support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Auswahl chinesischer Schmuckstücke, darunter eine seltene lange Kette aus frühen Glasperlen, Zeit der Streitenden Reiche; Fünf Stränge früher Glasperlen aus der Han-Dynastie; Eine Gruppe von Glasornamenten, alle Qing-Dynastie und eine Gruppe von Glasr von School Chinese

Eine Auswahl chinesischer Schmuckstücke, darunter eine seltene lange Kette aus frühen Glasperlen, Zeit der Streitenden Reiche; Fünf Stränge früher Glasperlen aus der Han-Dynastie; Eine Gruppe von Glasornamenten, alle Qing-Dynastie und eine Gruppe von Glasr

(A selection of Chinese jewellery including a rare long strand of early glass beads, Warring States Period; Five strands of early glass beads from the Han Dynasty; A group of glass ornaments, all Qing Dynasty and a group of glass rings from the Qing Dynasty)


School Chinese

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glass  ·  Bild ID: 909940

Nicht klassifizierte Künstler

Eine Auswahl chinesischer Schmuckstücke, darunter eine seltene lange Kette aus frühen Glasperlen, Zeit der Streitenden Reiche; Fünf Stränge früher Glasperlen aus der Han-Dynastie; Eine Gruppe von Glasornamenten, alle Qing-Dynastie und eine Gruppe von Glasr von School Chinese. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Perlen und andere Ornamente Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Drei Steine mit roten Markierungen aus Mas-d Auswahl an römischem, byzantinischem und achämenidischem Schmuck, von ca. 1000 v. Chr. bis 7. Jahrhundert n. Chr. Inhalt des Grabes eines Kindes, aus Hügel II, Grab I in Vace Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Armbänder und Perlen, Eisenzeit Sammlung östlicher Mittelmeerobjekte, darunter ein sumerisches Geieramulett, ein akkadisches Serpentinsiegel und ein mesopotamischer Karneolfrosch, aus der Zeit von 3300-2000 v. Chr. Auswahl an Schmuck, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Armband, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. (polierter Stein) Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Gegenstände aus dem Grab einer ägyptischen Dame, aus Grabgruppe 1723, aus Sidmant el-Gebel, Neues Reich Ringe, Schnallen und Fibeln, Masada (Mischtechnik) Eine Sammlung hellenistischer, byzantinischer und römischer Schmuckstücke, darunter ein Goldblatt-Diadem, ein östlicher Mittelmeer-Silberarmreif, halbmondförmige Anhänger und eine Goldfibel, aus der Zeit vom 3. bis 1. Jahrhundert n. Chr. Halskette aus Glas mit Anhängern, die bärtige Köpfe darstellen, ursprünglich aus Olbia, jetzt im Nationalen Archäologischen Museum von Cagliari aufbewahrt Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Luristan kleiner Vogelanhänger und verschiedene Werkzeuge Mütter ihren Kindern gegebene Zeichen beim Verlassen des Findelhauses Vier viktorianische Diamantbroschen; geschnitztes ovales Kamee; Zuchtperlenstrang Schmuck aus Tell Ajjul, Israel, 16. Jahrhundert v. Chr. Römische Kunst: Satz chirurgischer Instrumente aus dem Haus des Chirurgen in Pompeji. 1. Jahrhundert v. Chr. Neapel, Museo Archeologico Nazionale Halbkreisförmiger Rasiermesser, gerader Rasiermesser, Armband mit eiförmigem Design, Halsreif mit Anhänger und eine Kette mit zwei Anhängern, 750-475 v. Chr. Schmuck aus Khorsabad, Irak (Achat) Punische Juwelen Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Auswahl an Schmuck und Waffen aus dem Schatz von Childerich (Gold und Granat) Chirurgische Instrumente, verschiedene Daten innerhalb der römischen Zeit Auswahl an Schmuck: Perlen- und Goldanhänger; Art Deco Diamantbrosche; Perlenohrringe; keltische Goldbrosche; Edwardianisches Kettenarmband; Fasanenbrosche; Goldarmreif mit Halbperlen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Perlen und andere Ornamente Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Drei Steine mit roten Markierungen aus Mas-d Auswahl an römischem, byzantinischem und achämenidischem Schmuck, von ca. 1000 v. Chr. bis 7. Jahrhundert n. Chr. Inhalt des Grabes eines Kindes, aus Hügel II, Grab I in Vace Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Armbänder und Perlen, Eisenzeit Sammlung östlicher Mittelmeerobjekte, darunter ein sumerisches Geieramulett, ein akkadisches Serpentinsiegel und ein mesopotamischer Karneolfrosch, aus der Zeit von 3300-2000 v. Chr. Auswahl an Schmuck, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Armband, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. (polierter Stein) Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Gegenstände aus dem Grab einer ägyptischen Dame, aus Grabgruppe 1723, aus Sidmant el-Gebel, Neues Reich Ringe, Schnallen und Fibeln, Masada (Mischtechnik) Eine Sammlung hellenistischer, byzantinischer und römischer Schmuckstücke, darunter ein Goldblatt-Diadem, ein östlicher Mittelmeer-Silberarmreif, halbmondförmige Anhänger und eine Goldfibel, aus der Zeit vom 3. bis 1. Jahrhundert n. Chr. Halskette aus Glas mit Anhängern, die bärtige Köpfe darstellen, ursprünglich aus Olbia, jetzt im Nationalen Archäologischen Museum von Cagliari aufbewahrt Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Luristan kleiner Vogelanhänger und verschiedene Werkzeuge Mütter ihren Kindern gegebene Zeichen beim Verlassen des Findelhauses Vier viktorianische Diamantbroschen; geschnitztes ovales Kamee; Zuchtperlenstrang Schmuck aus Tell Ajjul, Israel, 16. Jahrhundert v. Chr. Römische Kunst: Satz chirurgischer Instrumente aus dem Haus des Chirurgen in Pompeji. 1. Jahrhundert v. Chr. Neapel, Museo Archeologico Nazionale Halbkreisförmiger Rasiermesser, gerader Rasiermesser, Armband mit eiförmigem Design, Halsreif mit Anhänger und eine Kette mit zwei Anhängern, 750-475 v. Chr. Schmuck aus Khorsabad, Irak (Achat) Punische Juwelen Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Auswahl an Schmuck und Waffen aus dem Schatz von Childerich (Gold und Granat) Chirurgische Instrumente, verschiedene Daten innerhalb der römischen Zeit Auswahl an Schmuck: Perlen- und Goldanhänger; Art Deco Diamantbrosche; Perlenohrringe; keltische Goldbrosche; Edwardianisches Kettenarmband; Fasanenbrosche; Goldarmreif mit Halbperlen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Chinese

