support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Assyrische Löwengewichte, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. von School Assyrian

Assyrische Löwengewichte, ca. 5. Jahrhundert v. Chr.

(Assyrian Lion Weights, c.5th century BC (bronze))


School Assyrian

€ 138.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 912053

Nicht klassifizierte Künstler

Assyrische Löwengewichte, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. von School Assyrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Science Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Katze mit ihren Kätzchen Löwin, um 2100 v. Chr. Paar Leoparden Räucherbehälter mit chinesischem Löwenhund auf dem Deckel, Edo-Zeit Katze und Ball Münzbank, ca. 1939 Löwe, der eine hurritische Gründungstafel hält, ca. 2150 v. Chr. Prähistorie: Löwenstatuette aus Goldblättern aus dem Kurgan von Maikop (Kaukasus). 3000-2500 v. Chr. Kupferzeit. Sankt Petersburg, Eremitage, Russland Archaisches Löwenjunges vom Palatin-Hügel, Rom Etruskische Kunst: Hase Kämpfende Tiere Gürtel Schnalle, 7. Jahrhundert v. Chr. Löwenstatuette, 9. Jahrhundert v. Chr. Schildemblem in Form eines Panthers, 700-650 v. Chr. (Gold, Bernstein und farbiges Email) Kauernder Jaguar-Trommel, Azteken-Kultur Gewicht in Form eines Löwen, ca. 1391-1353 v. Chr. Klappmessergriff Bronzelöwe mit einer Gründungstafel in hurritischer Sprache, geschrieben in alphabetischem Keilschrift. Aus Nordsyrien. 2150 v. Chr. Löwe hält eine hurrianische Gründungstafel von König Tish-atal von Urkesh und Nawar, ca. 2150 v. Chr. Panther-Schildemblem, ca. 600 v. Chr. Die Seele der Zufriedenheit Anubis in Form eines liegenden Schakals, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, 715-525 v. Chr. Pflugteam, aus Ostgriechenland oder der Türkei, 6. Jahrhundert v. Chr. Nilpferd Zwei Stiere aus Ungarn und ein Eber aus der Gower-Höhle, Rhossilly, Südwales, Eisenzeit Box, Hellenistisch Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Nilpferd, Neues Reich Schakal oder Hund Schreitender Löwe, Ornament von einem Begräbnisbaldachin, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Löwen-Spielsteine, aus Grab 1560er, Abydos, ca. 2920-2770 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Katze mit ihren Kätzchen Löwin, um 2100 v. Chr. Paar Leoparden Räucherbehälter mit chinesischem Löwenhund auf dem Deckel, Edo-Zeit Katze und Ball Münzbank, ca. 1939 Löwe, der eine hurritische Gründungstafel hält, ca. 2150 v. Chr. Prähistorie: Löwenstatuette aus Goldblättern aus dem Kurgan von Maikop (Kaukasus). 3000-2500 v. Chr. Kupferzeit. Sankt Petersburg, Eremitage, Russland Archaisches Löwenjunges vom Palatin-Hügel, Rom Etruskische Kunst: Hase Kämpfende Tiere Gürtel Schnalle, 7. Jahrhundert v. Chr. Löwenstatuette, 9. Jahrhundert v. Chr. Schildemblem in Form eines Panthers, 700-650 v. Chr. (Gold, Bernstein und farbiges Email) Kauernder Jaguar-Trommel, Azteken-Kultur Gewicht in Form eines Löwen, ca. 1391-1353 v. Chr. Klappmessergriff Bronzelöwe mit einer Gründungstafel in hurritischer Sprache, geschrieben in alphabetischem Keilschrift. Aus Nordsyrien. 2150 v. Chr. Löwe hält eine hurrianische Gründungstafel von König Tish-atal von Urkesh und Nawar, ca. 2150 v. Chr. Panther-Schildemblem, ca. 600 v. Chr. Die Seele der Zufriedenheit Anubis in Form eines liegenden Schakals, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, 715-525 v. Chr. Pflugteam, aus Ostgriechenland oder der Türkei, 6. Jahrhundert v. Chr. Nilpferd Zwei Stiere aus Ungarn und ein Eber aus der Gower-Höhle, Rhossilly, Südwales, Eisenzeit Box, Hellenistisch Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Nilpferd, Neues Reich Schakal oder Hund Schreitender Löwe, Ornament von einem Begräbnisbaldachin, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Löwen-Spielsteine, aus Grab 1560er, Abydos, ca. 2920-2770 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Assyrian

