support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Altarfrontal-Wandteppich mit der Jungfrau und dem Kind und der hl. Anna, begleitet von zwei Heiligen, spätes 15. bis frühes 16. Jahrhundert von School European

Altarfrontal-Wandteppich mit der Jungfrau und dem Kind und der hl. Anna, begleitet von zwei Heiligen, spätes 15. bis frühes 16. Jahrhundert

(Altar frontal tapestry depicting the Virgin and Child and St Anne attended by two saints, late 15th to early 16th century (wool & silk))


School European

€ 133.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wool and silk  ·  Bild ID: 1472784

Nicht klassifizierte Künstler

Altarfrontal-Wandteppich mit der Jungfrau und dem Kind und der hl. Anna, begleitet von zwei Heiligen, spätes 15. bis frühes 16. Jahrhundert von School European. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
christentum · christ · christliche religion · christliche religion · religion · religiös · religionen · kind · kinder · kind · flandern · belgien · belgier · belgier · belgien belgier · europa · europäisch · heiliger · heilige · brügge · köln · stadt köln · deutschland · deutsch · deutsch · geermany · deutsch deutsch deutsch deutsch deutsch deutsch · deutschland deutsch · heiliger · christ · religiös · textil · weiblich · weberei · frauen · gewebt · stoff · wandteppich · kleinkinder · jungfrau · flandern · frau · kleinkind · wandteppiche · textilien · religion · anne · madonna · maria · jesus christus · Burrell Collection, Glasgow, Scotland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altarfrontal-Wandteppich, der die Krönung der Jungfrau zwischen zwei Heiligen darstellt, hergestellt in Flandern oder Niederrhein Jungfrau und Kind mit vier Heiligen Wandteppichfragment von Mille Fleurs, das den heiligen Benedikt zeigt, wie er sein Herz der Jungfrau Maria präsentiert Jungfrau und Kind mit vier Heiligen, ca. 1500 Die Jungfrau mit dem Kind und Engeln. Juno füttert Herkules Wandteppichantependium, das St. Anna, die Jungfrau und Christus sowie vier weibliche Heilige darstellt, aus dem Mittelrhein Wandteppichpanel, das St. Barbara, die Jungfrau Maria, die Heilige Dreifaltigkeit, St. Joseph und St. Katharina oder die Inkarnation mit den Heiligen Barbara und Katharina darstellt Ehemalige Kathedrale (Ancienne cathédrale Notre-Dame). Museumssammlungen. Flämischer Wandteppich. Die Anbetung der Könige. Auftrag von Bischof Jean de Mauléon. Teil einer Serie, die ursprünglich über dem Jubé (Lettner) hing. 16. Jahrhundert. Wandteppich-Antipendium, das die Krönung der Jungfrau zwischen drei heiligen Bischöfen und zwei Heiligen darstellt, aus Mitteldeutschland Flämischer Wandteppich. Serie Der Hagel. Salve Regina. Herstellung Brüsseler Werkstätten, möglicherweise von Marc Crétif. Ca. 1528. Größe 412 x 652 cm. Stoff Seide und Wolle. Standort Kathedrale von Palencia. Herkunft Ein Vermächtnis von Bischof Fonseca im Wandteppichlangkissen, das Glaube, Hoffnung und Nächstenliebe darstellt, hergestellt in Sheldon, England, Ende des 16. Jahrhunderts Wandteppich, Der Glaube begrüßt die Helden der Antike, hergestellt in Brüssel, Belgien Flämischer Wandteppich. Serie Episoden aus dem Leben der Jungfrau Maria; Darstellung im Tempel (Presentación en el Templo). Zweiter Wandteppich der Serie. Modelle Jan van Roome (oder van Brussel) zugeschrieben. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 150 Die Geschichte von Troja. Die Vergebung für Helena Die Geschichte von Troja. Die Begnadigung von Helena Wandteppich-Antipendium, das die Anbetung der Heiligen Drei Könige und zwei Heilige darstellt, Nürnberg Anbetung des Christkindes (Wandteppich) Wandteppich, der die Verkündigung und die Geburt Christi darstellt, Tournai (Wolle) Wandteppich, Eine moralische Allegorie des Menschen oder Gerechtigkeit, die den Menschen angreift, hergestellt in Flandern, Belgien, um 1500 Der Abschied von Rebekka Die Schöpfung, Brüsseler Werkstatt Wandteppich, Triumph des Todes über die Keuschheit mit den drei Schicksalsgöttinnen, hergestellt in Brüssel, Belgien, frühes 16. Jahrhundert Die Geschichte von Troja. Kassandra bittet Priamos um Begnadigung für Paris Die Geschichte von Troja. Kassandra bittet Priamos um Vergebung für Paris Wandteppich, Sibylla Libya und Europa (einer von sechs Sibyllen, bestehend aus 46.134 bis 46.139) genannt die Geschichte von Saint Piat und Saint Eleuthère, auch Tapisserie von Arras genannt. Bestellt von Kanonikus Toussaint Prier, Kaplan des Herzogs von Burgund, Ende des 14. bis Anfang des 15. Jahrhunderts. 