Replik einer Banknote aus China, Ming-Dynastie Fuxi und Nuwa, gefunden in den Gräbern des Astana-Friedhofs, Turfan Porträt von Konfuzius (Kong Fu Zi) (555-479 v. Chr.), chinesischer Philosoph. Chinesischer Druck. B.N. Paris Porträt von Qin Shi Huang, Gründer des chinesischen Reiches Der Hafen von Kanton (China) um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Anonymes chinesisches Gemälde Qin Shihuangdi, Der erste Kaiser von China und Gründer der Qin-Dynastie, von der der Name Akupunkturpunkte am Bein, aus Jing Guan Qi Zhi, Helden und Heldinnen der chinesischen Geschichte, einschließlich Kaiserin Wu Porträt des chinesischen Sun Tzu, Theoretiker der Kriegskunst, 4. Jahrhundert v. Chr. Chinesische Kunst: Szenen der Folter und Hinrichtung von Gefangenen. Gemälde des 19. Jahrhunderts. Louvre, Paris Akupunkturpunkte am Arm, Nacken und am Kopfansatz, aus Jing Guan Qi Zhi, Chinesische Kunst: Vogel und Blumen. Seidenmalerei aus dem 16. Jahrhundert. Paris, B.N. Han Gaozu, chinesischer Kaiser, Gründer und erster Kaiser der Han-Dynastie Chinesische Kunst: Blumen und Vögel. Seidenmalerei des 18. Jahrhunderts Konfuzius
Mehr Werke von School Chinese anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Chinese

Replik einer Banknote aus China, Ming-Dynastie Fuxi und Nuwa, gefunden in den Gräbern des Astana-Friedhofs, Turfan Porträt von Konfuzius (Kong Fu Zi) (555-479 v. Chr.), chinesischer Philosoph. Chinesischer Druck. B.N. Paris Porträt von Qin Shi Huang, Gründer des chinesischen Reiches Der Hafen von Kanton (China) um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Anonymes chinesisches Gemälde Qin Shihuangdi, Der erste Kaiser von China und Gründer der Qin-Dynastie, von der der Name Akupunkturpunkte am Bein, aus Jing Guan Qi Zhi, Helden und Heldinnen der chinesischen Geschichte, einschließlich Kaiserin Wu Porträt des chinesischen Sun Tzu, Theoretiker der Kriegskunst, 4. Jahrhundert v. Chr. Chinesische Kunst: Szenen der Folter und Hinrichtung von Gefangenen. Gemälde des 19. Jahrhunderts. Louvre, Paris Akupunkturpunkte am Arm, Nacken und am Kopfansatz, aus Jing Guan Qi Zhi, Chinesische Kunst: Vogel und Blumen. Seidenmalerei aus dem 16. Jahrhundert. Paris, B.N. Han Gaozu, chinesischer Kaiser, Gründer und erster Kaiser der Han-Dynastie Chinesische Kunst: Blumen und Vögel. Seidenmalerei des 18. Jahrhunderts Konfuzius
Mehr Werke von School Chinese anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Verkündigung, ca. 1438-45 Ansicht von Kairuan Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Nach dem Bad, 1890 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Die Bergmäher I. Fassung Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Mont Sainte-Victoire Kameraden, 1924 Sonnenblumen Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Mondaufgang am Meer Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Verkündigung, ca. 1438-45 Ansicht von Kairuan Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Nach dem Bad, 1890 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Die Bergmäher I. Fassung Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Mont Sainte-Victoire Kameraden, 1924 Sonnenblumen Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Mondaufgang am Meer Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de