support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Autorennen: ein Rennwagen Beisz auf einem Renault, Lithographie von E. Montre, Conservatoire national des arts et metiers, Paris von School French

Autorennen: ein Rennwagen Beisz auf einem Renault, Lithographie von E. Montre, Conservatoire national des arts et metiers, Paris

(Motor racing: a racing car “” Beisz sur une voiture Renault”” Lithograph by E. Montre, Conservatoire national des arts et metiers, Paris)


School French

€ 118.16
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1052312

Nicht klassifizierte Künstler

Autorennen: ein Rennwagen Beisz auf einem Renault, Lithographie von E. Montre, Conservatoire national des arts et metiers, Paris von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
CNAM, Conservatoire National des Arts et Metiers, Paris / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.16
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szisz im Renault-Auto, Gewinner des ACF Grand Prix, ca. 1910 (Illustration) Circuit de la Sarthe in Renault Paris-Berlin-Rennen Circuit de la Seine inférieur Henri Rougier in seinem Lorraine-Dietrich beim Mount Ventoux Rallye 1904, ca. 1910 Circuit de la Sarthe in Renault Der Brasier de Thery führt im Gordon Bennett Automobilpokal Henri Fournier in seinem Mors beim Paris-Berlin-Rennen 1901, ca. 1910 Camille Jenatzy in seinem Mercedes im Gordon-Bennett-Rennen Autorennen Renault-Auto bei Paris-Wien 1902 Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Arthur Duray in seinem Lorraine-Dietrich beim Ardennen-Rallye 1906, ca. 1910 Thunderbolt Captain G. E. T. Eyston, 1938 Die Farman-Brüder, 20. Jahrhundert Der aero-motorisierte 12-Zylinder Sunbeam, berühmt gemacht von K Lee Guinness in Brooklands und das schnellste Auto von 1922 (Farblithografie) Die rekordbrechende Rennstrecke: Drei berühmte Brookland Specials Lautenschlager mit dem deutschen Mercedes und Boillot mit dem französischen Peugeot in ihrem großen Kampf während des Grand Prix 1914 Georges Sizaire in seinem selbstgebauten Auto, bei der Coupe des voiturettes Ein Rennwagen "All Out" Fournier mit Mors Nr. 4 während des Paris-Berlin-Rennens 1901, eines der wenigen Rennen, bei dem die führende Marke Panhard geschlagen wurde Thery mit dem Richard-Brasier, der das Gordon-Bennett-Rennen 1905 für Frankreich gewann (Farblithografie) Unidentifiziertes Autorennen Zehntausend-Meilen-Motorrennen Das schwarze Schaf Bentley Motorsport: „Paris Madrid“: Gabriel Sieger auf Mors mit Michelin-Reifen. Illustration 1903 Der Circuit de La Sarthe Automobil: ein Rennwagen. Marcel Renault (1872-1903) und René Vauthier überqueren die Alpen während des Rennens PARIS-WIEN 1902 im Auto 147. Lithographie von Louis Lucien Faure Dujarric (1872-?), 20. Jahrhundert. Conservatoire national des Arts et Métiers, Le Jamais Contente, das erste Auto, das über 60 mph fuhr Französischer Grand Prix, Titelblatt der Zeitschrift La Vie au Grand Air
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szisz im Renault-Auto, Gewinner des ACF Grand Prix, ca. 1910 (Illustration) Circuit de la Sarthe in Renault Paris-Berlin-Rennen Circuit de la Seine inférieur Henri Rougier in seinem Lorraine-Dietrich beim Mount Ventoux Rallye 1904, ca. 1910 Circuit de la Sarthe in Renault Der Brasier de Thery führt im Gordon Bennett Automobilpokal Henri Fournier in seinem Mors beim Paris-Berlin-Rennen 1901, ca. 1910 Camille Jenatzy in seinem Mercedes im Gordon-Bennett-Rennen Autorennen Renault-Auto bei Paris-Wien 1902 Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Arthur Duray in seinem Lorraine-Dietrich beim Ardennen-Rallye 1906, ca. 1910 Thunderbolt Captain G. E. T. Eyston, 1938 Die Farman-Brüder, 20. Jahrhundert Der aero-motorisierte 12-Zylinder Sunbeam, berühmt gemacht von K Lee Guinness in Brooklands und das schnellste Auto von 1922 (Farblithografie) Die rekordbrechende Rennstrecke: Drei berühmte Brookland Specials Lautenschlager mit dem deutschen Mercedes und Boillot mit dem französischen Peugeot in ihrem großen Kampf während des Grand Prix 1914 Georges Sizaire in seinem selbstgebauten Auto, bei der Coupe des voiturettes Ein Rennwagen "All Out" Fournier mit Mors Nr. 4 während des Paris-Berlin-Rennens 1901, eines der wenigen Rennen, bei dem die führende Marke Panhard geschlagen wurde Thery mit dem Richard-Brasier, der das Gordon-Bennett-Rennen 1905 für Frankreich gewann (Farblithografie) Unidentifiziertes Autorennen Zehntausend-Meilen-Motorrennen Das schwarze Schaf Bentley Motorsport: „Paris Madrid“: Gabriel Sieger auf Mors mit Michelin-Reifen. Illustration 1903 Der Circuit de La Sarthe Automobil: ein Rennwagen. Marcel Renault (1872-1903) und René Vauthier überqueren die Alpen während des Rennens PARIS-WIEN 1902 im Auto 147. Lithographie von Louis Lucien Faure Dujarric (1872-?), 20. Jahrhundert. Conservatoire national des Arts et Métiers, Le Jamais Contente, das erste Auto, das über 60 mph fuhr Französischer Grand Prix, Titelblatt der Zeitschrift La Vie au Grand Air
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. D Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Johanna von Orléans wird zum Metzger geführt, Hundertjähriger Krieg Der Kult des höchsten Wesens, eine Form des Deismus, etabliert von Maximilien Robespierre (Druck) Catherine Bigot erlebt jansenistische Konvulsionen, aus Eva reicht Adam den Apfel Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Miguel Cervantes vor Azan Baja Marcabru, ein Troubadour des Mittelalters, Illustration aus Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Agnes Sorel, Geliebte des französischen Königs Karl VII. Wappen von Paris „Fluctuat Nec Mergitur“ Französische Revolution - Die schreckliche Nacht vom 5. auf den 6. Oktober 1789 in Versailles - Angriff auf Louis XVI. und Marie Antoinette
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. D Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Johanna von Orléans wird zum Metzger geführt, Hundertjähriger Krieg Der Kult des höchsten Wesens, eine Form des Deismus, etabliert von Maximilien Robespierre (Druck) Catherine Bigot erlebt jansenistische Konvulsionen, aus Eva reicht Adam den Apfel Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Miguel Cervantes vor Azan Baja Marcabru, ein Troubadour des Mittelalters, Illustration aus Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Agnes Sorel, Geliebte des französischen Königs Karl VII. Wappen von Paris „Fluctuat Nec Mergitur“ Französische Revolution - Die schreckliche Nacht vom 5. auf den 6. Oktober 1789 in Versailles - Angriff auf Louis XVI. und Marie Antoinette
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mandelblüte Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Jungfrau mit Engeln Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Felsen bei Jávea Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Mandelblüte Bär im Schnee, 1940 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum F. Goya, Hund Das Mädchen mit dem Perlenohrring Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mandelblüte Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Jungfrau mit Engeln Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Felsen bei Jávea Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Mandelblüte Bär im Schnee, 1940 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum F. Goya, Hund Das Mädchen mit dem Perlenohrring Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de