support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Manises-Schale mit den Wappen von Ferdinand von Aragon und Isabella von Kastilien, 1496 von Spanish School

Manises-Schale mit den Wappen von Ferdinand von Aragon und Isabella von Kastilien, 1496

(Manises dish, bearing the arms of Ferdinand of Aragon and Isabella of Castile, 1496)


Spanish School

€ 124.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 324171

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Manises-Schale mit den Wappen von Ferdinand von Aragon und Isabella von Kastilien, 1496 von Spanish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wappen · Keramik · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gelber und blauer Teller, maurisch (Faience) Juwel, das ein Schild darstellt, gefunden im Cenote von Chichen Itza, Yucatan, Mexiko, Frühe Postklassische Periode (900-1000 n. Chr.) Teotezcacuitiapili, Gürtelverschluss, getragen von Würdenträgern, darstellend die vier Feuerschlangen, aus El Castillo, Chitchen Itza, Yucatan, 987-1185 Silbervergoldetes Becken, geprägt, getrieben und graviert, französisch, ca. 1560-83 Indische Silber- und Jade-Süßigkeitenschale mit Löwen und Elefanten, frühes 19. Jahrhundert Ägyptisches schlangenförmiges Spielbrett, verwendet für das Schlangenspiel Die Große Schale aus dem Mildenhall-Schatz, Römisches Britannien, 4. Jahrhundert Schale mit zehn Kreisen skythischer Motive, aus Ziwiyeh, Iran, c.7. Jahrhundert v. Chr. (Silber mit Goldeinlage) Teller mit kristallisiertem Monogramm, Valencia-Herstellung Kampfschild, Teil der Ausrüstung, die Charles Edward Stuart von James, 3. Herzog von Perth, 1740 geschenkt wurde Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Schale gewidmet Nizam al-Sultanah, Gouverneur von Fars, Iran, 1311 Schild, bestellt von Green, War und Green zur Präsentation durch die Kaufleute und Banker der Stadt an den Herzog von Wellington, entworfen von Thomas Stothard, hergestellt von Benjamin Smith, ca. 1822 Vergoldete Silberschale aus dem Bernardini-Grab in Praeneste Kragen, Ardcrony, County Tipperary, Späte Bronzezeit, 800-700 v. Chr. (Gold) (Detail) Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Polylobiertes elliptisches Reliquiar Wappen des Abtes von Poblet Schale, Iran, Sassanidenzeit Der Becher Salomos, mit einem Reliefkamee eines Königs, Sassanidenzeit (226-651) (Gold, Bergkristall, Granat und grünes Glas) Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert Darstellung des römischen Helden Scaevola Teller mit einem Kamee, der Leda und den Schwan darstellt Phönizische Silberschale Große Schale, Polynesisch, Marquesas-Inseln Römisches Mosaik eines Löwen Unbekanntes Bild Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold) Schale von Anne Jagiellon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gelber und blauer Teller, maurisch (Faience) Juwel, das ein Schild darstellt, gefunden im Cenote von Chichen Itza, Yucatan, Mexiko, Frühe Postklassische Periode (900-1000 n. Chr.) Teotezcacuitiapili, Gürtelverschluss, getragen von Würdenträgern, darstellend die vier Feuerschlangen, aus El Castillo, Chitchen Itza, Yucatan, 987-1185 Silbervergoldetes Becken, geprägt, getrieben und graviert, französisch, ca. 1560-83 Indische Silber- und Jade-Süßigkeitenschale mit Löwen und Elefanten, frühes 19. Jahrhundert Ägyptisches schlangenförmiges Spielbrett, verwendet für das Schlangenspiel Die Große Schale aus dem Mildenhall-Schatz, Römisches Britannien, 4. Jahrhundert Schale mit zehn Kreisen skythischer Motive, aus Ziwiyeh, Iran, c.7. Jahrhundert v. Chr. (Silber mit Goldeinlage) Teller mit kristallisiertem Monogramm, Valencia-Herstellung Kampfschild, Teil der Ausrüstung, die Charles Edward Stuart von James, 3. Herzog von Perth, 1740 geschenkt wurde Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Schale gewidmet Nizam al-Sultanah, Gouverneur von Fars, Iran, 1311 Schild, bestellt von Green, War und Green zur Präsentation durch die Kaufleute und Banker der Stadt an den Herzog von Wellington, entworfen von Thomas Stothard, hergestellt von Benjamin Smith, ca. 1822 Vergoldete Silberschale aus dem Bernardini-Grab in Praeneste Kragen, Ardcrony, County Tipperary, Späte Bronzezeit, 800-700 v. Chr. (Gold) (Detail) Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Polylobiertes elliptisches Reliquiar Wappen des Abtes von Poblet Schale, Iran, Sassanidenzeit Der Becher Salomos, mit einem Reliefkamee eines Königs, Sassanidenzeit (226-651) (Gold, Bergkristall, Granat und grünes Glas) Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert Darstellung des römischen Helden Scaevola Teller mit einem Kamee, der Leda und den Schwan darstellt Phönizische Silberschale Große Schale, Polynesisch, Marquesas-Inseln Römisches Mosaik eines Löwen Unbekanntes Bild Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold) Schale von Anne Jagiellon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506) Berühmte spanische historische Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506) Berühmte spanische historische Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tempellöwe Teil eines Worcester monogrammierten Teeservices, c.1775 Kopf von Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Herkules und Diomedes, c.1560 Osterkerzenhalter (vergoldetes Holz) Porträtbüste von Jean de Bologna (c.1529-1608) 1608 Skarabäus vom Halsband einer Mumie, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Statuette eines Komikers, aus Tanagra, Böotien Silberner Apostellöffel mit goldener Siegelspitze, 1668 Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Ein Lapith tötet einen Kentauren, Metope XXVII von der Südseite des Parthenon, 447-432 v. Chr. Marcellus als Merkur, verschieden identifiziert als Germanicus, Caesar und Octavian, ca. 23 v. Chr. (Marmor) (Detail) Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Tutanchamun auf seinem Streitwagen, der Asiaten angreift, Seite einer Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (bemaltes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tempellöwe Teil eines Worcester monogrammierten Teeservices, c.1775 Kopf von Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Herkules und Diomedes, c.1560 Osterkerzenhalter (vergoldetes Holz) Porträtbüste von Jean de Bologna (c.1529-1608) 1608 Skarabäus vom Halsband einer Mumie, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Statuette eines Komikers, aus Tanagra, Böotien Silberner Apostellöffel mit goldener Siegelspitze, 1668 Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Ein Lapith tötet einen Kentauren, Metope XXVII von der Südseite des Parthenon, 447-432 v. Chr. Marcellus als Merkur, verschieden identifiziert als Germanicus, Caesar und Octavian, ca. 23 v. Chr. (Marmor) (Detail) Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Tutanchamun auf seinem Streitwagen, der Asiaten angreift, Seite einer Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (bemaltes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhochzeit Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Mönch am Meer Der Albtraum, 1781 Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Schildkrötentrainer, 1906 Zärtlichkeiten, 1896 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Judith mit dem Haupt des Holofernes Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Pfad nach Shambhala, 1933 Die Malkunst Der Garten in Giverny, 1900 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhochzeit Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Mönch am Meer Der Albtraum, 1781 Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Schildkrötentrainer, 1906 Zärtlichkeiten, 1896 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Judith mit dem Haupt des Holofernes Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Pfad nach Shambhala, 1933 Die Malkunst Der Garten in Giverny, 1900 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de