support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ptolemäischer Sarg, Mumie mit vergoldeter Maske und Blumengirlanden von Roman Period Egyptian

Ptolemäischer Sarg, Mumie mit vergoldeter Maske und Blumengirlanden

(Ptolemaic coffin, mummy with gilt mask and floral garlands (cypress wood))


Roman Period Egyptian

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  cypress wood  ·  Bild ID: 258539

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Ptolemäischer Sarg, Mumie mit vergoldeter Maske und Blumengirlanden von Roman Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innerster Sarg des Königs, Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Ägyptische Zivilisation, Sarkophag von Tutanchamun, verziert mit Gold und Halbedelsteinen Vergoldeter Sarg von Tjuya, KV 46; Tal der Könige; Regierungszeit von Amenhotep III Yuyas Totenmaske, aus dem Grab von Yuya Tjuya, Tal der Könige, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Tjuya Tal der Könige, Goldener Sarg, Tutanchamun, der seine Mumie enthielt, Ägypten Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun um 1370-52 v. Chr., um 1340 v. Chr. Mumie von Nesmin (Detail der Mumienmaske mit Pflanzenkranz), 200-30 v. Chr. Goldene Totenmaske von König Tutanchamun, Neues Reich, 2002 (Foto) Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen) Die goldene Totenmaske, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Anthropoider Sarg der Dame Taberu Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Totenmaske von Yuya, aus dem Grab von Yuya Tjuya, Tal der Könige, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII, Detail Sarkophag von Tjuya, aus dem Grab von Yuya und Tjuya, Tal der Könige, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie, (Detail) Gold- und Lapislazuli-Totenmaske von Tutanchamun, König von Ägypten, um 1323 v. Chr. Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Totenmaske von Tutanchamun, getriebenes Gold, Keramik und Halbedelsteine, aus dem Grab des Pharaos, Theben, Ägypten, Detail, Goldschmiedekunst, Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Mumienmaske einer Dame, Spätzeit, 1085-332 v. Chr. Äußere Deckel des Sarkophags von Psametik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) ca. 1340 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Totenmaske von Tuyu, einer Urgroßmutter von König Tut und Frau von Yuya; Gold; Tjuya, 2009 (Foto) Totenmaske von Tutanchamun, Kairo, Ägypten Innerster Sarg von Tutanchamun, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli und andere Halbedelsteine) (Detail) Detail der Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Die goldene Totenmaske, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold mit Halbedelsteinen und Glaspaste) Mumienkopf-Abdeckung, 1. Jahrhundert v. Chr. Detail des zweiten mumienförmigen Sarges von Tutanchamun
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innerster Sarg des Königs, Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Ägyptische Zivilisation, Sarkophag von Tutanchamun, verziert mit Gold und Halbedelsteinen Vergoldeter Sarg von Tjuya, KV 46; Tal der Könige; Regierungszeit von Amenhotep III Yuyas Totenmaske, aus dem Grab von Yuya Tjuya, Tal der Könige, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Tjuya Tal der Könige, Goldener Sarg, Tutanchamun, der seine Mumie enthielt, Ägypten Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun um 1370-52 v. Chr., um 1340 v. Chr. Mumie von Nesmin (Detail der Mumienmaske mit Pflanzenkranz), 200-30 v. Chr. Goldene Totenmaske von König Tutanchamun, Neues Reich, 2002 (Foto) Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen) Die goldene Totenmaske, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Anthropoider Sarg der Dame Taberu Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Totenmaske von Yuya, aus dem Grab von Yuya Tjuya, Tal der Könige, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII, Detail Sarkophag von Tjuya, aus dem Grab von Yuya und Tjuya, Tal der Könige, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie, (Detail) Gold- und Lapislazuli-Totenmaske von Tutanchamun, König von Ägypten, um 1323 v. Chr. Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Totenmaske von Tutanchamun, getriebenes Gold, Keramik und Halbedelsteine, aus dem Grab des Pharaos, Theben, Ägypten, Detail, Goldschmiedekunst, Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Mumienmaske einer Dame, Spätzeit, 1085-332 v. Chr. Äußere Deckel des Sarkophags von Psametik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) ca. 1340 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Totenmaske von Tuyu, einer Urgroßmutter von König Tut und Frau von Yuya; Gold; Tjuya, 2009 (Foto) Totenmaske von Tutanchamun, Kairo, Ägypten Innerster Sarg von Tutanchamun, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli und andere Halbedelsteine) (Detail) Detail der Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Die goldene Totenmaske, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold mit Halbedelsteinen und Glaspaste) Mumienkopf-Abdeckung, 1. Jahrhundert v. Chr. Detail des zweiten mumienförmigen Sarges von Tutanchamun
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Period Egyptian

