support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Roosevelt: Assez! - Enough! - Genug! Eine Karikatur zum Vertrag von Portsmouth von T. Bianco

Roosevelt: Assez! - Enough! - Genug! Eine Karikatur zum Vertrag von Portsmouth

(Roosevelt: Assez! - Enough! - Genug! A caricature on the Treaty of Portsmouth, 1905. )


T. Bianco

€ 137.06
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1146775

Nicht klassifizierte Künstler

Roosevelt: Assez! - Enough! - Genug! Eine Karikatur zum Vertrag von Portsmouth von T. Bianco. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · japan · rußland · roosevelt · bianco · karikatur · graphische künste · geschichte · lithography · lithograph · private collection · history · nicholas ii of russia · emperor nicholas ii · nicholas ii aleksandrovich · nikolay aleksandrovich · treaty of portsmouth · t. active early 20th cen. · bianco · t. active early 20th cen. · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Präsident Roosevelt und das alte Europa. Illustration für Le Rire L Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin Victor Hugo, französischer Dichter, Dramatiker, Schriftsteller und Romanautor, Autor von „Les Miserables“ Rotes Lachen, satirisch in Farben Paul Féval (1816-1887), französischer Romanautor, Autor von „Le bossu ou Le petit Parisien“ (1857) Die zukünftige Allianz - "Wir hätten so anfangen sollen!" - Russland und Japan schütteln sich die Hände. 1904 Allegorie der Freimaurerei und der Pariser Kommune, 1871 Rehabilitation von Dreyfus: das Fazit, die Protagonisten werden vom Publikum applaudiert. Von links nach rechts, der Teufel, der den Fall leitete, Hauptmann Alfred Dreyfus, Emile Zola und die Nackte Wahrheit. Satirische Vignette Streitigkeiten zwischen den Sozialisten Jean Jaures (1859-1914) (links) und Henri Rochefort (1831-1913) (rechts). Illustration in „Le Pelerin“ vom 19. Juni 1898. Alfred Nobel, schwedischer Chemiker und Industrieller, der Dynamit erfand Illustration für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“. Epinal-Bild Ende des 19. Jahrhunderts. L Schuhe Nationales, Otto von Bismarck (1815-1898) tauscht seine Stiefel gegen die Holzschuhe der Mosel. Cover in „L Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Regrouping, Russland, Großbritannien, Frankreich und Italien fliehen vor den Österreichern und Deutschen am Horizont, Postkarte aus dem Ersten Weltkrieg Das Auffinden von Hamilton in Lucknow, ca. 1910 Allegorie der Freimaurerei und der Kommune, Pariser Kommune, 1871 Dreyfus-Affäre - Émile Zola - Ecce Homo - Ein neuer Christus nach 1897 Jahren - Zeichnung veröffentlicht in der italienischen Zeitung „Il Fischietto“ 1898 Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin Elphege Boursin (1836-1891) Journalist, politischer Essayist, Schriftsteller und Historiker - Karikatur von Andre Gill in „Les Hommes d Freimaurerei und die Kommune: eine Frau, die die Freimaurerei symbolisiert, schwenkte eine Flagge mit der Aufschrift „Lasst uns einander lieben“ Illustration zu dem Märchen „Die Gabel des Teufels“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sd. Ende des 19. Jahrhunderts. Erster Weltkrieg (1914-1918): Französische Wunder, Georges Clemenceau (1841-1929), im Jahr 1918, der Vater des Sieges war 78 Jahre alt und Jeanne D David Lloyd George und Petain, Titelillustration von Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire, 20/08/10 - Fallieres bei der Gräfin - Italien, Präsident der Republik, Hut, Identifikator, Venedig - Fallieres Armand (1841-1931) Le Smile, Nummer 3, Satire in Farben Pioniere der Zivilisation, John Bull bringt Frieden und Zivilisation in die Welt, Titelbild der Zeitschrift Radikal-Sozialisten: Karikatur von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin (1909) - ein Arbeiter bricht unter der Last von Steuern, Steuern und Unannehmlichkeiten zusammen, die sich aus der Misswirtschaft der Regierung und Georges Clemenceau ergeben - Stre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Präsident Roosevelt und das alte Europa. Illustration für Le Rire L Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin Victor Hugo, französischer Dichter, Dramatiker, Schriftsteller und Romanautor, Autor von „Les Miserables“ Rotes Lachen, satirisch in Farben Paul Féval (1816-1887), französischer Romanautor, Autor von „Le bossu ou Le petit Parisien“ (1857) Die zukünftige Allianz - "Wir hätten so anfangen sollen!" - Russland und Japan schütteln sich die Hände. 1904 Allegorie der Freimaurerei und der Pariser Kommune, 1871 Rehabilitation von Dreyfus: das Fazit, die Protagonisten werden vom Publikum applaudiert. Von links nach rechts, der Teufel, der den Fall leitete, Hauptmann Alfred Dreyfus, Emile Zola und die Nackte Wahrheit. Satirische Vignette Streitigkeiten zwischen den Sozialisten Jean Jaures (1859-1914) (links) und Henri Rochefort (1831-1913) (rechts). Illustration in „Le Pelerin“ vom 19. Juni 1898. Alfred Nobel, schwedischer Chemiker und Industrieller, der Dynamit erfand Illustration für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“. Epinal-Bild Ende des 19. Jahrhunderts. L Schuhe Nationales, Otto von Bismarck (1815-1898) tauscht seine Stiefel gegen die Holzschuhe der Mosel. Cover in „L Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Regrouping, Russland, Großbritannien, Frankreich und Italien fliehen vor den Österreichern und Deutschen am Horizont, Postkarte aus dem Ersten Weltkrieg Das Auffinden von Hamilton in Lucknow, ca. 1910 Allegorie der Freimaurerei und der Kommune, Pariser Kommune, 1871 Dreyfus-Affäre - Émile Zola - Ecce Homo - Ein neuer Christus nach 1897 Jahren - Zeichnung veröffentlicht in der italienischen Zeitung „Il Fischietto“ 1898 Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin Elphege Boursin (1836-1891) Journalist, politischer Essayist, Schriftsteller und Historiker - Karikatur von Andre Gill in „Les Hommes d Freimaurerei und die Kommune: eine Frau, die die Freimaurerei symbolisiert, schwenkte eine Flagge mit der Aufschrift „Lasst uns einander lieben“ Illustration zu dem Märchen „Die Gabel des Teufels“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sd. Ende des 19. Jahrhunderts. Erster Weltkrieg (1914-1918): Französische Wunder, Georges Clemenceau (1841-1929), im Jahr 1918, der Vater des Sieges war 78 Jahre alt und Jeanne D David Lloyd George und Petain, Titelillustration von Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire, 20/08/10 - Fallieres bei der Gräfin - Italien, Präsident der Republik, Hut, Identifikator, Venedig - Fallieres Armand (1841-1931) Le Smile, Nummer 3, Satire in Farben Pioniere der Zivilisation, John Bull bringt Frieden und Zivilisation in die Welt, Titelbild der Zeitschrift Radikal-Sozialisten: Karikatur von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin (1909) - ein Arbeiter bricht unter der Last von Steuern, Steuern und Unannehmlichkeiten zusammen, die sich aus der Misswirtschaft der Regierung und Georges Clemenceau ergeben - Stre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Strandstudie Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Salvator Mundi Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Antibes, 1888 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Porträt einer Dame Der Wanderer über dem Nebelmeer Komposition Z VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Strandstudie Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Salvator Mundi Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Antibes, 1888 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Porträt einer Dame Der Wanderer über dem Nebelmeer Komposition Z VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de