Assyrische Tafeln (links) eines Handelsvertrags (19. oder 18. Jahrhundert v. Chr.) und babylonische Tafeln (rechts) eines Kaufvertrags für ein Haus (zwischen dem 20. und 16. Jahrhundert v. Chr.) mit Keilschriftinschrift Eine alte assyrische Keilschrifttafel, aus der Händlerkolonie in Kanesh in Kappadokien, Forderung nach überfälligen Zahlungen, ca. 1900-1800 v. Chr. Keilschrifttafel: privater Brief Fresko, das ein Opfer darstellt, aus Mari (heute Tell Hariri), archäologische Stätte, Syrien Orientalische Kunst, Assyrien (Mesopotamien): Heft, das einen Exorzismus darstellt (Bronze, Rückseite), Antike. Paris, Musée du Louvre Zylindersiegel und moderner Abdruck: geflügeltes Pferd mit Klauen und Hörnern, ca. 14.–13. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Fragment eines assyrischen Reliefs, das Soldaten zeigt, die Beute und Gefangene aus Babylon eskortieren Assyrische Löwengewichte, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Relief, das zwei Jungen zeigt, die mit einem Kreisel spielen, aus Karkemisch, Türkei, neo-hethitisch Assyrische Zivilisation: gravierte Schachtel mit Keilschriftzeichen über die Produktion von zwei Silberminen. Istanbul, Archäologisches Museum Keilschrifttafel: Aufzeichnung eines Rechtsstreits, ca. 20.–19. Jahrhundert v. Chr. Keilschrifttafelgehäuse mit vier Zylindersiegeln Assyrische Zivilisation: gravierte Schachtel mit Keilschriftzeichen über die Produktion von zwei Silberminen. Istanbul, Archäologisches Museum Balawat-Tore aus dem alten Assyrischen Reich Pferdestirnriemen mit einer weiblichen Figur flankiert von Löwen
Mehr Werke von School Assyrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Assyrian

Assyrische Tafeln (links) eines Handelsvertrags (19. oder 18. Jahrhundert v. Chr.) und babylonische Tafeln (rechts) eines Kaufvertrags für ein Haus (zwischen dem 20. und 16. Jahrhundert v. Chr.) mit Keilschriftinschrift Eine alte assyrische Keilschrifttafel, aus der Händlerkolonie in Kanesh in Kappadokien, Forderung nach überfälligen Zahlungen, ca. 1900-1800 v. Chr. Keilschrifttafel: privater Brief Fresko, das ein Opfer darstellt, aus Mari (heute Tell Hariri), archäologische Stätte, Syrien Orientalische Kunst, Assyrien (Mesopotamien): Heft, das einen Exorzismus darstellt (Bronze, Rückseite), Antike. Paris, Musée du Louvre Zylindersiegel und moderner Abdruck: geflügeltes Pferd mit Klauen und Hörnern, ca. 14.–13. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Fragment eines assyrischen Reliefs, das Soldaten zeigt, die Beute und Gefangene aus Babylon eskortieren Assyrische Löwengewichte, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Relief, das zwei Jungen zeigt, die mit einem Kreisel spielen, aus Karkemisch, Türkei, neo-hethitisch Assyrische Zivilisation: gravierte Schachtel mit Keilschriftzeichen über die Produktion von zwei Silberminen. Istanbul, Archäologisches Museum Keilschrifttafel: Aufzeichnung eines Rechtsstreits, ca. 20.–19. Jahrhundert v. Chr. Keilschrifttafelgehäuse mit vier Zylindersiegeln Assyrische Zivilisation: gravierte Schachtel mit Keilschriftzeichen über die Produktion von zwei Silberminen. Istanbul, Archäologisches Museum Balawat-Tore aus dem alten Assyrischen Reich Pferdestirnriemen mit einer weiblichen Figur flankiert von Löwen
Mehr Werke von School Assyrian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Faulheit Die wilde Jagd von Odin, 1872 Schwertlilien Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Dreifaltigkeit Der Weg der Möwen Der ruhige Fluss Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Blühender Garten im Frühling Artistin – Marcella Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Allee bei Arles mit Häusern Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Faulheit Die wilde Jagd von Odin, 1872 Schwertlilien Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Dreifaltigkeit Der Weg der Möwen Der ruhige Fluss Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Blühender Garten im Frühling Artistin – Marcella Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Allee bei Arles mit Häusern Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de