support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dreyfus-Affäre - M. Reinach und die Wähler - Titelblatt der satirischen Zeitschrift

Dreyfus-Affäre - M. Reinach und die Wähler - Titelblatt der satirischen Zeitschrift 'Le Lire' mit Joseph Reinach (1856-1921), französischer Autor und Politiker, der Alfred Dreyfus (1859-1935) in der Dreyfus-Affäre verteidigte - Illustration eines Cartoons

(Dreyfus case - M. Reinach and the electors - Cover of satirical magazine “” Le Lire”” representing Joseph Reinach (1856-1921) French author and politician who defended Alfred Dreyfus (1859-1935) in the Dreyfus affair - illustration of cartoon by Gyp (Sibyl)


Sibylle Gabrielle de Riquetti de Mirabeau

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 916575

Nicht klassifizierte Künstler

Dreyfus-Affäre - M. Reinach und die Wähler - Titelblatt der satirischen Zeitschrift 'Le Lire' mit Joseph Reinach (1856-1921), französischer Autor und Politiker, der Alfred Dreyfus (1859-1935) in der Dreyfus-Affäre verteidigte - Illustration eines Cartoons von Sibylle Gabrielle de Riquetti de Mirabeau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zeichnung · kunst · gravur · druck · christ · politik · geistlichkeit · allegorie · hochzeitskleid · gravur · französisch · christentum · karikatur · presse · porträt · ordensgemeinschaft · christ · kette · religion · grimasse · tagebuch · französisch · dreyfus-fall · frankreich · spott · spott · bianchetticor · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Le Rire Das Lachen, Satirisch in Farben Jean-Baptiste Bienvenu-Martin (1847-1943) trennt den Staat von der Kirche, Karikatur aus der Zeitschrift Titelblatt von „Le Cri de Paris“, Satirisch in Farben Titelblatt von „The Laughter“, Nummer 120, Satirique en Couleurs Trennung von Kirche und Staat - Cover von „Le Rire“ Illustration für Le Rire Cover von „Le Grelot“, Nummer 697, Satire in Farben Illustration in Le Rire, 30/03/12 - die Verführerin (Gravur) Kaiser Wilhelm II und Königin Victoria, Illustration für Le Rire Henri Rochefort und sein Schutzpatron die gute heilige Pelagie (Gefängnis Sainte-Pelagie) - Karikatur von Charles Léandre (1862-1934) in Illustration von Georges Meunier für das Cover von Le Rire Eugène Henri Brisson (1835-1912), französischer Anwalt, Journalist und Politiker - Marianne hebt eine rote Kappe von Bressons Kopf und aus ihrem Kopf scheint die Göttin Athena mit allen Attributen zu steigen - Karikatur von Charles Leandre (1862-1934) in „ Trennung von Kirche und Staat: „Der französische Politiker Jean-Bienvenu Martin (Bienvenu-Martin) (1847-1943), Minister für öffentliche Bildung, Schöne Künste und Gottesdienste, versucht verzweifelt, die Kirche als Priester von Frankreich zu trennen (franz Titelblatt von Le Grelot, Nummer 835, Satirique en Couleurs Paul Bourget, französischer Schriftsteller - Die Akademie empfängt Paul Bourget in ihrem Schoß - Karikatur von Charles Leandre in Karikatur von Henri Brisson, von der Titelseite von Trennung von Kirche und Staat. Illustration für Le Rire Allianz zwischen Frankreich und Russland Titelblatt von „Le Chambard socialiste“, satirisch in Farben Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire, 24/06/22 - Die zwei Führer - England Großbritannien, Europa, Präsident der Republik, Frieden, Hut - Poinsare Raymond, David Lloyd George (1863-1945) Karikatur über den Panama-Skandal: „Tugend im Laster: der Erfinder des berühmten Lochs!“ - Titelblatt „Le Grelot“ vom 26. März Gerechtigkeit! : Präsident Kruger kommt, um die Sache seines Volkes in Holland bei Königin Wilhelmine zu vertreten - in „Le Petit Journal“ vom 16.12.1900 (Gravur) Die Abrüstung Frankreichs, die Wunde blutet immer, Herr Jaurès!, 1903 Titelblatt von Le Grelot, Nummer 167, Satirique en Couleurs Feindliche Schwestern, zwischen La Gazette de France und L Die französisch-russische Allianz, Titelseite von
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Le Rire Das Lachen, Satirisch in Farben Jean-Baptiste Bienvenu-Martin (1847-1943) trennt den Staat von der Kirche, Karikatur aus der Zeitschrift Titelblatt von „Le Cri de Paris“, Satirisch in Farben Titelblatt von „The Laughter“, Nummer 120, Satirique en Couleurs Trennung von Kirche und Staat - Cover von „Le Rire“ Illustration für Le Rire Cover von „Le Grelot“, Nummer 697, Satire in Farben Illustration in Le Rire, 30/03/12 - die Verführerin (Gravur) Kaiser Wilhelm II und Königin Victoria, Illustration für Le Rire Henri Rochefort und sein Schutzpatron die gute heilige Pelagie (Gefängnis Sainte-Pelagie) - Karikatur von Charles Léandre (1862-1934) in Illustration von Georges Meunier für das Cover von Le Rire Eugène Henri Brisson (1835-1912), französischer Anwalt, Journalist und Politiker - Marianne hebt eine rote Kappe von Bressons Kopf und aus ihrem Kopf scheint die Göttin Athena mit allen Attributen zu steigen - Karikatur von Charles Leandre (1862-1934) in „ Trennung von Kirche und Staat: „Der französische Politiker Jean-Bienvenu Martin (Bienvenu-Martin) (1847-1943), Minister für öffentliche Bildung, Schöne Künste und Gottesdienste, versucht verzweifelt, die Kirche als Priester von Frankreich zu trennen (franz Titelblatt von Le Grelot, Nummer 835, Satirique en Couleurs Paul Bourget, französischer Schriftsteller - Die Akademie empfängt Paul Bourget in ihrem Schoß - Karikatur von Charles Leandre in Karikatur von Henri Brisson, von der Titelseite von Trennung von Kirche und Staat. Illustration für Le Rire Allianz zwischen Frankreich und Russland Titelblatt von „Le Chambard socialiste“, satirisch in Farben Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire, 24/06/22 - Die zwei Führer - England Großbritannien, Europa, Präsident der Republik, Frieden, Hut - Poinsare Raymond, David Lloyd George (1863-1945) Karikatur über den Panama-Skandal: „Tugend im Laster: der Erfinder des berühmten Lochs!“ - Titelblatt „Le Grelot“ vom 26. März Gerechtigkeit! : Präsident Kruger kommt, um die Sache seines Volkes in Holland bei Königin Wilhelmine zu vertreten - in „Le Petit Journal“ vom 16.12.1900 (Gravur) Die Abrüstung Frankreichs, die Wunde blutet immer, Herr Jaurès!, 1903 Titelblatt von Le Grelot, Nummer 167, Satirique en Couleurs Feindliche Schwestern, zwischen La Gazette de France und L Die französisch-russische Allianz, Titelseite von
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sibylle Gabrielle de Riquetti de Mirabeau