22m x 2m. Detail (Tapisserie) Wandteppich, Teil eines Credo-Wandteppichs, der die Schöpfung der Welt darstellt, hergestellt in Brüssel, Belgien, ca. 1500-10 Flämischer Wandteppich. Serie Episoden aus dem Leben der Jungfrau Maria. Die Prophezeiungen erfüllen sich bei der Geburt Christi (Cumplimiento de las profecías en el nacimiento del Hijo de Dios). Erster Wandteppich der Serie. Modelle Jan von Roome (oder va
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altarfrontal-Wandteppich, der die Krönung der Jungfrau zwischen zwei Heiligen darstellt, hergestellt in Flandern oder Niederrhein Jungfrau und Kind mit vier Heiligen Wandteppichfragment von Mille Fleurs, das den heiligen Benedikt zeigt, wie er sein Herz der Jungfrau Maria präsentiert Jungfrau und Kind mit vier Heiligen, ca. 1500 Die Jungfrau mit dem Kind und Engeln. Juno füttert Herkules Wandteppichantependium, das St. Anna, die Jungfrau und Christus sowie vier weibliche Heilige darstellt, aus dem Mittelrhein Wandteppichpanel, das St. Barbara, die Jungfrau Maria, die Heilige Dreifaltigkeit, St. Joseph und St. Katharina oder die Inkarnation mit den Heiligen Barbara und Katharina darstellt Ehemalige Kathedrale (Ancienne cathédrale Notre-Dame). Museumssammlungen. Flämischer Wandteppich. Die Anbetung der Könige. Auftrag von Bischof Jean de Mauléon. Teil einer Serie, die ursprünglich über dem Jubé (Lettner) hing. 16. Jahrhundert. Wandteppich-Antipendium, das die Krönung der Jungfrau zwischen drei heiligen Bischöfen und zwei Heiligen darstellt, aus Mitteldeutschland Flämischer Wandteppich. Serie Der Hagel. Salve Regina. Herstellung Brüsseler Werkstätten, möglicherweise von Marc Crétif. Ca. 1528. Größe 412 x 652 cm. Stoff Seide und Wolle. Standort Kathedrale von Palencia. Herkunft Ein Vermächtnis von Bischof Fonseca im Wandteppichlangkissen, das Glaube, Hoffnung und Nächstenliebe darstellt, hergestellt in Sheldon, England, Ende des 16. Jahrhunderts Wandteppich, Der Glaube begrüßt die Helden der Antike, hergestellt in Brüssel, Belgien Flämischer Wandteppich. Serie Episoden aus dem Leben der Jungfrau Maria; Darstellung im Tempel (Presentación en el Templo). Zweiter Wandteppich der Serie. Modelle Jan van Roome (oder van Brussel) zugeschrieben. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 150 Die Geschichte von Troja. Die Vergebung für Helena Die Geschichte von Troja. Die Begnadigung von Helena Wandteppich-Antipendium, das die Anbetung der Heiligen Drei Könige und zwei Heilige darstellt, Nürnberg Anbetung des Christkindes (Wandteppich) Wandteppich, der die Verkündigung und die Geburt Christi darstellt, Tournai (Wolle) Wandteppich, Eine moralische Allegorie des Menschen oder Gerechtigkeit, die den Menschen angreift, hergestellt in Flandern, Belgien, um 1500 Der Abschied von Rebekka Die Schöpfung, Brüsseler Werkstatt Wandteppich, Triumph des Todes über die Keuschheit mit den drei Schicksalsgöttinnen, hergestellt in Brüssel, Belgien, frühes 16. Jahrhundert Die Geschichte von Troja. Kassandra bittet Priamos um Begnadigung für Paris Die Geschichte von Troja. Kassandra bittet Priamos um Vergebung für Paris Wandteppich, Sibylla Libya und Europa (einer von sechs Sibyllen, bestehend aus 46.134 bis 46.139) genannt die Geschichte von Saint Piat und Saint Eleuthère, auch Tapisserie von Arras genannt. Bestellt von Kanonikus Toussaint Prier, Kaplan des Herzogs von Burgund, Ende des 14. bis Anfang des 15. Jahrhunderts. 22m x 2m. Detail (Tapisserie) Wandteppich, Teil eines Credo-Wandteppichs, der die Schöpfung der Welt darstellt, hergestellt in Brüssel, Belgien, ca. 1500-10 Flämischer Wandteppich. Serie Episoden aus dem Leben der Jungfrau Maria. Die Prophezeiungen erfüllen sich bei der Geburt Christi (Cumplimiento de las profecías en el nacimiento del Hijo de Dios). Erster Wandteppich der Serie. Modelle Jan von Roome (oder va
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School European

