support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kabuki-Schauspieler Ichikawa Raizo I und Bando Hikosaburo II, 1767 von Torii Kiyomitsu

Kabuki-Schauspieler Ichikawa Raizo I und Bando Hikosaburo II, 1767

(Kabuki Actors Ichikawa Raizo I and Bando Hikosaburo II, 1767., 1767. )


Torii Kiyomitsu

€ 107.22
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1155646

Nicht klassifizierte Künstler

Kabuki-Schauspieler Ichikawa Raizo I und Bando Hikosaburo II, 1767 von Torii Kiyomitsu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tragen · leute · mann · mann · männer · gemüse · gemüse · land · unterhaltung · kerl · korb · körbe · museum · farbe · japan · japanisch · drama · kabelstrang · position · jahrhundert · wanne · schauspieler · wannen · fungieren · druck · volle länge · in voller länge · schauspieler · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · kabuki · joch · thespian · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · joche · heritage art · polychrome woodblock print · ink and color on paper · torii kiyomitsu · kiyomitsu · torii · kiyomitsu torii · torii kiyomitsu i · kiyomutso · torii · kiyomitsu · kamejuro · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.22
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Druck, ca. 1760 Die Schauspieler Yamashita Kinsaku II und Segawa Kikunojo II Der Tanz der Strandjungfrauen aus der Serie Brokat des Ostens, ca. 1770 Zwei Krieger Die Schauspieler Segawa Kikunojo II als Itsuki und Bando Hikosaburo II als Oyamada Taro im Stück "Taiheiki Shizunome Furisode," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1767 Die Schauspieler Arashi Sangoro II als Tadanobu und Segawa Kikunojo III als Shizuka Gozen im Stück Yoshitsune und die tausend Kirschbäume, Edo-Periode Szene aus dem Drama Matsu wa tai fusuma no wakesato, 1757 oder 1758 Kind greift nach einem Goldfischglas Kind greift nach einem Goldfischglas, ca. Mitte der 1720er Jahre Die Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Kamada Matahachi und Ichikawa Monnosuke I als Hisamatsu im Stück "Osome Hisamatsu Shinju Tamoto no Shirashibori," aufgeführt im Morita Theater, 1720 Die Schauspieler Azuma Tozo III und Otani Tokuji, aus einem Pentaptychon von elf Schauspielern, die das Fest des Schreins der Soga-Brüder feiern Szene aus dem Stück Yoshitsune und die tausend Kirschbäume Yoshitsune..., 8. oder 9. Monat, 1784 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als männlicher Fuchs verkleidet als Sake-Verkäufer Iseya (links) und Nakamura Tomijuro I als weiblicher Fuchs verkleidet als Bohnenkuchenhändler Hyugaya, in der Tanzsequenz "Myoto-zake Kawaranu Nakanaka" (Ewige Harmonie Die Salzmädchen von Suma Shiokumi, Suma, 1783 Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II in der Rolle von Soga no Goro, ca. 1772 Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Kurtisane Umegae im Stück "Hiragana Seisuiki," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1764 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als männlicher Fuchs verkleidet als Sake-Verkäufer Iseya (links) und Nakamura Tomijuro I als weiblicher Fuchs verkleidet als Bohnenkuchenhändler Hyugaya, in der Tanzsequenz Der Schauspieler Onoe Matsusuke in der Rolle der berühmten starken Frau Okane Szene aus dem Stück Keisei Kaneni Sakura, 1756 Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke I als Minamoto no Yoshiie und Sodesaki Iseno I als Onoe no Mae im Stück "Kaomise Junidan," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1726 (?) Die Salzmädchen von Suma, aus der Serie Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Kosoke und Arashi Tominosuke I als Okiku Der Schauspieler Segawa Kikunojo I als Mizue Gozen im Stück Suehiro Izu Nikki, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1745 (?) Szene aus Genji Monogatari (Erzählung von Genji) von Murasaki Shibuku (geb. 978) ca. 1860 Yamamoto Iwanojo, Sohn von Yamamoto Kyoshiro, als Shinoda Zuma in einem Shosa-Akt, 1747 Die Schauspieler Otani Ryuzaemon II als Kajiwara Genta und Arashi Tominosuke I als Oiso no Tora im Stück "Tamagushi Yosooi Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1747 Der Schauspieler Azuma Tozo I als Frau mit zwei Vogelkäfigen Die Schauspieler Yamashita Kinsaku I und Hayakawa Hatsuse als Puppenspieler im Stück "Tagebuch einer Seereise nach Izu" ("Funadama Izu Nikki"), aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1725 Yamashita Kinsaku II, ca. 1778
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Druck, ca. 1760 Die Schauspieler Yamashita Kinsaku II und Segawa Kikunojo II Der Tanz der Strandjungfrauen aus der Serie Brokat des Ostens, ca. 1770 Zwei Krieger Die Schauspieler Segawa Kikunojo II als Itsuki und Bando Hikosaburo II als Oyamada Taro im Stück "Taiheiki Shizunome Furisode," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1767 Die Schauspieler Arashi Sangoro II als Tadanobu und Segawa Kikunojo III als Shizuka Gozen im Stück Yoshitsune und die tausend Kirschbäume, Edo-Periode Szene aus dem Drama Matsu wa tai fusuma no wakesato, 1757 oder 1758 Kind greift nach einem Goldfischglas Kind greift nach einem Goldfischglas, ca. Mitte der 1720er Jahre Die Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Kamada Matahachi und Ichikawa Monnosuke I als Hisamatsu im Stück "Osome Hisamatsu Shinju Tamoto no Shirashibori," aufgeführt im Morita Theater, 1720 Die Schauspieler Azuma Tozo III und Otani Tokuji, aus einem Pentaptychon von elf Schauspielern, die das Fest des Schreins der Soga-Brüder feiern Szene aus dem Stück Yoshitsune und die tausend Kirschbäume Yoshitsune..., 8. oder 9. Monat, 1784 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als männlicher Fuchs verkleidet als Sake-Verkäufer Iseya (links) und Nakamura Tomijuro I als weiblicher Fuchs verkleidet als Bohnenkuchenhändler Hyugaya, in der Tanzsequenz "Myoto-zake Kawaranu Nakanaka" (Ewige Harmonie Die Salzmädchen von Suma Shiokumi, Suma, 1783 Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II in der Rolle von Soga no Goro, ca. 1772 Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Kurtisane Umegae im Stück "Hiragana Seisuiki," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1764 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als männlicher Fuchs verkleidet als Sake-Verkäufer Iseya (links) und Nakamura Tomijuro I als weiblicher Fuchs verkleidet als Bohnenkuchenhändler Hyugaya, in der Tanzsequenz Der Schauspieler Onoe Matsusuke in der Rolle der berühmten starken Frau Okane Szene aus dem Stück Keisei Kaneni Sakura, 1756 Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke I als Minamoto no Yoshiie und Sodesaki Iseno I als Onoe no Mae im Stück "Kaomise Junidan," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1726 (?) Die Salzmädchen von Suma, aus der Serie Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Kosoke und Arashi Tominosuke I als Okiku Der Schauspieler Segawa Kikunojo I als Mizue Gozen im Stück Suehiro Izu Nikki, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1745 (?) Szene aus Genji Monogatari (Erzählung von Genji) von Murasaki Shibuku (geb. 978) ca. 1860 Yamamoto Iwanojo, Sohn von Yamamoto Kyoshiro, als Shinoda Zuma in einem Shosa-Akt, 1747 Die Schauspieler Otani Ryuzaemon II als Kajiwara Genta und Arashi Tominosuke I als Oiso no Tora im Stück "Tamagushi Yosooi Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1747 Der Schauspieler Azuma Tozo I als Frau mit zwei Vogelkäfigen Die Schauspieler Yamashita Kinsaku I und Hayakawa Hatsuse als Puppenspieler im Stück "Tagebuch einer Seereise nach Izu" ("Funadama Izu Nikki"), aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1725 Yamashita Kinsaku II, ca. 1778
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomitsu

