support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gamo Sadahides Gefolgsmann, Toki Motosada, wirft einen Dämonenkönig zu Boden am Berg Inohana in der Provinz Kai von Tsukioka Yoshitoshi

Gamo Sadahides Gefolgsmann, Toki Motosada, wirft einen Dämonenkönig zu Boden am Berg Inohana in der Provinz Kai

(Gamo Sadahide’s Retainer, Toki Motosada, Hurling a Demon King to the Ground at Mount Inohana in Kai Province)


Tsukioka Yoshitoshi

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1326180

Asiatische Kunst

Gamo Sadahides Gefolgsmann, Toki Motosada, wirft einen Dämonenkönig zu Boden am Berg Inohana in der Provinz Kai von Tsukioka Yoshitoshi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19. jahrhundert · anfang des 19. jahrhunderts · fabelwesen · fabeltier · fantastisches tier · tier · tiere · tierwelt · wild lebende tiere · mythologie · mythologisch · mythen · heidentum · heide · heiden · polytheismus · polytheist · religion · religiös · religionen · erscheinung · visionär · vision · armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · kunst · kunst · asien · asiaten · asiaten · asiate · asiate · asiatische ethnizität · kampf · konfrontation · kultur · kultur · zivilisation · kampf · konflikt · kampf · konfrontation · kampf gegen · kämpfen · konflikte bekämpfen · schlägerei · japanischer druck · japanischer druck · fantasie · gravur · stecher · mann · männer · männlich · herren · japan · japanisch · ainu · mond · vollmond · raum · weltraum · nacht · nächtlich · nächtlich · samurai · skelett · körper · körper · tradition · traditionell · traditionen · druck · tracht · tracht · tracht · kleidung · kleidung · stoff · kleidung · tücher · kleidung · sommerkleidung · bekleidet · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rokuyosai Kuniyoshi Jiman; Shakku Gamo Sadahides Diener, Toki Motosada, wirft einen Dämonenkönig zu Boden am Berg Inahana, aus der Serie "Neue Formen von Sechsunddreißig Geistern (Shinkei sanjuroku kaisen)" Gamo Sadahides Gefolgsmann, Toki Motosada, schleudert einen Dämonenkönig zu Boden, ca. 1890 Lu Junyi (Gyokukirin Roshungi), aus der Serie Einhundertacht Helden des populären Wasserufers (Tsuzoku Suikoden goketsu hyakuhachinin no hitori) Hakkenden-Helden kämpfen auf dem Dach Ro Shungi, Held des Wasserufers Nr. 2 Kwaosho Rochishin, einen Baumstamm in zwei Hälften hackend. Hundertacht Helden des Suikoden, einer nach dem anderen. Taira Koremori Schauspieler in der Rolle von Kobayashi Asahina Fuwa Bansaku und das Monster Hundert Spukgeschichten aus China und Japan (Serientitel) Okuda Sademon Yukitaka (Japanische Brokate aus der Genroku-Periode) Yoemon tötet Kasane am Fluss Higuchi Jir? kämpft gegen eine Riesenschlange Kaiserin Jingu und ihr Minister Takenouchi no Sukune Ogura Nachahmung der hundert Gedichte Triptychon, das Oniwaka-maru (den zukünftigen Musashibo Benkei) zeigt, wie er den riesigen Karpfen angreift, der seine Mutter verschlungen hat, ca. 1845 Schauspieler als Hase und Dachs Der erste Sänger, ca. 1845-46 Li Kui (Kokusenpu Riki, auch bekannt als Ritetsugyu), aus der Serie „Hundertacht Helden des populären Wasserufers (Tsuzoku Suikoden goketsu hyakuhachinin no hitori)“ Vampirkatze von Nabeshima Wasser, Chôjun (Die fünf Elemente und die Suikoden) Pflichtbewusste Tochter in einem einsamen Haus, ca. 1843 Okabe: Die Geschichte des Katzensteins Kagero: Akushichibei Kagekiyo, aus der Serie "Japanische und chinesische Vergleiche für die Kapitel von Genji (Wakan nazorae Genji)" Szenen aus dem Krieg zwischen Japan und Korea, Ende des 18. bis erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Schauspieler in der Rolle von Kobayashi Asahina Genshogō kämpft unter Wasser (Serie: Moderne lebensechte Puppen) Lu Zhishen, ursprünglich genannt Lu Da (Kaosho Rochishin shomei Rotatsu), aus der Serie "Ein Hundert und Acht Helden des populären Wasserufers (Tsuzoku Suikoden goketsu hyakuhachinin no hitori)" Nakamura Shikan II als der Fuchs (kitsune) Genkurō im Theaterstück
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rokuyosai Kuniyoshi Jiman; Shakku Gamo Sadahides Diener, Toki Motosada, wirft einen Dämonenkönig zu Boden am Berg Inahana, aus der Serie "Neue Formen von Sechsunddreißig Geistern (Shinkei sanjuroku kaisen)" Gamo Sadahides Gefolgsmann, Toki Motosada, schleudert einen Dämonenkönig zu Boden, ca. 1890 Lu Junyi (Gyokukirin Roshungi), aus der Serie Einhundertacht Helden des populären Wasserufers (Tsuzoku Suikoden goketsu hyakuhachinin no hitori) Hakkenden-Helden kämpfen auf dem Dach Ro Shungi, Held des Wasserufers Nr. 2 Kwaosho Rochishin, einen Baumstamm in zwei Hälften hackend. Hundertacht Helden des Suikoden, einer nach dem anderen. Taira Koremori Schauspieler in der Rolle von Kobayashi Asahina Fuwa Bansaku und das Monster Hundert Spukgeschichten aus China und Japan (Serientitel) Okuda Sademon Yukitaka (Japanische Brokate aus der Genroku-Periode) Yoemon tötet Kasane am Fluss Higuchi Jir? kämpft gegen eine Riesenschlange Kaiserin Jingu und ihr Minister Takenouchi no Sukune Ogura Nachahmung der hundert Gedichte Triptychon, das Oniwaka-maru (den zukünftigen Musashibo Benkei) zeigt, wie er den riesigen Karpfen angreift, der seine Mutter verschlungen hat, ca. 1845 Schauspieler als Hase und Dachs Der erste Sänger, ca. 1845-46 Li Kui (Kokusenpu Riki, auch bekannt als Ritetsugyu), aus der Serie „Hundertacht Helden des populären Wasserufers (Tsuzoku Suikoden goketsu hyakuhachinin no hitori)“ Vampirkatze von Nabeshima Wasser, Chôjun (Die fünf Elemente und die Suikoden) Pflichtbewusste Tochter in einem einsamen Haus, ca. 1843 Okabe: Die Geschichte des Katzensteins Kagero: Akushichibei Kagekiyo, aus der Serie "Japanische und chinesische Vergleiche für die Kapitel von Genji (Wakan nazorae Genji)" Szenen aus dem Krieg zwischen Japan und Korea, Ende des 18. bis erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Schauspieler in der Rolle von Kobayashi Asahina Genshogō kämpft unter Wasser (Serie: Moderne lebensechte Puppen) Lu Zhishen, ursprünglich genannt Lu Da (Kaosho Rochishin shomei Rotatsu), aus der Serie "Ein Hundert und Acht Helden des populären Wasserufers (Tsuzoku Suikoden goketsu hyakuhachinin no hitori)" Nakamura Shikan II als der Fuchs (kitsune) Genkurō im Theaterstück
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tsukioka Yoshitoshi

