support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Daniele Manin (1804-1857), italienischer Patriot und Politiker, Präsident der Republik San Marco von 1848 bis 1849 von Unbekannt Unbekannt

Porträt von Daniele Manin (1804-1857), italienischer Patriot und Politiker, Präsident der Republik San Marco von 1848 bis 1849

(Portrait of Daniele Manin (1804-1857), Italian patriot and politician who was President of Republic of San Marco from 1848 to 1849, engraving after drawing by Watt)


Unbekannt Unbekannt

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1088604

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Daniele Manin (1804-1857), italienischer Patriot und Politiker, Präsident der Republik San Marco von 1848 bis 1849 von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Centrale del Risorgimento, Rome, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Daniele Manin (1804-1857), italienischer Politiker. Nikolay Dobrolyubov Porträt von Daniele Manin (1804 - 1857). Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „Histoire de France“ von H. Martin. Porträt von Emile Ollivier, französischer Politiker (1825-1913) - in „L Camillo Benso, Graf von Cavour, Porträt von Camillo Benso, Graf von Cavour (1810-1861) italienischer Staatsmann - in „The History of France“ von Henri Martin Pierre Joseph Proudhon, französischer Sozialist-Anarchist und Journalist des 19. Jahrhunderts Pierre-Joseph Proudhon, französischer mutualistischer politischer Philosoph, 1903 Porträt von Prosper Duvergier de Hauranne, französischer Politiker (1798 - 1881) Porträt von Camillo Benso, Graf von Cavour (1810-1861), italienischer Staatsmann, nach einem Foto von 1860 Heinrich Friedrich Emil Lenz, russisch-deutscher Physiker, 19. Jahrhundert Dr. John Brown (s/w Foto) Porträt von Jacques Halévy (Stich) Porträt von Hermann Grassmann (Gravur) Sir Charles Wheatstone (1802-1875), britischer Physiker, Erfinder des Stereoskops im Jahr 1838 Der verstorbene Earl of Rosse, K.P., Illustration aus der Porträt von Bonjean James W. Marshall Porträt von Wilhelm von Tegetthoff (1827-1871), österreichischer Admiral, er kommandierte die Seestreitkräfte während des Zweiten Schleswigkriegs 1864 und des Deutschen Krieges 1866, Gravur nach einer Zeichnung von Watt Julius Robert von Mayer 1814-1878, deutscher Arzt und Physiker, 1900 Porträt von Rouland Sir Charles Wheatstone, englischer Physiker, ca. 1845 Graf Camillo Benso di Cavour 1810-1861, italienischer Politiker Julius Robert von Mayer, deutscher Physiker, ca. 1870er Porträt von Pierre Joseph Proudhon (1809 - 1865) französischer Sozialist - in „L Nikolai G. Chernyshevsky (1828 - 1889), aus einer Gravur Porträt von Laurent Cunin-Gridaine Porträt von Samuel Lover Porträt von Batbie. Gravur des späten 19. Jahrhunderts in „Histoire de France“ von H. Martin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Daniele Manin (1804-1857), italienischer Politiker. Nikolay Dobrolyubov Porträt von Daniele Manin (1804 - 1857). Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „Histoire de France“ von H. Martin. Porträt von Emile Ollivier, französischer Politiker (1825-1913) - in „L Camillo Benso, Graf von Cavour, Porträt von Camillo Benso, Graf von Cavour (1810-1861) italienischer Staatsmann - in „The History of France“ von Henri Martin Pierre Joseph Proudhon, französischer Sozialist-Anarchist und Journalist des 19. Jahrhunderts Pierre-Joseph Proudhon, französischer mutualistischer politischer Philosoph, 1903 Porträt von Prosper Duvergier de Hauranne, französischer Politiker (1798 - 1881) Porträt von Camillo Benso, Graf von Cavour (1810-1861), italienischer Staatsmann, nach einem Foto von 1860 Heinrich Friedrich Emil Lenz, russisch-deutscher Physiker, 19. Jahrhundert Dr. John Brown (s/w Foto) Porträt von Jacques Halévy (Stich) Porträt von Hermann Grassmann (Gravur) Sir Charles Wheatstone (1802-1875), britischer Physiker, Erfinder des Stereoskops im Jahr 1838 Der verstorbene Earl of Rosse, K.P., Illustration aus der Porträt von Bonjean James W. Marshall Porträt von Wilhelm von Tegetthoff (1827-1871), österreichischer Admiral, er kommandierte die Seestreitkräfte während des Zweiten Schleswigkriegs 1864 und des Deutschen Krieges 1866, Gravur nach einer Zeichnung von Watt Julius Robert von Mayer 1814-1878, deutscher Arzt und Physiker, 1900 Porträt von Rouland Sir Charles Wheatstone, englischer Physiker, ca. 1845 Graf Camillo Benso di Cavour 1810-1861, italienischer Politiker Julius Robert von Mayer, deutscher Physiker, ca. 1870er Porträt von Pierre Joseph Proudhon (1809 - 1865) französischer Sozialist - in „L Nikolai G. Chernyshevsky (1828 - 1889), aus einer Gravur Porträt von Laurent Cunin-Gridaine Porträt von Samuel Lover Porträt von Batbie. Gravur des späten 19. Jahrhunderts in „Histoire de France“ von H. Martin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Buddha Die große Welle von Kanagawa Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Impression, Sonnenaufgang Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Komposition VII Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Straße bei La Cavée, Pourville Kreidepfade Die Faulheit Hygieia Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Der Traum der Fischersfrau Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Buddha Die große Welle von Kanagawa Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Impression, Sonnenaufgang Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Komposition VII Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Straße bei La Cavée, Pourville Kreidepfade Die Faulheit Hygieia Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Der Traum der Fischersfrau Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de