Puppenhaus auf zugehörigem Sockel mit Schublade Altarfrontal-Wandteppich mit der Jungfrau und dem Kind und der hl. Anna, begleitet von zwei Heiligen, spätes 15. bis frühes 16. Jahrhundert Memento Mori gravierter Uhrenschlüssel, mit Haarlocke von Martha Wayles Jefferson, Französisch oder Englisch, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Kanontafeln, 6.-7. Jahrhundert, Add MS 5111, f.11r Memento mori gravierter Uhrenschlüssel, mit Haarlocke von Martha Wayles Jefferson, Französisch oder Englisch, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Seiten aus dem Album Amicorum von Philipp Hainhofer Seiten aus dem Album Amicorum von Philipp Hainhofer Eine Zitrone Gruppe von Miniaturen Porträt eines deutschen Prinzen Ritter begegnet einem Monster, das aus einem Brunnen auftaucht Salome mit dem Kopf Johannes des Täufers Seite aus dem Album Amicorum von Salomon Schweigger von Sulz Marquess Accelinis de Gandulphis
Mehr Werke von School European anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School European

Puppenhaus auf zugehörigem Sockel mit Schublade Altarfrontal-Wandteppich mit der Jungfrau und dem Kind und der hl. Anna, begleitet von zwei Heiligen, spätes 15. bis frühes 16. Jahrhundert Memento Mori gravierter Uhrenschlüssel, mit Haarlocke von Martha Wayles Jefferson, Französisch oder Englisch, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Kanontafeln, 6.-7. Jahrhundert, Add MS 5111, f.11r Memento mori gravierter Uhrenschlüssel, mit Haarlocke von Martha Wayles Jefferson, Französisch oder Englisch, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Seiten aus dem Album Amicorum von Philipp Hainhofer Seiten aus dem Album Amicorum von Philipp Hainhofer Eine Zitrone Gruppe von Miniaturen Porträt eines deutschen Prinzen Ritter begegnet einem Monster, das aus einem Brunnen auftaucht Salome mit dem Kopf Johannes des Täufers Seite aus dem Album Amicorum von Salomon Schweigger von Sulz Marquess Accelinis de Gandulphis
Mehr Werke von School European anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spaziergang am Strand, 1909 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Segelschiff im Nebel Armer kleiner Bär!, 1912 Kohlenträger bei Mondlicht Die valencianischen Fischer Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Mohnfeld, 1873 Klippenweg bei Pourville, 1882 Rosen, 1890 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spaziergang am Strand, 1909 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Segelschiff im Nebel Armer kleiner Bär!, 1912 Kohlenträger bei Mondlicht Die valencianischen Fischer Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Mohnfeld, 1873 Klippenweg bei Pourville, 1882 Rosen, 1890 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de