support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Zahnarzt zieht einen Zahn, 1857 von Russian School

Ein Zahnarzt zieht einen Zahn, 1857

(A Dentist Pulling a Tooth, 1857 )


Russian School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1857  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 427847

Kulturkreise

Ein Zahnarzt zieht einen Zahn, 1857 von Russian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dentiste arrachant une dent · zähne · extraktion · extraktion · chirurgie · zahnbehandlung · zahnmedizin · medizin · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arztszene, die einen Arzt zeigt, der einen Patienten untersucht, sein Assistent hinter ihm hält einen Klistier. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Monmouth Street. Nicht geeignet!, 1789 "Ein wilder Elefant zwischen zwei zahmen geführt", veröffentlicht 1830 Er schlug Mr. Benjamin Allen zu Boden Diskussion über die Verfassung, 1848 Abteilungsleiter - in „Administrative Sitten“ von Henri Monnier Zahnarzt. Karikatur eines Patienten mit Zahnschmerzen, der einen Zahnarzt konsultiert. Gravur von Bouchot, um 1830. Der Pickwick-Club von Charles Dickens Die Maréchaussée Versailles erfährt, dass sie den Sieg errungen hat... Karikatur über die Pariser Kommune, um 1870. Karikatur des Cafe des Varietes, frühes 19. Jahrhundert Illustration für Martin Chuzzlewit Robert Macaire, Zahnarzt. "- Verdammt, Doktor, Sie haben zwei gute Zähne gezogen und die zwei schlechten gelassen. - (Robert Macaire beiseite) Teufel!!! ... (laut) Natürlich.... Und aus gutem Grund: Es wird genug Zeit geben, die schlechten zu ziehen. Die g Maximilien Robespierre - Louis de Saint-Just Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Kaiser Napoleon tadelt Gouverneur Hudson Lowe (1769-1844) für sein Verhalten Karikatur über Allopathie und Homöopathie von Cham Sein Auge schoss einen vernichtenden Blick ... aus Die Abenteuer eines Postkapitäns, von einem Marineoffizier Treue zu alten Bräuchen... Zahnschmerzen lindern, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1796 Italienische Bildhändler täuschen meinen Lord Anglaise, 30. Mai 1812 HE. EX. EX. Motoredons: Karikatur des Transports in der Stadt. Ein Bourgeois bittet höflich einen Kutscher, ihn zu fahren, während er ihn mit Waffen bedroht. Zeichnung von Moloch (1849-1909), um 1860. Karikatur von William Pitt dem Jüngeren (1759-1806) und Gustav IV. Adolf (1778-1837) beim Besuch von Sr. Franz Joseph Gall (1758-1828) 1806 Der Diebstahl in der Nische Ihre Nation, Ihre Regierung, Sie selbst werden wegen mir mit Schande bedeckt sein Notwendigkeit, ca. 1818 Regency a la Mode, Karikatur Sonntagmorgen, graviert von George Hunt Mr. Montague, sagte Jobling. Erlauben Sie mir, mein Freund Mr. Chuzzlewit. Der Krieg der Ärzte des 18. und 19. Jahrhunderts, 1854 Regency a la Mode, 1812
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arztszene, die einen Arzt zeigt, der einen Patienten untersucht, sein Assistent hinter ihm hält einen Klistier. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Monmouth Street. Nicht geeignet!, 1789 "Ein wilder Elefant zwischen zwei zahmen geführt", veröffentlicht 1830 Er schlug Mr. Benjamin Allen zu Boden Diskussion über die Verfassung, 1848 Abteilungsleiter - in „Administrative Sitten“ von Henri Monnier Zahnarzt. Karikatur eines Patienten mit Zahnschmerzen, der einen Zahnarzt konsultiert. Gravur von Bouchot, um 1830. Der Pickwick-Club von Charles Dickens Die Maréchaussée Versailles erfährt, dass sie den Sieg errungen hat... Karikatur über die Pariser Kommune, um 1870. Karikatur des Cafe des Varietes, frühes 19. Jahrhundert Illustration für Martin Chuzzlewit Robert Macaire, Zahnarzt. "- Verdammt, Doktor, Sie haben zwei gute Zähne gezogen und die zwei schlechten gelassen. - (Robert Macaire beiseite) Teufel!!! ... (laut) Natürlich.... Und aus gutem Grund: Es wird genug Zeit geben, die schlechten zu ziehen. Die g Maximilien Robespierre - Louis de Saint-Just Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Kaiser Napoleon tadelt Gouverneur Hudson Lowe (1769-1844) für sein Verhalten Karikatur über Allopathie und Homöopathie von Cham Sein Auge schoss einen vernichtenden Blick ... aus Die Abenteuer eines Postkapitäns, von einem Marineoffizier Treue zu alten Bräuchen... Zahnschmerzen lindern, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1796 Italienische Bildhändler täuschen meinen Lord Anglaise, 30. Mai 1812 HE. EX. EX. Motoredons: Karikatur des Transports in der Stadt. Ein Bourgeois bittet höflich einen Kutscher, ihn zu fahren, während er ihn mit Waffen bedroht. Zeichnung von Moloch (1849-1909), um 1860. Karikatur von William Pitt dem Jüngeren (1759-1806) und Gustav IV. Adolf (1778-1837) beim Besuch von Sr. Franz Joseph Gall (1758-1828) 1806 Der Diebstahl in der Nische Ihre Nation, Ihre Regierung, Sie selbst werden wegen mir mit Schande bedeckt sein Notwendigkeit, ca. 1818 Regency a la Mode, Karikatur Sonntagmorgen, graviert von George Hunt Mr. Montague, sagte Jobling. Erlauben Sie mir, mein Freund Mr. Chuzzlewit. Der Krieg der Ärzte des 18. und 19. Jahrhunderts, 1854 Regency a la Mode, 1812
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Pferdeschlitten (digitales Detail) Pferdeschlitten (Detail) Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Pferdeschlitten (digitales Detail) Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Alexander Puschkin Zarewna Sophia Alexejewna, (1657-1704) 1680er Jahre Porträt von Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Pferdeschlitten (digitales Detail) Pferdeschlitten (Detail) Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Pferdeschlitten (digitales Detail) Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Alexander Puschkin Zarewna Sophia Alexejewna, (1657-1704) 1680er Jahre Porträt von Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Dominante Kurve Der einsame Baum Sonnenlicht im blauen Zimmer Die weiße Katze Die Lebensstufen Der Wanderer über dem Nebelmeer Ansicht von Dresden bei Mondschein Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Christina Blaues Pferd I Komposition VIII Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Traum von Arkadien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Dominante Kurve Der einsame Baum Sonnenlicht im blauen Zimmer Die weiße Katze Die Lebensstufen Der Wanderer über dem Nebelmeer Ansicht von Dresden bei Mondschein Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Christina Blaues Pferd I Komposition VIII Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Traum von Arkadien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de