Schauspieler Ichikawa Somegor? als Kud? Suketsune Anekawa Daisuke als Ayame-no-mae, 1760 Der Schauspieler Onoya Matsusuke in weiblicher Robe von O-Kane, kämmt sein Haar Eine schöne Frau, 1735-1785 Der zweite Segawa Kikunojo, allgemein bekannt unter seinem literarischen Namen Roko, ca. 1762 Kabuki-Schauspieler Ichimura Uzaemon IX, ca. 1759 Kinder spielen eine Daimyo-Prozession nach, ca. 1763 Der Schauspieler Bando Hikosaburo II mit Bogen und Pfeilen, 1766 Kurtisane liest einen Brief, mit einer Katze Matsumoto Koshiro IV als Bürger neben einem Wasserfass Der Schauspieler Ichikawa Yaozo I als Shinozuka Iga no Kami, Edo-Periode, frühe 1760er Jahre Ein großer junger Mann trägt einen Bambusrechen über seiner linken Schulter, ca. 1763 Der Schauspieler Ichikawa Benzo als der Page Kichisaburo, Mai 1766 Anekawa Daisuke als Ayame-no-mae Segawa Kikunojo Roko mit einem Regenschirm, ca. frühe 1760er
Mehr Werke von Torii Kiyomitsu anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomitsu

Schauspieler Ichikawa Somegor? als Kud? Suketsune Anekawa Daisuke als Ayame-no-mae, 1760 Der Schauspieler Onoya Matsusuke in weiblicher Robe von O-Kane, kämmt sein Haar Eine schöne Frau, 1735-1785 Der zweite Segawa Kikunojo, allgemein bekannt unter seinem literarischen Namen Roko, ca. 1762 Kabuki-Schauspieler Ichimura Uzaemon IX, ca. 1759 Kinder spielen eine Daimyo-Prozession nach, ca. 1763 Der Schauspieler Bando Hikosaburo II mit Bogen und Pfeilen, 1766 Kurtisane liest einen Brief, mit einer Katze Matsumoto Koshiro IV als Bürger neben einem Wasserfass Der Schauspieler Ichikawa Yaozo I als Shinozuka Iga no Kami, Edo-Periode, frühe 1760er Jahre Ein großer junger Mann trägt einen Bambusrechen über seiner linken Schulter, ca. 1763 Der Schauspieler Ichikawa Benzo als der Page Kichisaburo, Mai 1766 Anekawa Daisuke als Ayame-no-mae Segawa Kikunojo Roko mit einem Regenschirm, ca. frühe 1760er
Mehr Werke von Torii Kiyomitsu anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drachensteigen Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Gelb Rot Blau Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Nach dem Bad Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Ansicht eines Hafens Der Wanderer über dem Nebelmeer Vampir La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Fischmagie Sheerness vom Nore aus gesehen Landschaft von Saint-Rémy Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drachensteigen Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Gelb Rot Blau Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Nach dem Bad Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Ansicht eines Hafens Der Wanderer über dem Nebelmeer Vampir La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Fischmagie Sheerness vom Nore aus gesehen Landschaft von Saint-Rémy Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de