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Pferdestudie Segelschiff im Nebel Die drei Schwestern am Strand, 1908 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Die Bergmäher I. Fassung Stehende Frau in Rot Emilie Flöge, 1902 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Das große Rasenstück, 1503 Die Toteninsel Fröhliche Weihnachten Christina Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Ansicht von Delft, ca. 1660-61
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de