Der Mond über der Musashi-Ebene (Musashino no tsuki) Goro Tokimune, einer der Soga-Brüder, 1885 (Farbholzschnitt) Berg Yoshino, Mitternachtsmond Kaiser Keiko, 1880 Triptychon von "Fujiwara No Yasumasa spielt Flöte im Mondlicht", 1883 Schmerz empfinden: Sitten und Gebräuche einer Kurtisane der Kansei-Ära Holzschnitt aus der Serie Vierundzwanzig Qualitäten des kaiserlichen Japan, Meiji-Periode (1868-1912) Banzuiin Chobei, aus der Serie Geschichte der Brokate des Ostens im Schwebenden Tametomos militärische Macht vertreibt die Pockendämonen Schrei des Fuchses: Nr. 13 von Hundert Aspekte des Mondes Die Katze ärgern, 1888 Hundert Ansichten des Mondes #7, Inaba-Berg-Mond - Der junge Toyotomi Hideyoshi führt eine kleine Gruppe, die das Schloss auf dem Inaba-Berg angreift; 1885, zwölfter Monat Das Yûgao-Kapitel aus Die Geschichte von Genji Mond der Erleuchtung, aus der Serie Zwölf Aspekte des Mondes Priester Raigo von Miidera
Mehr Werke von Tsukioka Yoshitoshi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tsukioka Yoshitoshi

Der Mond über der Musashi-Ebene (Musashino no tsuki) Goro Tokimune, einer der Soga-Brüder, 1885 (Farbholzschnitt) Berg Yoshino, Mitternachtsmond Kaiser Keiko, 1880 Triptychon von "Fujiwara No Yasumasa spielt Flöte im Mondlicht", 1883 Schmerz empfinden: Sitten und Gebräuche einer Kurtisane der Kansei-Ära Holzschnitt aus der Serie Vierundzwanzig Qualitäten des kaiserlichen Japan, Meiji-Periode (1868-1912) Banzuiin Chobei, aus der Serie Geschichte der Brokate des Ostens im Schwebenden Tametomos militärische Macht vertreibt die Pockendämonen Schrei des Fuchses: Nr. 13 von Hundert Aspekte des Mondes Die Katze ärgern, 1888 Hundert Ansichten des Mondes #7, Inaba-Berg-Mond - Der junge Toyotomi Hideyoshi führt eine kleine Gruppe, die das Schloss auf dem Inaba-Berg angreift; 1885, zwölfter Monat Das Yûgao-Kapitel aus Die Geschichte von Genji Mond der Erleuchtung, aus der Serie Zwölf Aspekte des Mondes Priester Raigo von Miidera
Mehr Werke von Tsukioka Yoshitoshi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wald von Fontainebleau St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Mondaufgang am Meer Hafen von Triest Kaffeegarten am Ammersee Madonna mit dem Spindelkorb Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Selbstbildnis in oranger Jacke Dame in Gelb, 1899 Schwimmbad Die Ernte Die Genesende
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wald von Fontainebleau St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Mondaufgang am Meer Hafen von Triest Kaffeegarten am Ammersee Madonna mit dem Spindelkorb Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Selbstbildnis in oranger Jacke Dame in Gelb, 1899 Schwimmbad Die Ernte Die Genesende
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de