support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schauspieler Sanagawa Ichimatsu 1. als Wakashu modischer Jugendlicher im Drama Momo-C..., ca. 1750 von Torii Kiyonobu I

Der Schauspieler Sanagawa Ichimatsu 1. als Wakashu modischer Jugendlicher im Drama Momo-C..., ca. 1750

(The Actor Sanagawa Ichimatsu 1st as a Wakashu Fashionable Youth in the Drama Momo-C..., ca. 1750. )


Torii Kiyonobu I

€ 117.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1154719

Nicht klassifizierte Künstler

Der Schauspieler Sanagawa Ichimatsu 1. als Wakashu modischer Jugendlicher im Drama Momo-C..., ca. 1750 von Torii Kiyonobu I. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · land · unterhaltung · kerl · kleidung · museum · farbe · japan · japanisch · kleid · kimono · position · jahrhundert · kleidung · schauspieler · fungieren · druck · volle länge · in voller länge · schauspieler · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · thespian · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · torii kiyonobu i · kiyonobu · torii i · tori kiyonobu · torii · shobe · shobe torii · torii shobe · heritage art · ink and colour on paper · sanokawa ichimatsu · ichimatsu · sanokawa · sanogawa ichimatsu · sanogawa · polychrome woodblock print · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Segawa Tomisaburo II als die Magd Wakakusa der Otomos, eigentlich Prinz Korehito, ..., 1794-75 Segawa Kikunojo III in einer unbekannten Rolle, 1794-95 Mond in der Provinz Musashi, ca. 1740 Sanjo Kantaro, aus "Ein Triptychon junger Kabuki-Schauspieler: Edo, Rechts" Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Frau in schwarzem Gewand mit Strohhut, 1798 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX Der Schauspieler Sakakiyama Sangoro als Prinzessin Odae, die Tochter des Seniorregenten Michinaga Der vierte Iwai Hanshiro als Frau, ca. 1779 Der Schauspieler Nakamura Shichisaburo II als Frau mit Fächer Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Shirabyoshi Hisakata von Miyako Kujo Ichikawa Monnosuke als Sarumawashi oder Affenshowman, ca. 1720-25 Schauspieler Sanjo Kantaro 1697-1763 als Frau, ca. 1730 Yaoya O Shichi stehend, einen Liebesbrief und einen Federballschläger haltend, ca. 1748 Der zweite Sawamura Sojuro in der Rolle von Ume no Yoshibei Mitteltafel eines Triptychons von Kurtisanen der drei Städte: Yoshiwara - Schnee, Edo-Zeit, Mitte der 1720er Jahre Puppenspieler Eine Schönheit beim Gehen, 17. Jahrhundert Der Schauspieler Iwai Kiyotaro als Kewaizaka no Shosho im Stück Gohiiki no Hana Aikyo Soga, aufgeführt im Kawarazaki-Theater im ersten Monat, 1794 Schauspieler als Samurai-Jugendlicher Wakashu in der Gestalt eines Komuso, 1736-1741 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Otoma Frühlingsregen-Sammlung Harusame shu, Bd. 1: Genroku-Stil Kurtisane, wahrscheinlich 1810er Stehende Kurtisane Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo I als Lady Tsukuba, Ehefrau von Yoshioki (Shodai Nakayama Tomisaburo no Yoshioki Midai Tsukuba Gozen) Der Schauspieler Tohimura Kamezo als Krieger Der Schauspieler Kirinami Onoe als Osasa im Stück "Hachijin Taiheiki," aufgeführt im Nakamura-Theater im achten Monat, 1727 Kurtisane beim Gehen, ca. 1714 Yamashina Shirojuro in der Rolle von Nagoya Sanzaemon, 1794-95 Yaoya Oshichi mit einem Federballschläger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Segawa Tomisaburo II als die Magd Wakakusa der Otomos, eigentlich Prinz Korehito, ..., 1794-75 Segawa Kikunojo III in einer unbekannten Rolle, 1794-95 Mond in der Provinz Musashi, ca. 1740 Sanjo Kantaro, aus "Ein Triptychon junger Kabuki-Schauspieler: Edo, Rechts" Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Frau in schwarzem Gewand mit Strohhut, 1798 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX Der Schauspieler Sakakiyama Sangoro als Prinzessin Odae, die Tochter des Seniorregenten Michinaga Der vierte Iwai Hanshiro als Frau, ca. 1779 Der Schauspieler Nakamura Shichisaburo II als Frau mit Fächer Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Shirabyoshi Hisakata von Miyako Kujo Ichikawa Monnosuke als Sarumawashi oder Affenshowman, ca. 1720-25 Schauspieler Sanjo Kantaro 1697-1763 als Frau, ca. 1730 Yaoya O Shichi stehend, einen Liebesbrief und einen Federballschläger haltend, ca. 1748 Der zweite Sawamura Sojuro in der Rolle von Ume no Yoshibei Mitteltafel eines Triptychons von Kurtisanen der drei Städte: Yoshiwara - Schnee, Edo-Zeit, Mitte der 1720er Jahre Puppenspieler Eine Schönheit beim Gehen, 17. Jahrhundert Der Schauspieler Iwai Kiyotaro als Kewaizaka no Shosho im Stück Gohiiki no Hana Aikyo Soga, aufgeführt im Kawarazaki-Theater im ersten Monat, 1794 Schauspieler als Samurai-Jugendlicher Wakashu in der Gestalt eines Komuso, 1736-1741 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Otoma Frühlingsregen-Sammlung Harusame shu, Bd. 1: Genroku-Stil Kurtisane, wahrscheinlich 1810er Stehende Kurtisane Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo I als Lady Tsukuba, Ehefrau von Yoshioki (Shodai Nakayama Tomisaburo no Yoshioki Midai Tsukuba Gozen) Der Schauspieler Tohimura Kamezo als Krieger Der Schauspieler Kirinami Onoe als Osasa im Stück "Hachijin Taiheiki," aufgeführt im Nakamura-Theater im achten Monat, 1727 Kurtisane beim Gehen, ca. 1714 Yamashina Shirojuro in der Rolle von Nagoya Sanzaemon, 1794-95 Yaoya Oshichi mit einem Federballschläger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyonobu I

