support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Martin V. wird als Papst beim Konzil von Konstanz eingesetzt, aus

Martin V. wird als Papst beim Konzil von Konstanz eingesetzt, aus 'Chronik des Konzils von Konstanz'

(Martin V is installed as Pope at the Council of Constance, from 'Chronik des Konzils von Konstanz' )


Ulrich von Richental

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Tinte und Feder auf Papier  ·  Bild ID: 98913

Nicht klassifizierte Künstler

Martin V. wird als Papst beim Konzil von Konstanz eingesetzt, aus 'Chronik des Konzils von Konstanz' von Ulrich von Richental. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
papsttum · päpstlich · teilung · reich · kleines reichental · römisch-katholische kirche · mönche · bischöfe · mitren · mitre · bischof · bibel · messe · gebet · konklave · wahl · gewänder · robe · gewänder · kirche · altar · interieur · männchen · porträt · zeremonie · ritual · investitur · mittelalter · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Martin V. wird beim Konzil von Konstanz zum Papst ernannt, aus Papst Martin V. überreicht Sigismund das symbolische Geschenk der Goldenen Rose auf dem Konzil von Konstanz, aus Eine Szene aus dem Konzil von Konstanz, aus Erzbischof krönt Philippe Auguste im Jahr 1179 - Illumination des Mittelalters (Ref. 512, 226r) Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Krönung von Karl V., König von Frankreich, Mai 1364, aus Papst Martin V wird beim Konzil von Konstanz in das Papsttum eingesetzt, aus Krönung von Karl V., König von Frankreich, 14. Jahrhundert, 1870 Eine Szene aus dem Konzil von Konstanz, aus Heinrich von Ulm wird vom Kaiser auf dem Konzil von Konstanz zum Ritter geschlagen, aus Eine Szene aus dem Konzil von Konstanz, aus Tod von Amalrich I. von Jerusalem. Krönung von Balduin IV. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Die Krönung von Heinrich IV. von England, 13. Oktober 1399 Friedrich IV., Herzog von Österreich, erklärt dem Kaiser auf dem Konzil von Konstanz seine Treue, aus Die Messe des Heiligen Gregor Die Messe des Heiligen Gregor, 1480-1490 Die Krönung von Kaiser Karl dem Großen (742-814) durch Papst Leo III. (ca. 750-816) in St. Peter, Rom im Jahr 800, Grandes Chroniques de France, 1375-79 Krönung des französischen Königs Karl VII. in Anwesenheit von Jeanne d König Karl VII. (1403-1461) erhält die Krone in der Kathedrale von Reims am 17.07.1429 in Anwesenheit von Jeanne d Kaiser Sigismund (1367-1437) von Luxemburg schlägt einen Ritter zum Ritter Ludwig II. wurde ein zweites Mal auf dem Konzil von Troyes von Johannes VIII. im Jahr 879 geweiht (Detail von 33595). Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Die Sektion, Illustration aus Conrad Celtis bietet Friedrich III. dem Weisen, Kurfürst von Sachsen, ein Buch mit dem Werk von Roswitha von Gandersheim an Eine Szene aus dem Konzil von Konstanz, aus Martin V. wird zum Papst gewählt und segnet die Menschen auf dem Konzil von Konstanz, 1417, aus St. Sulpice vollbringt ein Wunder, indem er König Clotaire (gest. 629) heilt Der Erzbischof von Reims setzt der Königin die Krone auf und die Barone stützen ihre Krone, Illustration aus dem Sigismund erhebt Graf Adolph von Kleve zum Herzog auf dem Konzil von Konstanz, aus Krönung von Ludwig VI. (1108) - Illumination eines Manuskripts auf Pergament aus dem Mittelalter, „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts Der heilige Ambrosius (339-397), Erzbischof von Mailand, präsentiert seine Werke einem Verwandten, aus den „Werken des heiligen Ambrosius (Bd. 1)“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Martin V. wird beim Konzil von Konstanz zum Papst ernannt, aus Papst Martin V. überreicht Sigismund das symbolische Geschenk der Goldenen Rose auf dem Konzil von Konstanz, aus Eine Szene aus dem Konzil von Konstanz, aus Erzbischof krönt Philippe Auguste im Jahr 1179 - Illumination des Mittelalters (Ref. 512, 226r) Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Krönung von Karl V., König von Frankreich, Mai 1364, aus Papst Martin V wird beim Konzil von Konstanz in das Papsttum eingesetzt, aus Krönung von Karl V., König von Frankreich, 14. Jahrhundert, 1870 Eine Szene aus dem Konzil von Konstanz, aus Heinrich von Ulm wird vom Kaiser auf dem Konzil von Konstanz zum Ritter geschlagen, aus Eine Szene aus dem Konzil von Konstanz, aus Tod von Amalrich I. von Jerusalem. Krönung von Balduin IV. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Die Krönung von Heinrich IV. von England, 13. Oktober 1399 Friedrich IV., Herzog von Österreich, erklärt dem Kaiser auf dem Konzil von Konstanz seine Treue, aus Die Messe des Heiligen Gregor Die Messe des Heiligen Gregor, 1480-1490 Die Krönung von Kaiser Karl dem Großen (742-814) durch Papst Leo III. (ca. 750-816) in St. Peter, Rom im Jahr 800, Grandes Chroniques de France, 1375-79 Krönung des französischen Königs Karl VII. in Anwesenheit von Jeanne d König Karl VII. (1403-1461) erhält die Krone in der Kathedrale von Reims am 17.07.1429 in Anwesenheit von Jeanne d Kaiser Sigismund (1367-1437) von Luxemburg schlägt einen Ritter zum Ritter Ludwig II. wurde ein zweites Mal auf dem Konzil von Troyes von Johannes VIII. im Jahr 879 geweiht (Detail von 33595). Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Die Sektion, Illustration aus Conrad Celtis bietet Friedrich III. dem Weisen, Kurfürst von Sachsen, ein Buch mit dem Werk von Roswitha von Gandersheim an Eine Szene aus dem Konzil von Konstanz, aus Martin V. wird zum Papst gewählt und segnet die Menschen auf dem Konzil von Konstanz, 1417, aus St. Sulpice vollbringt ein Wunder, indem er König Clotaire (gest. 629) heilt Der Erzbischof von Reims setzt der Königin die Krone auf und die Barone stützen ihre Krone, Illustration aus dem Sigismund erhebt Graf Adolph von Kleve zum Herzog auf dem Konzil von Konstanz, aus Krönung von Ludwig VI. (1108) - Illumination eines Manuskripts auf Pergament aus dem Mittelalter, „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts Der heilige Ambrosius (339-397), Erzbischof von Mailand, präsentiert seine Werke einem Verwandten, aus den „Werken des heiligen Ambrosius (Bd. 1)“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ulrich von Richental