Porträt von zwei Brüdern Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Tondo: Tafel der Familie des Septimius Severus Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Mumienporträt einer Frau, aus Fayum, spätes 3. Jahrhundert n. Chr. Fayum-Porträt von Ammonius, aus Antinoe Weibliches Mumienporträt, aus Theben, 2. Jahrhundert Mumienporträt eines jungen Mädchens, beschriftet Bemalter und vergoldeter Mumienkasten von Artemidorus mit Enkaustikporträt im hellenistischen Stil, aus Hawara Porträt einer Frau mit goldenem Brustschmuck, Grabdekoration, aus Fayum, 120-130 n. Chr. Büste eines römischen Kaisers als Pharao Tafel mit gemaltem Bild von Serapis mit einer goldenen Kalathos-Krone, 180-200 n. Chr. Ptolemäischer Sarg, Mumie mit vergoldeter Maske und Blumengirlanden Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Der Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr.
Mehr Werke von Roman Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Period Egyptian

Porträt von zwei Brüdern Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Tondo: Tafel der Familie des Septimius Severus Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Mumienporträt einer Frau, aus Fayum, spätes 3. Jahrhundert n. Chr. Fayum-Porträt von Ammonius, aus Antinoe Weibliches Mumienporträt, aus Theben, 2. Jahrhundert Mumienporträt eines jungen Mädchens, beschriftet Bemalter und vergoldeter Mumienkasten von Artemidorus mit Enkaustikporträt im hellenistischen Stil, aus Hawara Porträt einer Frau mit goldenem Brustschmuck, Grabdekoration, aus Fayum, 120-130 n. Chr. Büste eines römischen Kaisers als Pharao Tafel mit gemaltem Bild von Serapis mit einer goldenen Kalathos-Krone, 180-200 n. Chr. Ptolemäischer Sarg, Mumie mit vergoldeter Maske und Blumengirlanden Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Der Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr.
Mehr Werke von Roman Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Narziss, 1548 Säulen mit Papyrusschäften und Lotuskapitellen in der Großen Hypostylhalle, Neues Reich Opfertisch (Grauwacke) Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83) um 1685-87 (Marmor und vergoldete Bronze) Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Statue des Kaisers Trajan (53-117 n. Chr.) (Marmor) Griffe (Bronze) Mosaikplatten eines Apis oder heiligen Stiers von Memphis, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Topf in Form einer knienden Figur, 800-1200 Schrank, der Maria Stuart (1542-87) und Franz II. (1544-60) als Hochzeitsgeschenk gegeben wurde Venezianische Cassone (vergoldetes Holz) Abbild von Karl V. Vase, aus Uruk (heute Warka, Irak), 3. Jahrtausend v. Chr. Hirtenfigur, Sardinien (Bronze) Engel im Louis XIV-Stil, vom Bogen rechts des Hochaltars in der Kapelle (vergoldete Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Narziss, 1548 Säulen mit Papyrusschäften und Lotuskapitellen in der Großen Hypostylhalle, Neues Reich Opfertisch (Grauwacke) Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83) um 1685-87 (Marmor und vergoldete Bronze) Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Statue des Kaisers Trajan (53-117 n. Chr.) (Marmor) Griffe (Bronze) Mosaikplatten eines Apis oder heiligen Stiers von Memphis, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Topf in Form einer knienden Figur, 800-1200 Schrank, der Maria Stuart (1542-87) und Franz II. (1544-60) als Hochzeitsgeschenk gegeben wurde Venezianische Cassone (vergoldetes Holz) Abbild von Karl V. Vase, aus Uruk (heute Warka, Irak), 3. Jahrtausend v. Chr. Hirtenfigur, Sardinien (Bronze) Engel im Louis XIV-Stil, vom Bogen rechts des Hochaltars in der Kapelle (vergoldete Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Klippenweg bei Pourville, 1882 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Vier Füchse Die Lebensstufen Frühstück unter der großen Birke Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Akzent in Rosa, 1926 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Rocky Mountain Landschaft Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Empor Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Eisenwalzwerk
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Klippenweg bei Pourville, 1882 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Vier Füchse Die Lebensstufen Frühstück unter der großen Birke Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Akzent in Rosa, 1926 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Rocky Mountain Landschaft Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Empor Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Eisenwalzwerk
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de