Ein professioneller Spaßmacher, aus einer unbetitelten Serie von 12 Drucken Kurtisane malt einen Schirm, aus einer Serie von 12 erotischen Drucken Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Soga no Goro und Nakamura Takesaburo I als Kewaizaka no Shosho im Stück "Bando Ichi Kotobuki Soga," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1715 Der Schauspieler Ikushima Daikichi als Frau unter einem Ume-Baum Der Schauspieler Bando Hikosaburo I., ca. 1725 Entwurf von zwei Figuren, ein Mann und ein Mädchen, Edo-Periode Der Schauspieler, Ichikawa Danjuro I, 1660-1704 als Frau in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Sanogawa Mangiku I als Sanada, die Tochter des Spinners Itoya, mit einem Begleiter im Stück "Hiragana Yomeiri Izu Nikki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1718 Die Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Kamada Matahachi und Ichikawa Monnosuke I als Hisamatsu im Stück "Osome Hisamatsu Shinju Tamoto no Shirashibori," aufgeführt im Morita Theater, 1720 Der Schauspieler Sanagawa Ichimatsu 1. als Wakashu modischer Jugendlicher im Drama Momo-C..., ca. 1750 Dekishima Hanya sitzt auf einem Kirschbaum, ca. 1700-05 Der Schauspieler Takii Hannosuke als effeminierter Jugendlicher Porträt eines Schauspielers mit Danjuro-Mon Der Schauspieler Ikushima Daikichi als Oiran bei einer Parade in den Straßen von Yoshiwara, ca. 1701-06
Mehr Werke von Torii Kiyonobu I anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyonobu I

Ein professioneller Spaßmacher, aus einer unbetitelten Serie von 12 Drucken Kurtisane malt einen Schirm, aus einer Serie von 12 erotischen Drucken Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Soga no Goro und Nakamura Takesaburo I als Kewaizaka no Shosho im Stück "Bando Ichi Kotobuki Soga," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1715 Der Schauspieler Ikushima Daikichi als Frau unter einem Ume-Baum Der Schauspieler Bando Hikosaburo I., ca. 1725 Entwurf von zwei Figuren, ein Mann und ein Mädchen, Edo-Periode Der Schauspieler, Ichikawa Danjuro I, 1660-1704 als Frau in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Sanogawa Mangiku I als Sanada, die Tochter des Spinners Itoya, mit einem Begleiter im Stück "Hiragana Yomeiri Izu Nikki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1718 Die Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Kamada Matahachi und Ichikawa Monnosuke I als Hisamatsu im Stück "Osome Hisamatsu Shinju Tamoto no Shirashibori," aufgeführt im Morita Theater, 1720 Der Schauspieler Sanagawa Ichimatsu 1. als Wakashu modischer Jugendlicher im Drama Momo-C..., ca. 1750 Dekishima Hanya sitzt auf einem Kirschbaum, ca. 1700-05 Der Schauspieler Takii Hannosuke als effeminierter Jugendlicher Porträt eines Schauspielers mit Danjuro-Mon Der Schauspieler Ikushima Daikichi als Oiran bei einer Parade in den Straßen von Yoshiwara, ca. 1701-06
Mehr Werke von Torii Kiyonobu I anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Antibes, 1888 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Nachtwache Uttewalder Grund Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Welche Freiheit! 1903 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Danaë Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Judith enthauptet Holofernes Der Schildkrötentrainer Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Sämann bei untergehender Sonne Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Antibes, 1888 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Nachtwache Uttewalder Grund Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Welche Freiheit! 1903 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Danaë Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Judith enthauptet Holofernes Der Schildkrötentrainer Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Sämann bei untergehender Sonne Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de