Jan Hus auf dem Scheiterhaufen beim Konzil von Konstanz, aus Das Konzil von Konstanz, aus Das Konzil von Konstanz, aus Die Hinrichtung von Jan Hus oder einem seiner Priester beim Konzil von Konstanz, aus Papst Martin V wird beim Konzil von Konstanz in das Papsttum eingesetzt, aus Papst Martin V. überreicht Sigismund das symbolische Geschenk der Goldenen Rose auf dem Konzil von Konstanz, aus Kaiser Sigismund (1367-1437) von Luxemburg empfängt die Huldigung seiner ungarischen Untertanen, 1483 Wie das Brot und der Wein während des Konzils von Konstanz an das Volk verteilt wurden, aus Der König der Römer, Sigismund von Luxemburg, empfängt die Huldigung von Herzog Friedrich von Österreich, 1483 Die Hinrichtung von Jan Hus oder einem seiner Priester auf dem Konzil von Konstanz, aus Jan Hus auf dem Scheiterhaufen beim Konzil von Konstanz, aus Das Konzil von Konstanz, aus Martin V. wird als Papst beim Konzil von Konstanz eingesetzt, aus Friedrich IV., Herzog von Österreich, erklärt dem Kaiser auf dem Konzil von Konstanz seine Treue, aus Sigismund auf dem Konzil von Konstanz, aus
Mehr Werke von Ulrich von Richental anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ulrich von Richental

Jan Hus auf dem Scheiterhaufen beim Konzil von Konstanz, aus Das Konzil von Konstanz, aus Das Konzil von Konstanz, aus Die Hinrichtung von Jan Hus oder einem seiner Priester beim Konzil von Konstanz, aus Papst Martin V wird beim Konzil von Konstanz in das Papsttum eingesetzt, aus Papst Martin V. überreicht Sigismund das symbolische Geschenk der Goldenen Rose auf dem Konzil von Konstanz, aus Kaiser Sigismund (1367-1437) von Luxemburg empfängt die Huldigung seiner ungarischen Untertanen, 1483 Wie das Brot und der Wein während des Konzils von Konstanz an das Volk verteilt wurden, aus Der König der Römer, Sigismund von Luxemburg, empfängt die Huldigung von Herzog Friedrich von Österreich, 1483 Die Hinrichtung von Jan Hus oder einem seiner Priester auf dem Konzil von Konstanz, aus Jan Hus auf dem Scheiterhaufen beim Konzil von Konstanz, aus Das Konzil von Konstanz, aus Martin V. wird als Papst beim Konzil von Konstanz eingesetzt, aus Friedrich IV., Herzog von Österreich, erklärt dem Kaiser auf dem Konzil von Konstanz seine Treue, aus Sigismund auf dem Konzil von Konstanz, aus
Mehr Werke von Ulrich von Richental anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dachstube Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die Wilde Jagd von Odin Der Distelfink, 1654 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Der rote Weinberg in Arles Der rote Baum Mädchen mit Kind Der Tiger Jeanne d Kanagawa Oki Nami Ura Dame in Gelb, 1899 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Frau mit Sonnenschirm Heuernte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dachstube Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die Wilde Jagd von Odin Der Distelfink, 1654 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Der rote Weinberg in Arles Der rote Baum Mädchen mit Kind Der Tiger Jeanne d Kanagawa Oki Nami Ura Dame in Gelb, 1899 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Frau mit Sonnenschirm Heuernte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de