support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Totaler Kretinismus, aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837) von Salvadore Tresca

Totaler Kretinismus, aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837)

(Total cretinism, from a book by Baron Jean Louis Alibert (1768-1837) )


Salvadore Tresca

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 246520

Illustration

Totaler Kretinismus, aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837) von Salvadore Tresca. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
cretinisme complet · cretin · geistig behindert · psychische erkrankung · besondere bedürfnisse · männlich · medizin · medizinisch · störung · abnormalität · neurologisch · psychische gesundheit · Musee d'Histoire de la Medecine, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hagiadur - aus Erzerum, 1856 Kretin aus dem Wallis Ein Maribhou in Gunmjanm Porträt von Frédéric Chopin (1810-1849), polnischer Komponist. Aquarell von Kwiatkowski Porträt eines Jugendlichen mit Pelzhut Ein italienischer Bergbewohner Zigeuner im Gefängnis Ein Zwerg Sitzende Figur eines syrischen Hirten im Schafspelz, 1902 Ein Zwerg (Un Enano) Major Chas Griffiths, 37. einheimische Infanterie, sitzend in afghanischer Kleidung, 1842 Musa - aus Kaschgar, ca. 1855 Neapolitaner essen Makkaroni. Lithographie von Dura Eine sitzende Bauernmädchen in Kontemplation Sitzender Araber Gesamtwerk von Beaumarchais (1732-1799) von Edouard Fournier. Zeichnung von Emile Bayard. Ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1876. Dies ist Suzanne in „Die Hochzeit des Figaro“ Alameen Ben Mohammed, El Kanemy Studie eines schlafenden Mannes auf einer Bank Ein Buschmann aus Südafrika Sitzender italienischer Bauer Frau eines Soldaten Nr. 1 Abdullah - Kurde aus Bitlis, 1852 Porträt eines Eingeborenen der Insel Ualan, Karolinen-Archipel, Aquarell von Jules-Louis Lejeune, basierend auf der Reise um die Welt WD 961 f.203 Abessinischer Schneider Hauptmann Boyd, Armeestab Griechischer Holzfäller, 13. Juni 56 Syrischer Bauer sitzend: Im Profil, 1902 Türkischer Mann raucht eine Wasserpfeife
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hagiadur - aus Erzerum, 1856 Kretin aus dem Wallis Ein Maribhou in Gunmjanm Porträt von Frédéric Chopin (1810-1849), polnischer Komponist. Aquarell von Kwiatkowski Porträt eines Jugendlichen mit Pelzhut Ein italienischer Bergbewohner Zigeuner im Gefängnis Ein Zwerg Sitzende Figur eines syrischen Hirten im Schafspelz, 1902 Ein Zwerg (Un Enano) Major Chas Griffiths, 37. einheimische Infanterie, sitzend in afghanischer Kleidung, 1842 Musa - aus Kaschgar, ca. 1855 Neapolitaner essen Makkaroni. Lithographie von Dura Eine sitzende Bauernmädchen in Kontemplation Sitzender Araber Gesamtwerk von Beaumarchais (1732-1799) von Edouard Fournier. Zeichnung von Emile Bayard. Ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1876. Dies ist Suzanne in „Die Hochzeit des Figaro“ Alameen Ben Mohammed, El Kanemy Studie eines schlafenden Mannes auf einer Bank Ein Buschmann aus Südafrika Sitzender italienischer Bauer Frau eines Soldaten Nr. 1 Abdullah - Kurde aus Bitlis, 1852 Porträt eines Eingeborenen der Insel Ualan, Karolinen-Archipel, Aquarell von Jules-Louis Lejeune, basierend auf der Reise um die Welt WD 961 f.203 Abessinischer Schneider Hauptmann Boyd, Armeestab Griechischer Holzfäller, 13. Juni 56 Syrischer Bauer sitzend: Im Profil, 1902 Türkischer Mann raucht eine Wasserpfeife
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Salvadore Tresca

Junger Kretin aus dem Wallis, Illustration aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert Kretin aus dem Wallis Totaler Kretinismus, aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837) Revolutionärer Kalender vom 20. und 21. Juli: Thermidor: Die Sonne steht im Zeichen des Löwen Endemische Skrofulose, Illustration aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837) Revolutionärer Kalender vom 23. Oktober: Brumaire: Die Sonne tritt in das Zeichen des Skorpions ein Revolutionärer Kalender vom 21. bis 22. August: „Fructidor: Die Sonne steht im Zeichen der Jungfrau“ Revolutionärer Kalender vom 22. November: "Frimaire: Die Sonne antwortet dem Schützen" Revolutionärer Kalender vom 21. und 22. Januar: „Regenzeit: Die Sonne steht im Zeichen des Wassermanns“ Revolutionärer Kalender vom 20. und 21. Februar: Ventôse: Die Sonne steht im Zeichen der Fische Syphilitische Clusterpusteln, aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837), 1838 Revolutionärer Kalender vom 21. und 22. Juni: „Messidor: Die Sonne steht im Zeichen des Krebses“ Revolutionärer Kalender vom 21. Mai: „Prairial: Die Sonne steht im Zeichen der Zwillinge“ Revolutionärer Kalender vom 22. September: Vendemiaire: Zu dieser Zeit beginnt die Herbst-Tagundnachtgleiche und das neue Jahr beginnt Revolutionärer Kalender vom 21. Dezember: Nivose: Die Sonne antwortet dem Steinbock
Mehr Werke von Salvadore Tresca anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Salvadore Tresca

Junger Kretin aus dem Wallis, Illustration aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert Kretin aus dem Wallis Totaler Kretinismus, aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837) Revolutionärer Kalender vom 20. und 21. Juli: Thermidor: Die Sonne steht im Zeichen des Löwen Endemische Skrofulose, Illustration aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837) Revolutionärer Kalender vom 23. Oktober: Brumaire: Die Sonne tritt in das Zeichen des Skorpions ein Revolutionärer Kalender vom 21. bis 22. August: „Fructidor: Die Sonne steht im Zeichen der Jungfrau“ Revolutionärer Kalender vom 22. November: "Frimaire: Die Sonne antwortet dem Schützen" Revolutionärer Kalender vom 21. und 22. Januar: „Regenzeit: Die Sonne steht im Zeichen des Wassermanns“ Revolutionärer Kalender vom 20. und 21. Februar: Ventôse: Die Sonne steht im Zeichen der Fische Syphilitische Clusterpusteln, aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837), 1838 Revolutionärer Kalender vom 21. und 22. Juni: „Messidor: Die Sonne steht im Zeichen des Krebses“ Revolutionärer Kalender vom 21. Mai: „Prairial: Die Sonne steht im Zeichen der Zwillinge“ Revolutionärer Kalender vom 22. September: Vendemiaire: Zu dieser Zeit beginnt die Herbst-Tagundnachtgleiche und das neue Jahr beginnt Revolutionärer Kalender vom 21. Dezember: Nivose: Die Sonne antwortet dem Steinbock
Mehr Werke von Salvadore Tresca anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Göttliche Barmherzigkeit Lady Godiva Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Mona Lisa Das Haus des Fischers, Varengeville Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Der Fuchs, 1913 Die kämpfende Temeraire, 1839 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Heuhaufen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Gelb – Rot – Blau Amor und Psyche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Göttliche Barmherzigkeit Lady Godiva Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Mona Lisa Das Haus des Fischers, Varengeville Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Der Fuchs, 1913 Die kämpfende Temeraire, 1839 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Heuhaufen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Gelb – Rot – Blau Amor und Psyche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de