support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mosaik, das eine Szene der Stierschlachtung darstellt und in Ostia (bei Rom) gefunden wurde. Derzeit im ehemaligen Feuerwehrhaus von Ostia aufbewahrt. von Roman Roman

Mosaik, das eine Szene der Stierschlachtung darstellt und in Ostia (bei Rom) gefunden wurde. Derzeit im ehemaligen Feuerwehrhaus von Ostia aufbewahrt.

(Mosaic depicting a scene of a bull's slaughter and found in Ostia (Ostia) (near Rome). Currently preserved in the former Ostia Fire Hall.)


Roman Roman

€ 119.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  mosaique  ·  Bild ID: 949420

Nicht klassifizierte Künstler

Mosaik, das eine Szene der Stierschlachtung darstellt und in Ostia (bei Rom) gefunden wurde. Derzeit im ehemaligen Feuerwehrhaus von Ostia aufbewahrt. von Roman Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Aree archeologiche di Ostia Antica e Isola Sacra, Rome, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Allegorie des Frühlings reitet auf einem Stier. Ende 2., Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint-Germain-en-Laye, Nationalmuseum für Archäologie Der Pflüger mit Ochsen, 3.-4. Jahrhundert (Mosaik) Antikes Ostia. Platz der Korporationen. Mosaik der Seefahrerkorporation von Sabratha. Eine Nymphe und ein Meeresross. Mosaik, von Maultieren gezogene Karren mit Reisenden, Cisarii, 1. Jahrhundert n. Chr. Desultor, der rückwärts auf einem Esel reitet und einen Kantharos hält, Mosaik im Haus des Desultors in der römischen Stadt Volubilis Herkules und der kretische Stier, vom Boden des Mosaik der Entführung von Io durch Zeus als Stier Herkules und die Amazonenkönigin, vom Boden des Zentrales Schiffs-Mosaik auf dem Boden des Otranto-Duomo: Reiter, Otranto, Italien Athlet erhält eine Trophäe nach dem Gewinn des Desultor-Rennens, vom Boden eines Hauses Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Sommerallegorie über einen Löwen. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert nach Christus. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Sileno ebbro: Betrunkener Silen reitet auf einem Esel, gehalten von zwei Dienern. Mosaik aus Pompeji, Haus des Paquius Proculus oder C. Cuspius Pansa - Archäologisches Museum von Neapel, Italien - Museo Archeologico Nazionale, Napoli, Italia - Foto Patrice Mosaik mit einer Szene einer wilden Jagd, (Detail) eines Gladiators, der ein wildes Tier tötet Zirkusszene im antiken Rom Ein Schiff aus Cagliari kehrt in den Hafen von Ostia zurück Eine Nymphe, aus dem Haus von Jason Magnus Libyen, römisches Mosaik von Nymphe und Satyr aus der Villa des Jason Magnus Das Eberjagd-Mosaik Kampf zwischen Gladiatoren und Tieren, Detail eines Gladiators, der einen Stier aufspießt, 320 n. Chr. (Mosaik) Triumph des Neptun Bodenmosaik aus einer römischen Villa Eine Quadriga (Mosaik) Detail des kleinen Jagdmosaiks. Ein Jäger ist dabei, einen Hasen zu spießen. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe. Innenansicht des Schlosses: Mosaik Halle der großen Jagd, Bodenmosaik Jagdszene, Villa Romana del Casale, Piazza Armerina, Sizilien, Italien (Foto) Ostia, Mosaik des Platzes der Korporationen. Beladung eines Bootes. Raub der Europa, Bodenmosaik aus der römischen Villa von Lullingstone, ca. 82 n. Chr., Eynsford, Kent, England, Vereinigtes Königreich, römische Zivilisation Drache (Mosaik) Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Allegorie des Winters reitet auf einem Eber. Ende 2., Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint-Germain-en-Laye, Nationalmuseum für Archäologie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Allegorie des Frühlings reitet auf einem Stier. Ende 2., Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint-Germain-en-Laye, Nationalmuseum für Archäologie Der Pflüger mit Ochsen, 3.-4. Jahrhundert (Mosaik) Antikes Ostia. Platz der Korporationen. Mosaik der Seefahrerkorporation von Sabratha. Eine Nymphe und ein Meeresross. Mosaik, von Maultieren gezogene Karren mit Reisenden, Cisarii, 1. Jahrhundert n. Chr. Desultor, der rückwärts auf einem Esel reitet und einen Kantharos hält, Mosaik im Haus des Desultors in der römischen Stadt Volubilis Herkules und der kretische Stier, vom Boden des Mosaik der Entführung von Io durch Zeus als Stier Herkules und die Amazonenkönigin, vom Boden des Zentrales Schiffs-Mosaik auf dem Boden des Otranto-Duomo: Reiter, Otranto, Italien Athlet erhält eine Trophäe nach dem Gewinn des Desultor-Rennens, vom Boden eines Hauses Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Sommerallegorie über einen Löwen. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert nach Christus. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Sileno ebbro: Betrunkener Silen reitet auf einem Esel, gehalten von zwei Dienern. Mosaik aus Pompeji, Haus des Paquius Proculus oder C. Cuspius Pansa - Archäologisches Museum von Neapel, Italien - Museo Archeologico Nazionale, Napoli, Italia - Foto Patrice Mosaik mit einer Szene einer wilden Jagd, (Detail) eines Gladiators, der ein wildes Tier tötet Zirkusszene im antiken Rom Ein Schiff aus Cagliari kehrt in den Hafen von Ostia zurück Eine Nymphe, aus dem Haus von Jason Magnus Libyen, römisches Mosaik von Nymphe und Satyr aus der Villa des Jason Magnus Das Eberjagd-Mosaik Kampf zwischen Gladiatoren und Tieren, Detail eines Gladiators, der einen Stier aufspießt, 320 n. Chr. (Mosaik) Triumph des Neptun Bodenmosaik aus einer römischen Villa Eine Quadriga (Mosaik) Detail des kleinen Jagdmosaiks. Ein Jäger ist dabei, einen Hasen zu spießen. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe. Innenansicht des Schlosses: Mosaik Halle der großen Jagd, Bodenmosaik Jagdszene, Villa Romana del Casale, Piazza Armerina, Sizilien, Italien (Foto) Ostia, Mosaik des Platzes der Korporationen. Beladung eines Bootes. Raub der Europa, Bodenmosaik aus der römischen Villa von Lullingstone, ca. 82 n. Chr., Eynsford, Kent, England, Vereinigtes Königreich, römische Zivilisation Drache (Mosaik) Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Allegorie des Winters reitet auf einem Eber. Ende 2., Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint-Germain-en-Laye, Nationalmuseum für Archäologie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Roman