Dreyfus-Affäre - M. Reinach und die Wähler - Titelblatt der satirischen Zeitschrift Antisemitische Karikatur aus Eva und die Schlange: „Die Ästhetik von Bob“ - Humoristische Zeichnung von Gyp (Sibylle Gabrielle Marie Antoinette Riquetti de Mirabeau, Gräfin von Martel de Janville) (1849-1932) - „Das Lachen“, 25. Mai Ein Mann auf den Knien hält die Hand einer eleganten Frau, die in einem bürgerlichen Wohnzimmer sitzt, ihren Mantel, einen Ärmel und einen Pelzschal trägt. Illustration für Le Seducteur par Gyp (Sibylle Gabrielle Marie Antoinette Riquetti de Mirabeau, Gräf Illustration für Le Rire Dreyfus-Affäre - Monsieur Jaurès - La Vérité en marche, Drama mit großem Spektakel - Es lebe Dreyfus, Es lebe Zola, nieder mit der Armee - Jean Jaurès tanzt die Carmagnole vor Emile Zola und seiner Trommel. Karikatur von BOB (1850-1932) für Le Lire vom 4.1 Illustration für Le Rire Karikatur von Joseph Reinach, Titelseite von
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sibylle Gabrielle de Riquetti de Mirabeau

Dreyfus-Affäre - M. Reinach und die Wähler - Titelblatt der satirischen Zeitschrift Antisemitische Karikatur aus Eva und die Schlange: „Die Ästhetik von Bob“ - Humoristische Zeichnung von Gyp (Sibylle Gabrielle Marie Antoinette Riquetti de Mirabeau, Gräfin von Martel de Janville) (1849-1932) - „Das Lachen“, 25. Mai Ein Mann auf den Knien hält die Hand einer eleganten Frau, die in einem bürgerlichen Wohnzimmer sitzt, ihren Mantel, einen Ärmel und einen Pelzschal trägt. Illustration für Le Seducteur par Gyp (Sibylle Gabrielle Marie Antoinette Riquetti de Mirabeau, Gräf Illustration für Le Rire Dreyfus-Affäre - Monsieur Jaurès - La Vérité en marche, Drama mit großem Spektakel - Es lebe Dreyfus, Es lebe Zola, nieder mit der Armee - Jean Jaurès tanzt die Carmagnole vor Emile Zola und seiner Trommel. Karikatur von BOB (1850-1932) für Le Lire vom 4.1 Illustration für Le Rire Karikatur von Joseph Reinach, Titelseite von
Mehr Werke von Sibylle Gabrielle de Riquetti de Mirabeau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Adele Bloch-Bauer Kaffeegarten am Ammersee Mandelblüte Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die große Welle von Kanagawa Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der Kuss, 1895 Sadko Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Adele Bloch-Bauer Kaffeegarten am Ammersee Mandelblüte Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die große Welle von Kanagawa Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der Kuss, 1895 Sadko Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de