support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Teller mit Grotesken verziert, aus Alcora von Spanish School

Teller mit Grotesken verziert, aus Alcora

(Dish decorated with grotesques, from Alcora (faience))


Spanish School

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 584634

Kulturkreise

Teller mit Grotesken verziert, aus Alcora von Spanish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
grotesk · fantastische figuren · keramik · teller · ladegerät · arabesque design · pompeji · Musee des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein famille rose Wappenlader mit den Armen von Leonrodt aus Österreich, ca. 1730 Teller dekoriert in Famille-Rose-Emaille mit den Wappen von Goos von Ghyseghem, verbunden mit Vecquemans und Goubau, Yonzheng-Periode (1725-35) ca. 1730 Teller mit chinesischem Dekor, hergestellt in Rouen Tablett mit Grotesken aus der Werkstatt von Orazio Fontana, aufbewahrt im Museo Nazionale del Bargello, Florenz Becken mit Familienwappen Darstellung des römischen Helden Scaevola Achteckige Schale mit einem chinesischen Muster einer Löwenjagd, um 1730 Ovaler Teller mit der Inschrift Vive le Roi et la Nation 1790, Werkstatt Nevers Schale, genannt Sèvres-Dinnerplatte Ein chinesischer Imari-Porzellanteller mit den Wappen der Familie Valckenier aus Amsterdam, ca. 1750 Daphne verwandelt sich in einen Lorbeer, um der Verfolgung durch Apollo zu entkommen - in „Collection of Italian faiences of the XV, XVI and XVIII centuries“, entworfen von C. Delange und C. Borneman, ed. Delange, Paris Chinoiserie. Fayenceteller mit chinesischem Dekor. Anonym Cafaggiolo Fayence-Tasse mit fantastischen Tieren dekoriert Große polychrome Fayenceschale mit einer Darstellung des Urteils des Paris Fayence-Teller mit einem Drachen dekoriert. 18. Jahrhundert, Sevres Teller bemalt in Famille-Rose-Emaille im Rokoko-Stil mit den Wappen von Leake Okeover Esq., Kangxi-Periode (1662-1722) Großer Wappenteller mit den Waffen des Königs von Frankreich, ca. 1730 Eine große Verte-Imari-Schale, Kangxi-Periode, 1662-1722 (Porzellan) Versuchsplatte für Farben entwickelt von Simon Feilner David und Goliath, Faenza-Manufaktur Ein famille rose Lader, ca. 1730 Teller bemalt mit einer Tennisszene Sevres-Teller mit Notenblattdekor, 1764 Nevers-Schale, die eine Jagdszene darstellt, adaptiert von zwei Drucken von Antonio Tempesta, um 1660 Teller mit den Allegorien der Selene, Herstellung von Faenza Revolutionäre Platte Sevres-Teller mit Bogen und Pfeilen dekoriert, 1762 Schale, Kashan, Iran, Saljuq-Dynastie, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein famille rose Wappenlader mit den Armen von Leonrodt aus Österreich, ca. 1730 Teller dekoriert in Famille-Rose-Emaille mit den Wappen von Goos von Ghyseghem, verbunden mit Vecquemans und Goubau, Yonzheng-Periode (1725-35) ca. 1730 Teller mit chinesischem Dekor, hergestellt in Rouen Tablett mit Grotesken aus der Werkstatt von Orazio Fontana, aufbewahrt im Museo Nazionale del Bargello, Florenz Becken mit Familienwappen Darstellung des römischen Helden Scaevola Achteckige Schale mit einem chinesischen Muster einer Löwenjagd, um 1730 Ovaler Teller mit der Inschrift Vive le Roi et la Nation 1790, Werkstatt Nevers Schale, genannt Sèvres-Dinnerplatte Ein chinesischer Imari-Porzellanteller mit den Wappen der Familie Valckenier aus Amsterdam, ca. 1750 Daphne verwandelt sich in einen Lorbeer, um der Verfolgung durch Apollo zu entkommen - in „Collection of Italian faiences of the XV, XVI and XVIII centuries“, entworfen von C. Delange und C. Borneman, ed. Delange, Paris Chinoiserie. Fayenceteller mit chinesischem Dekor. Anonym Cafaggiolo Fayence-Tasse mit fantastischen Tieren dekoriert Große polychrome Fayenceschale mit einer Darstellung des Urteils des Paris Fayence-Teller mit einem Drachen dekoriert. 18. Jahrhundert, Sevres Teller bemalt in Famille-Rose-Emaille im Rokoko-Stil mit den Wappen von Leake Okeover Esq., Kangxi-Periode (1662-1722) Großer Wappenteller mit den Waffen des Königs von Frankreich, ca. 1730 Eine große Verte-Imari-Schale, Kangxi-Periode, 1662-1722 (Porzellan) Versuchsplatte für Farben entwickelt von Simon Feilner David und Goliath, Faenza-Manufaktur Ein famille rose Lader, ca. 1730 Teller bemalt mit einer Tennisszene Sevres-Teller mit Notenblattdekor, 1764 Nevers-Schale, die eine Jagdszene darstellt, adaptiert von zwei Drucken von Antonio Tempesta, um 1660 Teller mit den Allegorien der Selene, Herstellung von Faenza Revolutionäre Platte Sevres-Teller mit Bogen und Pfeilen dekoriert, 1762 Schale, Kashan, Iran, Saljuq-Dynastie, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506) Berühmte spanische historische Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506) Berühmte spanische historische Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Akt, 1917-18 Pfad nach Shambhala, 1933 Eisvogel am Wasser Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Uttewalder Grund Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der Kuss, 1895 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Porträt einer Frau, 1910 Molchteich, 1932 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die Lebensstufen Die weiße Katze Saturn verschlingt seinen Sohn
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Akt, 1917-18 Pfad nach Shambhala, 1933 Eisvogel am Wasser Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Uttewalder Grund Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der Kuss, 1895 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Porträt einer Frau, 1910 Molchteich, 1932 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die Lebensstufen Die weiße Katze Saturn verschlingt seinen Sohn
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de