Büste von Alexander dem Großen, König von Makedonien und Eroberer von Persien. Römische Kopie eines griechischen Originals, Marmorskulptur Reiterstatue von Marc Aurel Römische Kunst: Modell, das die Stadt Rom in der Antike darstellt. Im Zentrum der Circus Maximus oder Grand Circus, reserviert für Wagenrennen. Rom, Museo della Civilta Romana - Römische Kunst. Circus Maximus und etruskische Mauern. Detail des Rekonstrukti Porträt des Bäckers Terentius Neo und seiner Frau in formeller Kleidung aus Italien, Kampanien, Pompeji, 55-79 n. Chr., Malerei auf Putz Porträtbüste des Kaisers Gaius, bekannt als Caligula, 37-41 n. Chr. (Marmor) Diomede Römische Zivilisation, Fresko, das ein Mädchen darstellt, das Parfüm gießt, aus Pompeji Statue der Hestia Die Akademie von Platon: Der Philosoph, der in der Mitte sitzt, lehrt eine Gruppe von Schülern der Akademie von Athen (von ihm selbst 378 v. Chr. gegründet) - Mosaik gefunden in Boscotrecase, jetzt ausgestellt im Nationalmuseum, Neapel Fresko, das eine Jagdszene zeigt, aus dem Haus der Alten Jagd, Pompeji, Kampanien, Römische Zivilisation Marmorbüste des griechischen Philosophen und Historikers Poseidonios Theaterszene, Fresko (IV. Stil) auf rotem Hintergrund aus dem Haus des Pinarius Cerialis, Pompeji (Unesco-Weltkulturerbe) Alexander der Große (356-323 v. Chr.) auf dem Pferd. Das Pferd wäre Bucephalus. Bronzeskulptur nach einem Original von Lysipp von Sicyon (395-305 v. Chr.) Neapel, Nationales Archäologisches Museum Schlafender Hermaphrodit Sterbender Gallier - Der sterbende Gallier - Römische Kunst: „Der sterbende Gallier oder sterbende Galater“ Ein keltischer Krieger in Agonie. Römische Skulptur nach einem griechischen Original. Rom, Musei Capitolini
Mehr Werke von Roman Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Roman

