support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Rechte Faust, die ein gefaltetes Tuch hält von Third Intermediate Period Egyptian

Rechte Faust, die ein gefaltetes Tuch hält

(Right fist holding folded cloth (wood, plaster & pigment))


Third Intermediate Period Egyptian

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood, plaster and pigment  ·  Bild ID: 597422

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Rechte Faust, die ein gefaltetes Tuch hält von Third Intermediate Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · holz · anatomie · hand · zusammenpressen · geschnitzt · abgenutzt · polychrom · bemalt · fragment · greifen · artefakt · artefakt · altägyptisch · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Tonscherbe mit Relief der Krone von Unterägypten, prädynastisch Flasche in Form eines Lederbeutels, Neues Reich, ca. 1415-1381 v. Chr. Gefäß Igel-Aryballos, Saite-Periode (Faience) Phallus Anthropomorphe Palette, prädynastisches Ägypten, ca. 5. Jahrtausend v. Chr. Rückseite einer anthropomorphen Plakette, möglicherweise die Feuerschlange, Präklassische Periode, 800-400 v. Chr. Palette in Form einer Schildkröte, ca. 3500-3050 v. Chr. Anhänger in Form einer Maske, ca. 1300-1050 v. Chr. Totenmaske, 1200-1500 Fragmentarische Figur, Thessalisch, ca. 6000 v. Chr. Räucherkästchen in Form einer Schildkröte, Nagoya, Aichi-Präfektur, Edo-Zeit Pilgerflasche mit dem heiligen Menas, 500-700 Ventil für Rohrleitungen (Bronze) Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. Roter Granit-Hackring, Jomon-Periode 10000-300 v. Chr. Amphore (Terrakotta) Dreipunkt-Zemi Anhänger in Form eines Wasservogels, ca. 1050-950 v. Chr. Japanische Kunst: Kastenkrug aus der Yayoi-Periode. 1. bis 3. Jahrhundert. Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Kunst. Öllampe, aus Milo Vogelköpfige Palette, möglicherweise ein Perlhuhn, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 v. Chr. Eingelegte Pfeifenschale mit zwei Gesichtern, Sioux, Minnesota, 1801-33 Gefäß mit zoomorphem Ausguss, ca. 1100 v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Felines Gefäß, Vicus-Kultur Linker Fuß von einem anthropoiden Sarg, 30 v. Chr.-2. Jahrhundert n. Chr. Thronmodell, 3800-3400 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Tonscherbe mit Relief der Krone von Unterägypten, prädynastisch Flasche in Form eines Lederbeutels, Neues Reich, ca. 1415-1381 v. Chr. Gefäß Igel-Aryballos, Saite-Periode (Faience) Phallus Anthropomorphe Palette, prädynastisches Ägypten, ca. 5. Jahrtausend v. Chr. Rückseite einer anthropomorphen Plakette, möglicherweise die Feuerschlange, Präklassische Periode, 800-400 v. Chr. Palette in Form einer Schildkröte, ca. 3500-3050 v. Chr. Anhänger in Form einer Maske, ca. 1300-1050 v. Chr. Totenmaske, 1200-1500 Fragmentarische Figur, Thessalisch, ca. 6000 v. Chr. Räucherkästchen in Form einer Schildkröte, Nagoya, Aichi-Präfektur, Edo-Zeit Pilgerflasche mit dem heiligen Menas, 500-700 Ventil für Rohrleitungen (Bronze) Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. Roter Granit-Hackring, Jomon-Periode 10000-300 v. Chr. Amphore (Terrakotta) Dreipunkt-Zemi Anhänger in Form eines Wasservogels, ca. 1050-950 v. Chr. Japanische Kunst: Kastenkrug aus der Yayoi-Periode. 1. bis 3. Jahrhundert. Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Kunst. Öllampe, aus Milo Vogelköpfige Palette, möglicherweise ein Perlhuhn, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 v. Chr. Eingelegte Pfeifenschale mit zwei Gesichtern, Sioux, Minnesota, 1801-33 Gefäß mit zoomorphem Ausguss, ca. 1100 v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Felines Gefäß, Vicus-Kultur Linker Fuß von einem anthropoiden Sarg, 30 v. Chr.-2. Jahrhundert n. Chr. Thronmodell, 3800-3400 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Third Intermediate Period Egyptian

Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Ushabti für Tayuheret Statuette einer nackten Frau Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Spendenstele, Jahr 22 der Herrschaft von Sheshenq III, ca. 804 v. Chr. (Kalkstein) Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Blatt mit hieratischer Inschrift über Neskhonsu, die Sängerin des großen Gottes Amun Fragment einer hieroglyphischen Inschrift, 25.-26. Dynastie, ca. 715-525 v. Chr. Statuette der Göttin Neith Falke Kopf eines Königs, 21. oder 22. Dynastie, ca. 1069-715 v. Chr. Stela, die Tachenes zeigt, wie er vor dem Gott Re-Horakhty betet, 900 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Third Intermediate Period Egyptian

Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Ushabti für Tayuheret Statuette einer nackten Frau Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Spendenstele, Jahr 22 der Herrschaft von Sheshenq III, ca. 804 v. Chr. (Kalkstein) Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Blatt mit hieratischer Inschrift über Neskhonsu, die Sängerin des großen Gottes Amun Fragment einer hieroglyphischen Inschrift, 25.-26. Dynastie, ca. 715-525 v. Chr. Statuette der Göttin Neith Falke Kopf eines Königs, 21. oder 22. Dynastie, ca. 1069-715 v. Chr. Stela, die Tachenes zeigt, wie er vor dem Gott Re-Horakhty betet, 900 v. Chr.
Mehr Werke von Third Intermediate Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anrichte mit Marketerie-Design von Emblemen und Mottos der Französischen Revolution Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr. Ptolemaios XII. von Ägypten Falken-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Flasche mit Blumendesign, Yi-Dynastie Statuette des Bes (Bronze) Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Wahrheit enthüllt durch die Zeit (Detail des Kopfes) Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Alexander der Große, ca. 1483-1485 (Marmor) Michelangelo Buonarroti, ca. 1560-1566 Stele, die ein Totenmahl darstellt, Neues Reich Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen vertikalen Ornithopter Seibal, Stela 10, Ultimative Klassik-Periode, 849 n. Chr. Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anrichte mit Marketerie-Design von Emblemen und Mottos der Französischen Revolution Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr. Ptolemaios XII. von Ägypten Falken-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Flasche mit Blumendesign, Yi-Dynastie Statuette des Bes (Bronze) Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Wahrheit enthüllt durch die Zeit (Detail des Kopfes) Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Alexander der Große, ca. 1483-1485 (Marmor) Michelangelo Buonarroti, ca. 1560-1566 Stele, die ein Totenmahl darstellt, Neues Reich Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen vertikalen Ornithopter Seibal, Stela 10, Ultimative Klassik-Periode, 849 n. Chr. Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der ruhige Fluss Circe Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Grenzen der Vernunft, 1927 Straße bei La Cavée, Pourville Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Mori (Wald) Die Bergmäher I. Fassung Porträt einer Dame Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Rollschuhklub Rings um den Alex Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der ruhige Fluss Circe Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Grenzen der Vernunft, 1927 Straße bei La Cavée, Pourville Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Mori (Wald) Die Bergmäher I. Fassung Porträt einer Dame Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Rollschuhklub Rings um den Alex Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de