Büste von Alexander dem Großen, König von Makedonien und Eroberer von Persien. Römische Kopie eines griechischen Originals, Marmorskulptur Reiterstatue von Marc Aurel Römische Kunst: Modell, das die Stadt Rom in der Antike darstellt. Im Zentrum der Circus Maximus oder Grand Circus, reserviert für Wagenrennen. Rom, Museo della Civilta Romana - Römische Kunst. Circus Maximus und etruskische Mauern. Detail des Rekonstrukti Porträt des Bäckers Terentius Neo und seiner Frau in formeller Kleidung aus Italien, Kampanien, Pompeji, 55-79 n. Chr., Malerei auf Putz Porträtbüste des Kaisers Gaius, bekannt als Caligula, 37-41 n. Chr. (Marmor) Diomede Römische Zivilisation, Fresko, das ein Mädchen darstellt, das Parfüm gießt, aus Pompeji Statue der Hestia Die Akademie von Platon: Der Philosoph, der in der Mitte sitzt, lehrt eine Gruppe von Schülern der Akademie von Athen (von ihm selbst 378 v. Chr. gegründet) - Mosaik gefunden in Boscotrecase, jetzt ausgestellt im Nationalmuseum, Neapel Fresko, das eine Jagdszene zeigt, aus dem Haus der Alten Jagd, Pompeji, Kampanien, Römische Zivilisation Marmorbüste des griechischen Philosophen und Historikers Poseidonios Theaterszene, Fresko (IV. Stil) auf rotem Hintergrund aus dem Haus des Pinarius Cerialis, Pompeji (Unesco-Weltkulturerbe) Alexander der Große (356-323 v. Chr.) auf dem Pferd. Das Pferd wäre Bucephalus. Bronzeskulptur nach einem Original von Lysipp von Sicyon (395-305 v. Chr.) Neapel, Nationales Archäologisches Museum Schlafender Hermaphrodit Sterbender Gallier - Der sterbende Gallier - Römische Kunst: „Der sterbende Gallier oder sterbende Galater“ Ein keltischer Krieger in Agonie. Römische Skulptur nach einem griechischen Original. Rom, Musei Capitolini
Mehr Werke von Roman Roman anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Drache unter den Wolken, 1849 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Lilith Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Wald von Fontainebleau Angst Seerosen, 1906 Himmelsstudie Zwei sich umarmende Frauen Blühender Garten im Frühling Der Garten der Lüste Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Kanagawa Oki Nami Ura Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Der Traum der Fischersfrau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Drache unter den Wolken, 1849 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Lilith Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Wald von Fontainebleau Angst Seerosen, 1906 Himmelsstudie Zwei sich umarmende Frauen Blühender Garten im Frühling Der Garten der Lüste Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Kanagawa Oki Nami Ura Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Der Traum der Fischersfrau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de